Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Batterie laden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Batterie laden

    Meine Frage bezieht sich auf´s laden der Batterie.
    Muss beim Laden der Batterie die Kabel von Fahrzeug abgeklemmt werden?
    Ich denke ob beim laden nicht irgendwelche Speicher oder Chips kaputt gehen.
    Danke

    #2
    AW: Batterie laden

    Hallo,
    ja, die Batterie muss vom Fahtzeug getrennt werden,
    damit die Fahrzeug-Elektrik, durch Spannungsspitzen
    die beim anschliessen des Ladegerät entstehen können
    keinen Schaden bekommt.
    siehe Bedienungsanleitung ..............
    Grüße
    Roland

    Kommentar


      #3
      AW: Batterie laden

      Hmmm in der Werkstatt klemmen die die Batterie aber nicht ab .
      Grüße Sandro.

      Kommentar


        #4
        AW: Batterie laden

        Habe mir im Kofferaum die Steckdose nachrüsten lassen.
        Anschluss nicht wie bei der Seriensteckdose über Zündung, sondern an
        Dauerplus. (Leitung ist gleich hinter der Klappe)

        Stecke da bei Bedarf mein CTEK 3600 an.

        Funktioniert einwandfrei.

        Kommentar


          #5
          AW: Batterie laden

          finde ich ne gute Idee
          Grüße Sandro.

          Kommentar


            #6
            AW: Batterie laden

            Ich schließe über den gesamten Winter ein so genanntes Batterieerhaltungsgerät an. Hierbei trenne ich niemals die Batterie vom Fahrzeug ab. Es ist ein Gerät, womit man eine Batterie laden kann, so wie bei Fahrzeugen, welche im Winter nicht benutzt werden den Batterieladezustand überwachen kann. Also die Batterie wird ständig nachgeladen. Bisher ist hier niemals etwas schiefgelaufen.
            Ich habe auch nirgendwo gelesen, das die Batterie abgeklemmt werden muß.


            Gruß Hans

            Kommentar


              #7
              AW: Batterie laden

              Batterie habe ich noch nie beim laden abgeklemmt, darauf achten zuerst die Batterie anschließen, dann erst den Stecker in die Steckdose, und dann natürlich umgekehrt beim wieder abklemmen,
              dann gibts auch keine Spannungsspitzen.
              habe noch ne zusatzbatterie übern Trennrelais die Lade ich auch zusammen.
              elektrischen Gruß Heinz

              Kommentar


                #8
                AW: Batterie laden

                Danke euch, finde gut dass es diesen Gedankenaustausch gibt.

                Kommentar

                Lädt...
                X