Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kurzer Erlebnisbericht onroad D4 und RRS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kurzer Erlebnisbericht onroad D4 und RRS

    Gestern war ich zu einem Fahr-dynamik-test-Tag von Landrover eingeladen.
    Dort ging es vor allem darum, Medienvertretern die dynamischen Fähigkeiten der neuen Fahrzeuge zu zeigen. Nachdem die Journalisten fertig waren, standen die Fahrzeuge für vom örtlichen Autohaus eingeladene Neugierige zur Verfügung. Nach einer sehr guten Präsentation durch Frau Leitner-Garnell (Leiterin Presse LR) sowie den technischen Leiter von LR (Namen habe ich vergessen) wurden wir zunächst von Landrover Fahrtrainern (von APS) über den Kurs chauffiert. Ich habe schon einiges erlebt- aber das, was die mit den schweren Auto anstellten (RRS TDV6 und TDV8) war äußerst beeindruckend. In vielen Kurven der ersten Runde war ich mir sicher: das wars... Auf den Geraden fing ich an, Airbags zu zählen... Aber tatsächlich blieben die Autos auf Kurs, wir fühlten uns immer sicherer, und letztlich machten die Kurven (viele fast rechtwinklige Turns) extrem viel Spaß. Bisher dachte ich, nur der alte Mini Cooper lässt sich bei hoher Geschwindigkeit im rechten Winkel abbiegen- falsch gedacht. Selbst Querfahren machte einen Heidenspaß. Und wohlgemerkt: wir saßen in fast 3-Tonnen-Kampfschiffen, nicht in 900kg Knutschkugeln. Ich hätte nie gedacht, dass derartige Kurvengeschwindigkeiten machbar sind und man trotzdem das Gefühl für Sicherheit nicht verlor. Es waren einige Maserati, Porsche und sonstige Sportwageneigner dabei- auch die waren äußerst beeindruckt. Einige davon haben Kaufabsichten kundgetan.
    Danach durften wir selber fahren- sowohl den Rundkurs, wie auch später mit D4 und Kompressor-befeuerten RangeRovern im Rahmen eines Ausflugs übers Land.
    Klar, dass ich später auf dem Heimweg etwas mehr Gummi verbraucht habe, als dass ich es normalerweise tue...

    Fazit: Die neuen Modelle sind extrem sicher zu fahren, machen einen Riesenspaß, verzeihen Fahrfehler. Die Innenräume sind um Einiges wertiger als die der Vorgänger, die Preise leider aber auch entsprechend höher.

    Was mir auch aufgefallen ist: Mit einem TDV8 ist es kaum möglich, den neuen TDV6 "einzufangen". Selbst auf einer abschüssigen Geraden kam ich nicht an den neuen 6-Ender heran.

    Grüße, Franz
    Zuletzt geändert von Maulwurf; 31.10.2009, 09:16.

    #2
    AW: Kurzer Erlebnisbericht onroad D4 und RRS

    Hi,

    danke für diesen Bericht! Da habe ich mich mit dem RRS TDV6 ja richtig entschieden. ;)

    Schönen Gruß
    Jürgen
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      #3
      AW: Kurzer Erlebnisbericht onroad D4 und RRS

      moin franz,

      wie du ja weißt hab ich mich vor ein paar tagen zu einem LR3 HSE hinreissen lassen,
      da ich ja auch viel on road unterwegs bin,
      war mir auch der sicherheitsaspekt beim kauf wichtig.
      ob die fahrleistungen meines d3 an den neuen hinkommen mal sehen.
      aber vorsorglich haben wir ja mal TR6 :-)

      Kommentar

      Lädt...
      X