Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung eures neuen Disco 4 ab MJ 2010

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

    Heute hat es nun geklappt. Allerdings gibt es noch offene Punkte: hinten ist ein normales Kennzeichen dran ( hat der Zulassungsdienst verpennt) und das Lenkrad steht bei Geradeausfahrt arg schief. Ob das mit der kaputten Felge zusammenhängt? Mal schauen. Jedenfalls muss er nun noch mal zur Achsvermessung. Tja, ich hoffe das war es.

    Aber es gab auch eine schöne Überraschung: statt der gebrauchten GY ATs vom RRS habe ich nagelneue bekommen.
    Die Verwertung des RRS war nämlich mit Fotos mit den ATs begonnen worden und so mussten sie mir für den Disco neue besorgen.

    Auffällig ist ansonsten: er ist viel leiser als mein alter RRS. Der Motor ist deutlich besser gedämmt und die 8-Gang-Automatik ist da sicher auch dran beteiligt.

    Neben der Achsvermessung habe ich noch einen offenen Punkt: diese dämliche Start-Stop-Automatik muss weg. Kann man die ausprogrammieren? Muss ich mich mal schlau machen.

    Was fiel mir noch auf? Im RRS hatte ich besseres Leder, aber das ist kein Problem. Und die kleine Anlage hat offensichtlich kein Surroundmodus. Auch das ist eher unkritisch, da ich ohnehin meist Hörbücher nutze.

    Ach so. Es ist ein Jahreswagen mit rund 25tkm auf der Uhr. Hier ein Bild, mehr später:
    Angehängte Dateien
    02/2011 bis 07/2015 2011er RRS HSE Luxury TDV6
    ab 08/2015 D4 HSE SDV6

    Kommentar


      AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

      Das sieht doch sehr schick aus das Wägelchen!
      Herzlichen Glückwunsch!

      Kommentar


        AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

        Finde ich auch :) Schwarz bin ich irgendwie leid. So, nun ist er auch getauft, sprich wir haben zusammen ein Bier getrunken.
        Das IIDTool habe ich auch noch gleich mit ihm bekannt gemacht. Na dann auf möglichst viele Jahre und noch mehr Kilometer.
        02/2011 bis 07/2015 2011er RRS HSE Luxury TDV6
        ab 08/2015 D4 HSE SDV6

        Kommentar


          AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

          Herzlichen Glückwunsch - freue mich schon ihn auch auf ein Bier kennenzulernen. ;)
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

            Das wird schon klappen. :) Ab jetzt ist es ja ein richtiger Disco ohne Sportverkleidung.
            Und mit den GY Duratecs sieht er definitiv schon mal sehr ordentlich aus. So neu sind die auch noch richtig leise. Könnte ruhig so bleiben.
            02/2011 bis 07/2015 2011er RRS HSE Luxury TDV6
            ab 08/2015 D4 HSE SDV6

            Kommentar


              AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

              Glückwunsch auch von mir!

              Falls Du eine Möglichkeit findest, die unsägliche Start-Stopp-Automatik abzuschalten, bin ich der erste Nachmacher.... das ist so was von überflüssig und nervt in 99% der Fälle, bei der der Motor abgestellt wird. Laut Werkstatt nicht zu eliminieren. Meistbenutztes Feature im Wagen ist bei mir der Knopf zum temporären Abschalten. Den finde ich schon blind ohne hinzuschauen...
              Land Rover - Turning Drivers into Mechanics Since 1948

              Kommentar


                AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                Zitat von Stimilon Beitrag anzeigen
                Glückwunsch auch von mir!

                Falls Du eine Möglichkeit findest, die unsägliche Start-Stopp-Automatik abzuschalten, bin ich der erste Nachmacher.... das ist so was von überflüssig und nervt in 99% der Fälle, bei der der Motor abgestellt wird. Laut Werkstatt nicht zu eliminieren. Meistbenutztes Feature im Wagen ist bei mir der Knopf zum temporären Abschalten. Den finde ich schon blind ohne hinzuschauen...
                Seh ich auch so: Das schalte ich aus, noch bevor ich den Wählhebel auf D stelle. Bei jeder Fahrt. Blödsinn das... ;)
                Zuletzt geändert von wolli71; 27.08.2015, 16:15.

                Kommentar


                  AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                  veah1122: Tolles Auto. Sieht aus wie meiner mit Winterreifen... :) Disco Corris Wolli Winter.jpg

                  Kommentar


                    AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                    Ja, aber er muss wieder in die Werkstatt. Rechtes Radlager vorn, also auch wieder ein Folgeschaden und übrigens auch schon bei der Auslieferung vorhanden. Ich hatte es nur fälschlicherweise als Reifengeräusch angesehen. In den Rechtskurven auf der AB in Slowenien kam dann das Aha-Erlebnis: Geräusch weg. Nach der Urlaubsreise mit gut 4.000 km ist es eindeutig, dass das nicht von den Reifen kommt.
                    Als nächstes wären dann noch die Gelenkwelle und das vordere Diff, welches es zu beobachten bzw. untersuchen gilt.
                    02/2011 bis 07/2015 2011er RRS HSE Luxury TDV6
                    ab 08/2015 D4 HSE SDV6

                    Kommentar


                      AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                      So, ich denke, nun ist alles wieder gut. Das Radlager hatte noch kein Spiel und war auf der Bühne nicht als Defekt identifizierbar. Ab 100 auf der Straße schon. Hätte also noch ne Weile gehalten. Ist jetzt neu, ich kriege ne längere Garantie und dann sollte es das auch gewesen sein.
                      Die ersten 5.000 km sind auch geschafft. Dazu an anderer Stelle mehr. :)
                      02/2011 bis 07/2015 2011er RRS HSE Luxury TDV6
                      ab 08/2015 D4 HSE SDV6

                      Kommentar


                        AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                        Liebe Community,

                        nach 15 Jahren Abwesenheit von LR-Welt darf ich mich wieder stolzer Besitzer eines Landy's nennen.
                        Das ist ein 2011er Disco 4 HSE mit RFK und Glasdach, was ich vor drei Wochen gekauft und gestern abgeholt habe.
                        Fotos, Berichte und viele Fragen folgen.

                        Gruß aus Dortmund
                        Farzan

                        Kommentar


                          AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                          Zitat von veah1122 Beitrag anzeigen
                          diese dämliche Start-Stop-Automatik muss weg. Kann man die ausprogrammieren? Muss ich mich mal schlau machen.
                          Zitat von Stimilon Beitrag anzeigen
                          Falls Du eine Möglichkeit findest, die unsägliche Start-Stopp-Automatik abzuschalten, bin ich der erste Nachmacher.... das ist so was von überflüssig und nervt in 99% der Fälle, bei der der Motor abgestellt wird. Laut Werkstatt nicht zu eliminieren. Meistbenutztes Feature im Wagen ist bei mir der Knopf zum temporären Abschalten. Den finde ich schon blind ohne hinzuschauen...
                          Das Problem mit dem deaktivieren der Start-Stop-Automatik ist die Steuer. Ihr müßtet gegenüber älteren Discoverys ohne Start-Stop-Automatik weniger Steuern zahlen, da die Abgaswerte (im Schnitt) besser sind. Wenn die Automatik abgeschaltet wird, wäre das quasi Steuerhinterziehung.

                          Man kann doch aber das Ganze mit der Betätigung des Bremspedals beeinflussen: tritt man an der Ampel die Bremse nur so weit durch, daß das Auto gerade stehen bleibt, geht es nicht aus. Latscht man voll auf die Bremse, geht es aus. So war das zumindest bei dem RRS SC, den ich gefahren bin und mich auch über die Automatik geärgert habe.
                          Grüße aus dem Odenwald

                          Kommentar


                            AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                            Zitat von Stefan110 Beitrag anzeigen
                            Man kann doch aber das Ganze mit der Betätigung des Bremspedals beeinflussen: tritt man an der Ampel die Bremse nur so weit durch, daß das Auto gerade stehen bleibt, geht es nicht aus. Latscht man voll auf die Bremse, geht es aus. So war das zumindest bei dem RRS SC, den ich gefahren bin und mich auch über die Automatik geärgert habe.
                            Bei meinem D4 aber nur theoretisch und aufm 'Platten Land'.
                            Klar ist das offiziell eine Steuersache und daher nicht zu ändern, man hätte mir beim Fahrzeugkauf allerdings auch die Wahl lassen können. Bei VW z.B. geht das auch.
                            Und über die reale CO2 Minderung durch dieses 'System' brauchen wir wohl nicht zu diskutieren.

                            Kommentar


                              AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                              Zitat von muesli Beitrag anzeigen
                              Und über die reale CO2 Minderung durch dieses 'System' brauchen wir wohl nicht zu diskutieren.
                              Nee, ist schon klar. Aber so ist es halt offiziell...
                              Grüße aus dem Odenwald

                              Kommentar


                                AW: Vorstellung eures neuen Disco 4 oder RRS ab MJ 2010

                                Nachdem wir uns nach einem unverschuldeten Unfall von unserem D3 trennen mußten, fahren wir seid mitte August auch Discovery 4. Es ist ein 2012er HSE mit 256 PS.


                                UFS, Rockslider und Ausbau kommen vom D3 wieder dran/rein. Meine größte Sorge ist zur Zeit, eine anständige Bereifung für das Auto zu bekommen.
                                Grüße aus dem Odenwald

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X