Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung eures neuen Disco 4 ab MJ 2010

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

    Tolle Bilder von tollen Autos!

    Kommentar


      AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

      _DSC4671.jpg
      da komme ich natürlich nicht mit, aber trotzdem hier nochmal mein neuer Disco, nach wie vor begeistert.
      Grüße und noch einen schönen Sonntag
      Frank aus dem südlichen Umland von Berlin

      Kommentar


        AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

        Sehr schön, gute Fahrt und viel Spaß!

        Schönen Gruß
        Jürgen
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

          @10000days:

          Eins hab' ich noch!

          DSC_1848 (2).jpg

          Gruß, skaleta
          Angehängte Dateien
          LR Disco 5 TD6 MY18 - Volvo XC60 B4 AWD MY20

          Kommentar


            AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

            Und ich dachte der 2018er Disco hätte noch viel Kofferraum. :D
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar


              AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

              Zitat von skaleta Beitrag anzeigen
              @10000days:

              Eins hab' ich noch!

              [ATTACH=CONFIG]135709[/ATTACH]

              Gruß, skaleta
              Jo, Danke. :)

              @Jürgen bei mir kannste stapeln bis der Arzt kommt. ;)
              Ok,ok, ich gestehe... Ich Weichei fahre mittlerweile schon mit Dach rum. 500km offen bei 0 Grad muss ich mir dann auch nicht geben. >k Warm ist trotzdem anders.
              Build Boost Break Repeat 😁

              Kommentar


                AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                Hallo,

                ich wollte jetzt auch mal meinen "Neuen" vorstellen. Nach mehreren Jahren Jeep Grand Cherokee gab es jetzt im Juni eine neue Disco mit 211 PS.
                Warum 211 PS.... weil ich sowieso nach 2 -3 Jahren Cipe. 256 PS gehen auf 282 PS -- 211 PS auf 278 PS. da Spar ich mir die Mehrkosten.
                So jetzt ein paar Bilder: Wollte euch an meinen neuen Winterreifen teilhaben lassen. 18 " Felgen ohne Umbauarbeiten an der Karoserie.IMAG0041-1.jpg IMAG0042-1.jpg IMAG0043.jpg IMAG0039-1.jpg
                Zuletzt geändert von andreas1209; 14.11.2015, 17:21.

                Kommentar


                  AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                  ... ist das die Mudtech-LionParts-Felge von Peter? https://www.discovery-parts.de/felge...udtech-lp.html
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                    Ja, das ist die Mudtech-Felge. Die Fahre ich auch ;-) aber mit BFG AT ko2.

                    @ Andreas: Warum fährst Du diese Felge mit Winterreifen? Welche Reifengröße fährst Du da?
                    Grüße aus dem Odenwald

                    Kommentar


                      AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                      Grüße aus dem Odenwald

                      Kommentar


                        AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                        Hallo allseits,

                        inzwischen bin ich ja nun über ein Jahr hier registriert - und habe auch schon Infos und Hilfe bekommen - Danke dafür :-)

                        Nicht zuletzt deshalb, weil ich warten wollte, bis unser Disco 4 so aussieht, wie ich mir das so dachte, kommt erst jetzt eine Vorstellung mit Bildern:

                        LR Disco 1.jpg

                        Wir haben einen 2.7 TDV6 S, aber der Erstbesitzer hat gleich beim Händler die Kotflügelverbreiterungen und Heckschürze in Wagenfarbe lackieren lassen.

                        Er hat noch die kleinen Bremsen. Darum haben wir die bei Peter erhältlichen 17" Stahlräder inkl. 25/30 mm Distanzscheiben montiert. Da unser Disco vermutlich nie im Gelände bewegt wird, ging es bei den Reifen um einen möglichst guten Kompromiß zwischen (ein bischen) Geländeoptik und (möglichst viel) Straßentauglichkeit. Nicht zuletzt dank der Infos hier bin ich bei Grabber AT (also nicht AT2) gelandet. Da ich weder die Flankenhöhe noch die Bodenfreiheit von 70er Reifen brauche, habe ich mir statt 265/70-17 die Größe 265/65-17 eintragen lassen. In der Größe gibt es eine gute Auswahl an für mich interessanten Reifen.

                        Außerdem habe ich mir noch auf Basis des Mayerosch Gutachtens 245/65-17 auf den Serienrädern eintragen lassen. In der Größe habe ich einige interessante Winterreifen gefunden. Momentan fahren wir Nokian WR SUV 3.

                        LR Disco 2.jpg

                        Ich finde die Optik des Disco 4 von vorn und hinten wirklich klasse. Und von der Seite gefällt mir der kurze Überhang vorn und Details wie die Sicke, die zwischen Seitenblinker und hinterem Türgriff unterbrochen ist, auch sehr gut. Aber ich gebe zu, daß ich mit der Fenstergrafik und der Stufe im Dach meine Probleme habe. Darum habe ich unseren Disco 4 so folieren lassen, daß er ein bischen wie ein Pickup mit einem Dachaufsatz aussieht. Die hinteren Seitenscheiben - und genau nur die - sind so dunkel wie möglich foliert. Uns gefällt das nach wie vor super.

                        LR Disco 3.jpg

                        Die 5W Standlicht-Funzeln in den Hauptscheinwerfern fand ich echt übel. Da unser S ja keine Nebelscheinwerfer hat, kam die "übliche" Umrüstung auf die kombinierten Nebel/TFL/Standlichter nicht in Frage. Ich wollte aber auch keine Weihnachtsbaum-Optik mit einzelnen LEDs. Letztlich habe ich mich dann für die Philips DaylightGuide entschieden, die auch eine moderne Lichtleiter-Optik haben. Die sind so weit außen wie möglich in den Kühlergrill eingebaut - die Hauptscheinwerfer haben da so eine Art Aussparung. So halten sie mit etwas gutem Willen gerade eben so den vorgeschriebenen Mindestabstand ein.

                        Gruß, Oliver

                        Kommentar


                          AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                          Hi oliver
                          sieht richtig gut aus dein vierer
                          besonders die Tagfahrlicht Lösung finde ich klasse.
                          ich hab leider die originalen (richtig teuer) die ganz unten im stoßfänger verbaut werden drin.
                          im Gelände habe ich die Teile leider schon geschrottet.(nochmal richtig teuer).
                          das ist halt eine äußerst dämliche Position wenn man wirklich ins Gelände geht.
                          frage:was heißt mindestabstand gerade so?
                          ich glaube das sind 60 cm Lichte weite oder?
                          wieviel abstand hast du denn?
                          wie hast du die Aussparungen gemacht auf was muss man da aufpassen
                          vieleicht kannst du ja noch ein paar deteilbilder einstellen?
                          oder als pn.
                          ich würde mich freuen

                          gruß Rudi
                          Ein Leben ohne Offroader ist möglich,aber sinnlos.

                          Kommentar


                            AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                            Zitat von protecarms Beitrag anzeigen
                            sieht richtig gut aus dein vierer
                            :-)

                            Zitat von protecarms Beitrag anzeigen
                            frage:was heißt mindestabstand gerade so?
                            ich glaube das sind 60 cm Lichte weite oder?
                            wieviel abstand hast du denn?
                            Wenn ich mich recht erinnere von Gehäusekante zu Gehäusekante ~57cm. Ende Lichtleiter zu Ende Lichtleiter ~59cm.

                            Zitat von protecarms Beitrag anzeigen
                            wie hast du die Aussparungen gemacht auf was muss man da aufpassen
                            vieleicht kannst du ja noch ein paar deteilbilder einstellen?
                            Also der Einbau war SEHR aufwendig. Allein schon die Aussparungen im Kühlergrill, um die Leuchten zu "versenken". Dann ist es so, daß an der Position, an die die Leuchten sollen, genau die unteren Befestigungspunkte des Kühlergrills sind. Da muß man sich was neues "konstruieren". Meine Lösung funktioniert und hält bestens, sieht aber sehr gefrickelt aus. Außerdem habe ich verpaßt, Bilder vom Einbau zu machen - und jetzt mag ich es "nur für Bilder" nicht nochmal auseinander bauen.

                            Was ich bei den Hauptscheinwerfern meine, habe ich auf einem Bild markiert:

                            Scheinwerfer.jpg

                            Gruß, Oliver

                            Kommentar


                              AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                              Danke Oliver
                              wenn der Einbau so fummelig und aufwendig ist hab ich auch keine Lust mir das anzutun.
                              aber das hat auch was Gutes!
                              dann bleibt deine tagfahrlicht Lösung wenigstens ein Unikat :D
                              Ein Leben ohne Offroader ist möglich,aber sinnlos.

                              Kommentar


                                AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                                Zitat von protecarms Beitrag anzeigen
                                aber das hat auch was Gutes! dann bleibt deine tagfahrlicht Lösung wenigstens ein Unikat :D
                                Ja, so kann man das auch sehen :-)

                                Das mit dem Unikat gilt vermutlich auch für die Folierung - ich vermute, die "echten" LR3/4 Fans sehen die eher als Blasphemie ;-)

                                Gruß, Oliver

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X