Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltbarkeit TD5 Motor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Haltbarkeit TD5 Motor

    puh, da könnte man ja direkt neidisch werden ;)
    Gruß, BEN

    Kommentar


      #32
      AW: Haltbarkeit TD5 Motor

      hallo emil
      da hast du ja ne neue baustelle "tacho reparieren"!! :D

      Kommentar


        #33
        AW: Haltbarkeit TD5 Motor

        deshalb lieb ich meinen disco td5 so sehr


        ist eben der bessere
        ....defender

        Kommentar


          #34
          AW: Haltbarkeit TD5 Motor

          Ok, für solche Werte muss ich noch ein bischen üben. *RESPEKT*
          Mein bisheriger Rekord lag bei 980 km pro Tankfüllung, beim Ausrechnen des Verbrauches ergibt sich meistens ein Wert von ca. 9,5 Liter, was für mich ok ist.
          Allerdings fahre ich das Ding nicht allzu leer, denn traue ich auch meiner Tankanzeige nicht mehr so ganz... ich bin einmal mit leerem Tank stehen geblieben, obwohl erst ca. 20km vorher die gelbe Lampe angesprungen ist.
          Bevor jemand fragt: Nein, ich bin diese 20km nicht ausschließlich mit Vollgas gefahren! Keine Ahnung, woran das damals lag, ich denke, der Geber war irgendwie hängen geblieben.

          Grüße,
          Thomas

          Kommentar


            #35
            AW: Haltbarkeit TD5 Motor

            Hallo,
            ich fahre mit meinem Automatik Disco2 Bj.2001 im Schnitt 120 auch mal 150 wenn es schnell gehen muss. Habe alle Tipps aus dem Forum verbaut ( AGR zu , 3 bar hi + vo, LF von K&N und jetzt noch 2 Taktöl, wollte in Kürze noch das Automatikgetrieböl wechseln), komme momentan auf 11,4 Liter pr0 100 km. Ist echt heftig, dachte, 10 Liter müßten reichen. Tanke seit 1 Monat immer bei der selben Tanke bis Unterkante Einfüllstutzen, will mal sehen, ob es vielleicht an den verschiedenen Zapfsäulen liegt. Hat von Euch noch jemand einen - funktionieren- Tip um den Verbrauch zu reduzieren? Mehr als 800 km sind wirklich nicht drin.

            Danke & Grüße im Voraus!
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #36
              AW: Haltbarkeit TD5 Motor

              hallo schlappseil
              meiner bj99 automatik braucht wenn ich vorsichtig fahre im moment auch zwischen 11 u. 12ltr. ..reifen habe ich 245 75 16 at die brauchen auch einen liter dann könnte man die kiste mal ausräumen und das rad von der hecktüre abmontieren und dann lassen wir noch die ´sonne scheinen und warm werden dann schaffen wir unter 10 liter zu fahren ... ist halt so .. ich weiss nun werden wieder bilder eingestellt von den sparmobilen :D ..ich habe leider auch nicht soviel glück ein solchen zu besitzen
              und ob deine o.g. massnahmen dazu ausreichend sind oder einfluss auf den verbrauch haben wage ich zu bezweifeln .. also die alternative ist ein neuer freely die fahren spritgünstig!!
              gruss
              frank

              Kommentar


                #37
                AW: Haltbarkeit TD5 Motor

                Hallo Schalppseil,

                ich denke, die 11 Liter sind mit Automatikgetriebe schon OK. Leider wird der Komfortvorteil mit Automatic beim D2 auch mit mehr Dieselverbrauch erkauft.

                Ich glaube be Ashcroft gibt es eine Elektronikbox, mit welcher man das Schaltverhalten des Automaten noch etwas optimieren kann. Hier weiss eventuell H.Joachim etwas genauer bescheid.

                Wenn wir gerade beim Harespalten sind: Eventuell macht es Sinn, in Achs- und VTG ein modernes synthetisches Mehrbereichs Getriebeöl reinzuschütten - um die mechanischen Wiederstände zu optimieren. Habe bei mir seit Sommer in Achsen und VTG ein 75W140 von LM eingefüllt. Die Suppe war ziemlich teuer - so um EUR 18,- der Liter (im Großhandel).

                Aber wenn Du das mit n´em Smart CDI vergleichst: Der wiegt 800kg, es passen 2 Leute rein und braucht 4 Liter! Da liegt der Disco ganicht so schlecht.

                Gruss
                Emil
                Zuletzt geändert von emil99; 14.12.2009, 16:08.
                remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                Kommentar


                  #38
                  AW: Haltbarkeit TD5 Motor

                  Jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu.

                  Unser DII BJ 98 MJ 99 (ex Vorführwagen von LR D) 223 tkm und bis jetzt nicht gerade verschont von Reparaturen. Allerdings hatten wir Glück und fast alles lief über Garantie oder Gewährleistung. Nur nicht zum zweiten mal die Krümmerbolzen, jetzt haben wir ihm allerdings 10 neue Bolzen spendiert da vorher immer wieder die alten verwendet wurden.

                  Der Verbrauch liegt im Moment bei ca. 12 ltr davon 70 % Stadt und der Rest fast nur Landstraße. Für dier Automatik ist für mich der Verbrauch ok in der Stadt. Im letzten Urlaub waren wir bei 9,6 ltr vollbeladen und max 125 auf der Bahn.

                  Motortechnisch ist er topfit, braucht kaum Öl (1 ltr auf 10 tkm) und ist einfach immer genial zu fahren. So gesehen ein richtig gutes Auto mit wenig Macken.

                  Gruß

                  Bernd

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Haltbarkeit TD5 Motor

                    D2A Automatik MY 2003 mit BFG AT.

                    Mehr als 780 km schaff ich nicht mit einer Tankfüllung bei täglichem Betrieb über die Dörfer.
                    I am driving in stealth mode

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Haltbarkeit TD5 Motor

                      Also das kann ich toppen. Bin zur Zeit in Göttingen mit meinem Disco Bj. 2002 Automatik unterwegs. 6km einfach zur FH bei ständigem Stop & Go und kaltem Motor schaffen wir es auf 18,5 Liter und ja auf 100km.

                      Es geht immer schlimmer...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X