Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Batterie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Batterie

    Hallo zusammen

    wollte nur mal eine Info zur Batterie geben. Also meine war immer o.k. Dann von heute auf morgen kein Ton mehr. Auch kein Anzeichen daß die Fensterheber langsamer liefen oder das Standlicht ohne Motor schwächer wurde. Lichtmaschine gemessen o.k. Batterie gemessen,
    kaum mehr Ladung. Neue Batterie rein, alles o.k. Einziger Hinweis war ab und zu ein Hochschnellen der Tachonadel beim Starten. Derselbe Effekt wurde auch einmal nebenbei in irgendeinem Beitrag erwähnt, leider hatte ich mir das seinerzeit aber nicht gemerkt. Hätte mir wahrscheinlich eine Abschleppaktion erspart.

    schöner Gruß

    Achim

    #2
    AW: Batterie

    Fast alle Autobatterien entladen sich (auf die Spannung bezogen) nicht Linear, sondern "brechen" irgendwo zwischen 11,x und 9,x V "zusammen"...

    Wie alt war die Batt denn?
    Kennst du jemand der einen Batt-Refresher (Spezial-Ladegerät) hat? evt. kannst damit noch ne Saison fahren...
    Ich bin ein K L I M A M A C H E R ! !

    Kommentar


      #3
      AW: Batterie

      Hallo mrblues

      also die Batterie ist ca. 6 Jahre als. Ich hatte schon einmal das Problem, daß mir bei
      der ersten Wartung 1 1/2 Liter Batterieflüssigkeit fehlten. Im Autohaus gingen sie davon aus daß eine wartungsfreie Batterie drin war, die wurde aber vom Vorbesitzer durch eine
      normale Batterie ersetzt. Warum auch immer. Bin also ca. 3-4 Monate mit fast trockener Batterie gefahren. Einige Zeit dannach habe ich sie leider selbst einmal komplett
      leer gefahren, als die Lichtmaschine defekt war. Ich schätze daß sie da schon einmal irgendeinen Schaden genommen hat. Außerdem Fahre ich in der Woche überwiegend
      Kurzstrecke zur Arbeit 4km hin und 4km zurück. Soll ja auch nicht so gut sein. Habe jetzt
      seid gut einer Woche eine neue Original Landrover Batterie drin. Da ich nächstes Jahr
      eine Tour vorhabe, wollte ich jetzt einfach sicher gehen und habe nicht mehr rumgedocktert.
      Das Problem wären ja eventuell noch irgendwelche Sachen die unentdeckt Strom ziehen,
      wobei ich außer einem Funkgerät eigendlich keine Zusatzgeräte angeschlossen habe.
      Vorhandene Zusatzscheinwerfer sind halt aus wenn sie aus sind.
      Lasse mir jetzt ein Voltmeter einbauen, sodaß ich schon im Vorfeld sehe ob mit
      der Batterie bzw. Lichtmaschine etwas nicht stimmt und nicht erst wenn es schon
      zu spät ist.

      aber danke für den Tipp

      schöner Gruß

      Achim

      Kommentar


        #4
        AW: Batterie

        naja...mit 6 Jahren war früher ne Batterie nicht alt, heut schon.

        Vor allem, wenn man sie ein bissel plagt (**zwinker, das lliegt ja wohl vor...) kann es irgendwann passieren, dass Batterieschlamm zwischen den Platten einen Kurzschluss verursacht.
        Bis dahin hat ne Batterie nur die üblichen Alterserscheinungen wie leichte Leistungseinbußen oder ähnliches....muss nicht auffallen.
        Und dann plötzlich sind se tot.

        So ist das Leben als Autobatterie.

        Grüssle

        der WüFu

        Kommentar


          #5
          AW: Batterie

          also bei mir ist das anders. Ich habe meinen 2000er 2002 gekauft mit der originalen Batterie. Und die ist bis heute drinnen. Toi toi toi <klopfaufHolz> Das ist doch noch Qualität !

          Gruß Thorsten
          Dafür hat mein Landy noch Lüftungsklappen! Ätsch!

          Kommentar


            #6
            AW: Batterie

            Ist eine Delphi und kostet im Bauhaus in der Bootsabteilung als Marineversion mit 110A schlappe 139,- Euro. Würde ich mir dort kaufen aber meine ist noch grün:D. (2002)

            Was kostet die noch mal bei LR?
            Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

            Kommentar

            Lädt...
            X