Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kaufberatung TD5

    Liebe Landy-Freunde
    Ich bin neu in Eurem Kreis, ein Neuling auch bezüglich Landrover. Aber seitdem ich im Rahmen einer Reportage für die Schweizer Zeitung BLICK einen Defender testen durfte, bin ich von dem Fahrzeug fasziniert und möchte mir auch einen kaufen.
    Ich brauche den Defender für meine Hobby-Imkerei, speziell, um im Sommer die Bienenkisten hoch auf die Alp zu schleppen. Mein Suzuki Jimny macht da nämlich bei den besonders steilen Passagen schlapp.
    Mein Ideal: Defender 90 ab Jahrgang 2002 (Ihr schreibt offensichtlich immer MY02...), Kostenpunkt ca 25000 Franken.
    Hab nun ein Angebot gefunden, dass mich reizt: http://www.autoscout24.ch/AS24Web/De...9&page=1&row=7
    Eine Frage dazu: Das Auto hat ca 70000 km auf dem Buckel und seit 2000 km eine neue Kupplung. Frage: Ist das ein normaler Verschleiss, oder deutet die neue Kupplung nach nur 70000 km auf allfällige weitere Probleme hin? Was meint ihr alten Hasen sonst zu dem Angebot?
    Liebe Grüsse und in banger Erwartung einer Antwort,
    Simon Spengler

    #2
    AW: Kaufberatung TD5

    Hoi Spengler,
    der wurde zumindest schön poliert für die Bilder ;-).

    Die Kupplung: Das kanns meiner Meinung immer mal geben, sollte nicht mehr dahinter stecken. Im Zweifelsfall von einer LandRover Garage überprüfen lassen.

    Ein lückenloses Serviceheft ausgefüllt von LandRover Garagen deutet auf gute Pflege hin. Service sollten sicher einmal im Jahr oder alle 20000km gemacht werden.

    Das Auto hat für sein Alter meines Empfindens nach ziemlich Km drauf. Rost sollte bei diesem Alter kein Problem sein, aber ich würd die Türen unter der Verkleidung checken und den hinteren Heckbalken auf Rost überprüfen (besonders anfällig). Auch unbedingt unter den Beifahrer-Sitz schauen, obs da Öl in der Wanne oder im Kabelbaum hat. Falls es Öl drin hat, unbedingt von einer Garage prüfen lassen, dies kann später schwere Schäden geben.

    Wenn das Fahrzeug oft im Gelände war kommt wohl auch bald mal das Fahrwerk (Stossdämpfer, Federn) und Bremsen. Wenn er mehrheitlich auf gerader Strasse gefahren wurde sind die noch nicht fällig.

    Noch zu wissen: Bei 80000km steht normalerweise ein grosser Service an, der kostet in der Schweiz ca 1800.-.

    Vielleicht hilft das. Ist alles auch Verhandlungsmunition ;-)

    Gruss aus Zürich
    A.

    Kommentar


      #3
      AW: Kaufberatung TD5

      Merci, aprias77, für die Tipps. Werde da genauer hinschauen, falls ich nach Lausanne zur Besichtigung fahre. Hab allerdings vorhin gehört, dass es schon einen anderen Interessenten gäbe.
      Kennst du zufällig die Garage von Pascal Hidber in Gland? Die haben auch einen Defender, der mich reizt: http://www.land-gland.ch/?link=cars/detail. Oder sonst eine vertrauenswürdige Quelle für einen guten Defender?
      Gruss aus dem Sensebezirk nach Zürich
      Simon Spengler

      Kommentar

      Lädt...
      X