Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 4

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung Disco 4

    Einen schönen 1. Advent wünsche ich euch!

    Mein Name ist Bernd, 49 Jahre jung und ich bin im Disco 2 Forum unterwegs.

    Ich habe jetzt in den letzten Tagen das D3 und D4 Forum durchforstet, zwecks Kaufberatung einen D4.

    Ich fahre seit 1998 Disco, 300tdi Automatik neu gekauft in '98, war ein tolles Auto mit wenigen Problemen. Nach 230.000 km bin ich 2015 auf einen Disco D 2a, Bj. 2004 umgestiegen, auch ein tolles Auto! nach jetzt 4 Jahren und ca. 60.000 km bin ich schon noch happy mit dem D2, allerdings hatte ich auch ein paar Problemchen, Krümmerdichtung und Bolzen abgeschert (eventuell wegen der Map), PDE Dichtungen, Lima defekt, Schlauch von Ölkühler (Automatikgetriebe) weggeflogen, Dieselrücklaufleitung geplatzt, Höhensensor defekt...

    Der Disco 3 oder 4 haben mir schon immer sehr gut gefallen, so dass ich immer mal wieder gesucht habe, was es so gibt auf dem Markt :-)
    Allerdings bekommt man ja schon etwas angst, was man da so liest, gerade in Bezug auf Motorschäden....

    Bei meiner Suche bin ich auf den hier gestoßen: http://www.approved.landrover.de/de/...Name=Discovery

    Der hier wäre auch perfekt, die paar Kilometer mehr kann ich locker verschmerzen...: http://www.approved.landrover.de/de/...Name=Discovery

    Was haltet ihr davon? Leider kein Leder, aber das lässt sich ja einfacher "nachrüsten", als andere, wichtigere Dinge...
    Mit der LR Garantie, da ist, oder sollte, man ja auf der sicheren Seite sein...?

    Fragen über Fragen....:-)
    Ach ja, ich mag weiße Autos!



    Beste Grüße,

    Bernd Kleine
    www.welt-tour.com

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Disco 4

      Ebenso einen schönen Advent.

      Der D4 ist die Eierlegende Wollmilchsau. Leider ist es oft so, dass wo viel Licht ist, da ist auch viel Schatten.
      Der D4 hat viele Eigentümer welche das Glück haben oder hatten genau die Motorenproblematik nicht kennenlernen zu müssen. Baustellen hat der D4 trotzdem noch genug.
      Der D4 ist wie ein Los im Lotto. Entweder oder. Es gibt einfach keine Parameter die besagen dass.....
      Der D4 kann empfohlen werden für die jenigen welche in finanzieller Hinsicht absolut schmerzfrei sind. Die Approved ist an km gebunden. Da gilt es genau nachzuschauen.
      Der D4 kann empfohlen werden für welche die ohne eine Werkstatt das Fahrzeug komplett reparieren können, neben der Möglichkeit an Ersatzteile zu kommen. Auch das ist eine Problemstelle beim D4.

      Der D4 kann nicht empfohlen werden für welche die die vorgennanten Punkte nicht ganz klar abhaken können.


      Das muss man mit sich selbst abmachen. Es ist auch egal wieviel km etc. Da kann man leider keinen Rat geben.

      MfG
      Michael

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Disco 4

        Hallo Bernd,

        der erste Disco hat laut Beschreibung kein Untersetzungsgetribe - wäre für michj beim Disco ein KO-Kriterium.

        Der zweite dagegen schon, sowie das recht seltene aktive Hinterachssperrdifferenzial. Der hat als HSE auch Leder und die Armlehnen an den Vordersitzen.
        Von der Ausstattung her würde mir der sehr gut gefallen.


        Viele Grüße,
        Olaf
        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

        Kommentar


          AW: Kaufberatung Disco 4

          Mahlzeit!


          @LandRoverOwner: nun ja, bin j doch auch schon etwas Kummer gewohnt...Stimme dir auch voll und ganz zu, bis auf, finanziell vollkommen schmerzfrei! Daher ja der Kauf mit Garantie, nicht, dass gleich nach 2 Monaten der Motor hops geht.

          @Avalon: doch, hat er! Ist auf dem Bild zu sehen, sprich, der Schalter für die Untersetzung....

          Interessant, aber nicht unbedingt gut, sind halt die wenigen Kilometer. Da er ja einen reparierten Unfallschaden hatte und KEIN Leder, scheint er schwer zu verkaufen zu sein. Immerhin ist das Inserat schon seit April aktiv....könnte ein Schnäppchen sein, oder?

          Danke und Gruß,

          Bernd
          www.welt-tour.com

          Kommentar


            AW: Kaufberatung Disco 4

            Hallo Bernd,

            mein Firefox wollte die Bilder vom ersten Disco nicht anzeigen - daher auch die Einschränkung "Laut Beschreibung".
            Der zweite steht im Nachbar-Ort bei meinem Freundlichen. Kann mir den ggf. auch anschauen, wenn er in die engere Wahl kommt und mit dem Händler soweit das Gröbste abgeklärt ist.

            Viele Grüße,
            Olaf
            Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Disco 4

              Hallo Olaf,

              schon mal ein fettes Danke schön für dein Angebot, ich melde mich! Am Montag werde ich erst einmal bei dem anderen anrufen und Fragen fragen… :-)

              Viele Grüße,

              Bernd
              www.welt-tour.com

              Kommentar


                AW: Kaufberatung Disco 4

                Mahlzeit!

                Schon wieder eine Frage zu einem früheren D4, der noch den 2,7 Motor hat. Angeblich sollen diese Motoren ja deutlich weniger kapitale Motorschäden haben....

                Aussehen und Beschreibung lesen sich ja gut, 1. Hand sollte ja dann auch wirklich gepflegt bedeuten. Würdet ihr so etwas ohne Gebrauchtwagen Garantie kaufen???




                Danke und beste Grüße,

                Bernd
                www.welt-tour.com

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung Disco 4

                  Hi Bernd,
                  ich hatte vor dem herauskaufen vom Leasing eine kleine Recherche bei diversen Händlern gemacht.
                  die Quintessenz war: die 2,7 Liter Motoren sind öfters defekt. Wenn die 3 Liter im Eimer sind, haben sie oft Hängerbetrieb gehabt und werden auch sonst nicht geschont. Einige Händler sagten im O-Ton:: reinsetzen, Vollgas, Autobahn, sofort ausstellen, zu starke Ölverdünnung. Etc..Das wird aber niemand zugeben.
                  mich würde interessieren, warum die lager fressen. Kann doch nur passieren wenn der hydrodynamische (oder wie das heißt) Schmierfilm abreißt. Ich additiver deswegen immer sehr stark mit motorprotect und ceratec. Das hexagonale bornitrid scheint für die Lager gut zu sein. Es legt sich in die riefen, falls vorhanden. Das habe ich auch immer bei gebrauchten gemacht, die angeblich auch nur Probleme machen würden. Ich bin aber schon über 1 mio Kilometer gefahren und hatte nie einen Motorschaden. Hab jetzt knapp 90.000 drauf. Und fahre ihn, bis er auseinanderfällt.
                  es ist ein tolles Auto.
                  mich würde interessieren, wer hier im Forum schon länger angemeldet ist und dann erst später einen Motorschaden bekam. Schau mal bei mobile. Da waren letztens 30 über 200.000 Kilometer. Die mit 300.000 waren alle aus den Nl oder Italien....das sagt doch eigentlich alles....der Wagen ist nicht für maximale thermische Beanspruchung ausgelegt...Tipp ich mal -
                  viel erfolg
                  marc
                  Spielkind ohne technischen Sachverstand

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung Disco 4

                    Zitat von mobi Beitrag anzeigen
                    Wenn die 3 Liter im Eimer sind, haben sie oft Hängerbetrieb gehabt und werden auch sonst nicht geschont.
                    ... das ist durch die hier dokumentierten Fälle im Kurbelwellen-Thread aber sowas von eindeutig widerlegt worden anhand der dortigen Schäden... :o:o:o
                    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 4

                      Den kenn ich gar nicht. Wo ist der ?
                      Spielkind ohne technischen Sachverstand

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 4

                        Du bist doch aktiver Teilnehmer dort...
                        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                        Kommentar


                          AW: Kaufberatung Disco 4

                          Achso . Ja. Ich hab den sogar erstellt...weil du „eindeutig widerlegt“ schriebst, dachte ich es wäre ein anderer. So richtig eindeutig hab ich da aber nichts gesehen außer der nette Exkurs mit den Flugzeugen :-)
                          Spielkind ohne technischen Sachverstand

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung Disco 4

                            Hallo
                            Was haltet ihr von einem Facelift Disco 4 MY2010, HSE, 119000 gelaufen, TDV6 2,7 l ?
                            1. Hand, steht beim Händler und gefällt mir vom Zustand und Ausstattung sehr gut
                            Ist etwa 5000 Euro preiswerter als ein vergleichbarer 3,0 aus 211 mit 245 PS

                            Bringt es das oder wird mir das fehlende Drehmoment auf den nerv gehen? Habe den 190 PS bisher noch nicht fahren können
                            Bin heute den 3,0 mit 211 PS gefahren. Drehmoment fand ich gut . Hätte mir völlig gereicht. Bin kein Raser. Will nur souverän ziehen können und Haltbarkeit hat bei mir Priorität gegenüber PS.

                            Hab ich einen Vorteil bezüglich des kapitalen Motorschadens mit dem 2,7, oder ist das völlig gleich und ich ärgere mich nachher nicht den größeren Motor genommen zu haben. Einige von euch sind doch sicher von 3,7 auf 3,0 umgestiegen und haben Erfahrungen.

                            Gruss Micha

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Disco 4

                              Was meinst Du, wo der Preisunterschied wohl her kommt? Was meinst Du, wie lange / wo wirst Du mit Euro 4 noch fahren dürfen?

                              Kommentar


                                AW: Kaufberatung Disco 4

                                Hallo
                                Ist mir völlig klar. Aber der Facelift ist trotz 2.7 TDV mit Euro 5 angegeben. Die vergleichbaren 3 Liter ein oder 2 Jahre später genauso.
                                Und im Prinzip fallen die Baujahre bis 2013 in mein Budget, je nach km .

                                Ich könnte den 190 PS probefahren, ist aber 2 Stunden entfernt. Deshalb hätte ich gerne gewußt ob er significant lahmer ist als der 3.0 mit 211 PS.
                                Und ob ich mit dem 2.7 überhaupt einen Vorteil bezüglich kapitalem Motorschaden habe.
                                Viele Grüße

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X