Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Höhe Ladedruck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Höhe Ladedruck

    Ich habe nun die Suchfunktion lange genug gequält.
    Schreibt mir doch mal bitte, wie hoch Eure Ladedrücke so sind und ob ihr einen großen LLK habt.
    Es geht um den Td5 von 2001.
    Wie hoch darf der Druck denn sein, bis das Auto ins Notprogramm geht?

    Danke

    Der Slandy:D
    :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
    dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

    #2
    AW: Höhe Ladedruck

    1,24 mit grosser LLK

    ab 1,25 geht in notprogramm

    Kommentar


      #3
      AW: Höhe Ladedruck

      großer LLK ja, max Ladedruck 1,35-1,45 laut VDO gemessen vor LLK, schaltete bisher (noch) noch nie ins Notprogramm.

      @ Virus
      Wo misst du? Nach dem LLK?

      Lucky
      Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

      Kommentar


        #4
        AW: Höhe Ladedruck

        Mit nanocom und standart LLK max 0,99

        Kommentar


          #5
          AW: Höhe Ladedruck

          die ecu (nanocom) misst den ladedruck am ansaugkrümmer.
          im serienzustand liegt der max-wert um die 1bar über umgebungsdruck. nanocom anzeige im mittleren deutschen flachland so von 0.97 bis 1,04. :)
          gruß eric

          Kommentar


            #6
            AW: Höhe Ladedruck

            @lucky-one
            was zeigt das nano an ?!

            eine "gute" software simuliert den wert für die ecu ; )

            Kommentar


              #7
              AW: Höhe Ladedruck

              messe mit nanocom 1,24 und mit vdo 1,3 angeschlossen am schlauch von turbolader

              Kommentar


                #8
                AW: Höhe Ladedruck

                wenn man ein tuning drauf hat, kann es sein das das notprogramm garnicht eintrifft
                1,25 standard steurgeraet

                Kommentar


                  #9
                  AW: Höhe Ladedruck

                  @ Strauchdieb
                  @ Virus

                  Folgende Messungen immer mit gleich eingestelltem Wastegate gemacht. Es ist also keine Veränderung zwischendurch geschehen...

                  1. Alisport Stage 2 (BellAutoServices) Nanocom max 1,13 VDO max 1,45
                  2. SKN (EX-Tec) Nanocom max 1,09 VDO max 1,35
                  3. InmotionTuningAustria Nanocom max 1,02 VDO max 1,35

                  Bei diesen oberen drei Tunings könnte Eure Vermutung stimmen....
                  was mir aber bisher nicht ganz einleuchtet ist dieser Unterschied:

                  4. Je-Stage1 Nanocom max 1,07 VDO max 1,35
                  5. MSB-Steuergerät mit Zusatz(vorlüg)steuergerät Nanocom max 1,07 VDO max 1,35

                  zu 5. Am Originalsteuergerät mit der Zusatzbox konnte ja kein anderer Wert vorgegaukelt werden, da nur in die Leitungen zu den Einspritzdüsen eingegriffen wurde.
                  zu 4. Das JeStage1 verändert in seiner Fuelmap ausschließlich die Einspritzzeiten und sonst nichts. Es kann also auch keine anderen (zulässigen) Werte vorgaukeln.

                  Einen Druckverlust zwischen meinem Messpunkt vor dem LLK und dem Messpunkt des Nanocoms (bzw. des ECUs) am Ansaugkrümmer durch Undichtheiten schließe ich def. aus. Eine Vermutung wäre das durch die schwingende Luftsäule vor den Einlassventilen ein geringerer Ladedruck herrscht.

                  Habt Ihr noch eine Idee?

                  Lucky
                  Zuletzt geändert von Lucky-one; 27.10.2009, 22:05.
                  Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Höhe Ladedruck

                    @ Virus

                    Mit dem Nanocom 1.24 bar? Hatte ich noch nie!
                    Interessiert mich jetzt....
                    Hast Du eine AGR-Ersatz-Hülse drin und das AGR Stillgelegt?
                    Was ist Deiner für ein Baujahr?

                    Wir reden doch alle von:
                    Air inlet press. Minus Ambient pressure => Ergebnis geteilt duch 100 = Ladedruck Nanocom oder?

                    Lucky

                    BTW: Bei Deiner Fahrzeugbeschreibung steht DEDENDER!!! Hat das was zu bedeuten?
                    Zuletzt geändert von Lucky-one; 27.10.2009, 22:21.
                    Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Höhe Ladedruck

                      Der Dedender war ein tippfehler, ;-)

                      Bei Mir:
                      Defender TD5 Bj 99
                      tüning Nakatanenga
                      LLK Nakatanenga
                      EGR kit Nakatanenga
                      Edelstahl Sport auspuff + sportkrummer Nakatanenga
                      Westgate + 1 dreher
                      Luftansaugung 80 Durchmesser kürzer + Equipe4x4 luftkasten
                      Silicon Schleuche

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Höhe Ladedruck

                        Welches sind denn wohl die ausschlaggebenden Werte, die des Nanocom oder die von VDO?
                        Ist die Differenz immer ähnlich, oder liegt das nur an den Messstellen?
                        Wenn da eine Differenz von ca. 0,2 bar ist wäre das ja ungefähr eine sinnvolle Tuningspanne.
                        Soll also heißen, wenn das VDO 1,1 zeigt und es in echt, laut Nanocom, nur 0,9 wären, dann ginge da ja noch was!:D

                        Der Slandy
                        :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
                        dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Höhe Ladedruck

                          @ Sauerländerlandy

                          ... genau das war auch mein erster Gedanke gestern... wenn das Nanocom bei mir im Moment nicht mehr registriert als 1,13 bar - ist da ja noch kräftig Luft. Am Turbo drücken halt bei mir am VDO im Moment bis zu 1,45 Bar. Deshalb hatte ich auch an virus gefragt wegen seinen 1,25 Bar, hatte ich eben noch nie am Nanocom... aber virus misst ja komischerweise auch am Turbo soviel... vielleicht hat mein Allisportladeluftkühler einen zu großen Innenwiderstand?

                          WER HAT NOCH MEHR MESSWERTE VOR UND NACH DEM LADELUFTKÜHLER?

                          Am besten auch noch ein Alisportkühler zum Vergleich!

                          ICH BRAUCHE INPUT!


                          Danke Lucky
                          Zuletzt geändert von Lucky-one; 28.10.2009, 16:53.
                          Wenn ich auf das rechte Pedal trete, wird die Landschaft irgendwie schneller!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Höhe Ladedruck

                            Was könnte denn passieren, ausser, dass das Notprgramm einsteigt, wenn man zu viel Ladedruck fährt.
                            Ich meine, bei meinem 110er Td5 hatte ich das mal.
                            Da lief er danach erst völlig beschi... Ich habe ich dann aus und wieder angemacht, den Ladedruck am Wastegate zurückgedreht und alles war wieder gut.

                            Der Slandy
                            :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
                            dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Höhe Ladedruck

                              Mit der Zeit verabschiedet sich der Turbolader....:D
                              die Gixxe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X