Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremsanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bremsanlage

    Hallo,
    mußte heute leider feststellen, daß meine hintere linke Bremse fast fest sitzt. Die Alufelge war schon recht warm geworden. Habe mich dann sofort der Sache angenommen und festgestellt, daß der Kolben im Bremssattel nicht mehr zurück rutscht. Festgegammelt! Gibt es für einen P38 Baujahr 2000 dafür ein Reparaturset oder muß man sich einen komplette neue Bremszange kaufen?
    Sollte ich zur Sicherheit gleich beide hinteren Bremsen reparieren bzw. ersetzen?
    Gruß
    Rangemartin

    #2
    AW: Bremsanlage

    Hallo,

    vor der gleichen Frage habe ich neulich auch gestanden (allerdings beim RRC an der VA).
    Die Rep.-Sätze sind zwar sehr billig zu haben aber wohl auch fummelig zum montieren (insb. dieser Retainer für die Dichtung).

    Da die Bremssättel in GB aber so dermaßen billig sind, würde ich gar keinen Gedanken daran verschwenden die Dinger zu überhohlen.
    Ausbauen, die Kolben rauswürgen, alles penibelst reinigen, neuen Dichtsatz/neue Kolben montieren....

    Dann doch lieber direkt neu.

    Gruß Markus

    Kommentar


      #3
      AW: Bremsanlage

      Halli,
      Bremssättel für hinten P38 Bj 95 kosten in der Bucht in UK 60 Pfund das Stück (z.B. folgende Artikelnummer: 280391994470). Bei dem Preis würde ich auch keinen Gedanken an eine Reparatur verschwenden. Für zwei Sättel und Versand zahlst Du keine 200 Euro.

      Und ja, mach gleich beide Sättel neu.
      Grüße Andi

      Kommentar


        #4
        AW: Bremsanlage

        Hi
        Entlüften nicht vergessen, und wennde schon dabei bist neues Bremsöl. Besser noch wenn gleich alle 4 machst mit Scheiben und Klötze und Modshields - sieht doch dann alles gleich besser aus.
        Gruss
        P

        Kommentar


          #5
          AW: Bremsanlage

          Hallo!
          Das hatte ich auch:
          Die Bremsklötze herausgenommen, den Sattel heruntergeschraubt, aber die Öllleitung drann gelassen, Rostlöser zwischen Gummi und Kolben, ein Metallplättchen welches genau auf den Sattel passt und dann mit der Schraubzwinge zusammengezogen, dann wieder leicht auf die Bremse, nicht zuviel sonst fährt Kolben aus und wieder Rostloser und das ganze ein paar mal. Zum Schluß Never Size Spray und geschaut, dass die Klötze gut wandern können. Fertig.
          Vorsicht: der Kolben kann leicht verkannten, da glaubt man er sei festgefressen, aber ich glaube nicht, dass dies so leicht bei den P38 passiert, meiner sah aus wie neu. Das Problem liegt bei den Schwergängigen Klötzen.

          Kommentar

          Lädt...
          X