Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 4

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Fahrzeugkauf

    Zitat von ToRo67 Beitrag anzeigen
    Zahnriemen wechsel ist nach 6 Jahre oder 182'000 Km fällig.
    Sorry, muss ich korrigieren - 7 Jahre oder 182.000 km. ;)

    Ich packe das mal in den Kaufberatungsthread.
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Disco 4

      Sorry, die gammligen Bremsleitungen mit Karosserie anheben hatte ich ganz vergessen - finanziell ist also noch etwas Luft nach oben :-)

      Gruß Thomas

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Disco 4

        Zitat von oecologist Beitrag anzeigen
        Guten Morgen an die Runde,
        bin leider noch immer auf der Suche und habe eine Frage:Was ist generell von einem Discovery 4 SDV6 256 PS HSE (3/2014) zu halten, wenn er bereits einen Austauschmotor hat? Laufleistung 108.000km wobei der neue Motor 9.000km drauf hat? Land Rover Approved Garantie hat er für 2 Jahre. Sind da, wenn er bereits einen Tauschmotor hat, Probleme vorprogrammiert trotz Garantie oder ist das jetzt wieder weit hergeholt?

        Bzw. um es allgemein zu halten: Zahlt sich die Approved Garantie eurer Meinung nach aus?

        Mir kommt es vor, dass man mittlerweile fast alle 5 Minuten in den Portalen nachsehen muss, damit man Schnäppchen ergattern kann, weil jeder guckt :)

        Danke für Eure Meinungen.
        Diese Garantie kann dir sehr viel Geld sparen.
        Ohne einer solchen ist dringend von einem Kauf abzuraten. Es sei denn man hat so ca. 20000€ Risikokapital daliegen.
        Ein Austauschmotor zieht auch durchaus einiges an Baustellen hinterher. Je nach dem wie motiviert die Mitarbeiter waren, welche den Motor gewechselt haben.
        Es wird ja komplett die Karosserie vom Rahmen getrennt inkl. Anschlussmedien.
        Da sind defekte Halteclipse noch das kleinste Übel.
        Und ein Austauschmotor bedeudet in keinster weise, dass dieser lange hält.
        MfG
        Michael

        Kommentar


          AW: Kaufberatung Disco 4

          OK, aber die Frage von oecologist war von April... ;)

          @thocar - die VORDEREN Radlager kommen auch noch dazu - sind eher dran als die hinteren und dürften bei 182.000 km dann schon mind. das zweite Mal anstehen können. :D:D:D
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            AW: Fahrzeugkauf

            Zitat von gseum Beitrag anzeigen
            Sorry, muss ich korrigieren - 7 Jahre oder 182.000 km. ;)

            Ich packe das mal in den Kaufberatungsthread.
            UPS, hast recht unser ist im letzten Dezember dran gewesen, nach Jahren (2011 ist nicht gleich MJ12) und nicht nach KM.
            Aber die Bremsleitungen musste trotzdem gemacht werden hab ich beim Offroad wohl um gestaltet.

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Disco 4

              Hallo Gemeinde. Meine Frage kommt in Englisch. Warum auch immer. Ich war noch im Arbeitsmodus. Antworten gerne in deutsch.

              I currently drive a DS Sport as a company car. And I’ve used to drive a Disco 4 (Family Edition, 2010, 2.7 Lr. 190 HP) as our family car.

              Over the last four years it’s been a VW Sharan (van) as a more cost effective/ rational family car (three kids plus dog)
              Now I’m finally sick and tired about driving the typical DAD car and interestingly got offered a

              Discovery 4 “Basis”... built Nov. 2015... 211 HP... Euro 6 emission... 76,000 km/47,500 miles...

              Since now I’ve never knew about this “basis” model. And the funny thing is: This car is indeed basic.

              It used to be a configuration even below S... available for only some short period of time... no air suspension and Terrain Response... no Bluetooth... no rain sensor...

              The dealer made me a good offer and the car has the same color as my DS Sport (Corris Grey), but I am still a bit hesitant when it comes to decision making.

              What do you guys think? Is a Disco 4 in this kind of stripped down version still an interesting catch?

              Kommentar


                AW: Kaufberatung Disco 4

                was nicht drin ist kann nicht kaputt werden - prinzipiell also nicht so blöd, allerdings geht Dir ohne Luftfederung, Automatik und Terrain Response etc. natürlich auch einiges am typischen Fahrkomfort des Disco verloren, das Damoklesschwert Motorschaden bleibt dafür ;-)! Ohne Bluetooth und Regensensor kann man leben, wenn man keine off road Interessen hat geht das auch ohne Terrain response und die Luftfederung muss auch nicht sein ... also wenn das wirklich ein sehr gutes Angebot ist und er noch lange Garantie hat - und Du nicht neidvoll allen anderen besseren Ausstattungen nachschaust, warum nicht?;-)
                lg. flo

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung Disco 4

                  Wann wurde das Fahrzeug denn tatsächlich hersgestellt, und wohin wurde es zum ersten Mal exportiert/zugelassen? Ich wäre mir nämlich nicht bewusst, dass es im Nov. 2015 in Deutschland noch den Basis D4 gegeben hätte. In der MY2015.2 Preisliste aus 01/2015 ist er enthalten, in der MY2016.5 Preisliste aus 11/2015 ist er schon nicht mehr enthalten.

                  Das mit dem Fahrkomfort würde ich nicht kommentieren oder beurteilen wollen, ohne beide Federungen im Vergleich gefahren zu sein. Und ich hatte bisher nicht Gelegenheit, einen D3 oder D4 mit den Stahlfedern zu fahren.

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung Disco 4

                    Also zumindest das AT-Getriebe sollte der Basis eigentlich verbaut haben. Ich meine spätestens mit dem Einzug des ZF8HP entfiel auch die Option auf das Schaltgetriebe. Leider kann ich grad nicht in die Verkaufsunterlagen schauen, um mich diesbezüglich nochmals zu versichern.
                    11/2015 wird vermutlich die Erstzulassung sein. Insofern kann es durchaus sein, dass er in der letzten Phase dieser verfügbaren Konfiguration gebaut wurde.

                    @Treppenhauer: Lies mal hier.......https://www.blacklandy.eu/blboard/fo...=stahlfederung
                    Der User "looser" fährt so einen Basis anscheinend. Er war zwar seit 4 Wochen nicht mehr hier on, aber vielleicht erwischt du ihn ja demnächst mal wieder und kannst einige deiner Fragen aus erster Hand beantwortet bekommen.
                    Steht der genannte Wagen in Gescher?

                    VG
                    When the going gets rough the Disco gets tough

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 4

                      Danke an alle! Nur zur Info: der Wagen hat das Standard Automatik Achtgang Getriebe verbaut. Ohne das wäre der Wagen tatsächlich sofort ausgeschieden...

                      In der Preisliste aus Juli 2015 ist er noch drin... war der Zeitpunkt zu dem auch auf Euro 6 umgestellt wurde... Und ja, wahrscheinlich war er dann mit 11/2015 einer der letzten Wagen als "Basis".

                      Ich sehe es mittlerweile auch so, dass einfach weniger kaputt gehen kann. Und vielleicht hat er sogar Bluetooth... ich hatte vergessen, dass das Pairing ja über das Smartphone erfolgt und nicht über die Radion Steuerung. Und @Disco-Fieber: Ja, das ist der Wagen in Gescher. Muss jetzt nur nochmal klären, ob er die 78TKM Inspektion schon bekommen hat und das noch ggf. einfordern. Ansonsten wird er das dann wohl.

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 4

                        Und was willst Du - Euro 5 oder Euro 6? Die Anzeige des Fahrzeugs macht nämlich widersprüchliche Angaben. Ich vermute, dass die Euro 5 die richtige ist.
                        Ob er Bluetooth-Freisprechen hat oder nicht müßtest Du am Lenkrad sehen: mit Bluetooth sind rechts die grünen und roten Telefontasten drauf.
                        Ansonsten komtt's halt drauf an, was Du willst: wenn Du Hänger ziehen willst, dann hat er ohne die Luftfederung auch keine Niveauregulierung. Die Bremse ist die kleine vom D3 - natürlich von Vorteil, wenn Du 18" (sind drauf) als Geländeräder aufbauen möchtest, nur was willst Du mit denen ohne die Untersetzung und mit dem Standardfahrwerk?
                        Die Rücksitzbank wird nicht gezeigt, es wird wohl die weniger flexibel handhabbare Standardbank sein.
                        Das Auto hat keine Sitzheizung, damit wird er nicht einmal in Richtung Osten wiederverkaufbar sein.
                        ---> Dieses Auto kann man nur über den Preis kaufen, und wird es nur über den Preis wiederverkaufen können.

                        Kommentar


                          AW: Kaufberatung Disco 4

                          Hallo Treppenhauer,
                          ich bin mit meinem Basis sehr zufrieden.
                          Das TR und die Luftfederung fehlen mir überhaupt nicht.
                          Mein Basis hat aber eine Untersetzung, er ist aber Bj.2013, irgendwan hatte der Basis keine Untersetzung mehr, Ich weiß aber nicht ab welchem Bj.
                          Die Bilder von dem Wagen sind nicht sehr aussagekräftig aber es sieht so aus als wenn er eine Untersetzung hat.
                          Ansonsten gilt bei mir das Motto " Was nicht da ist kann auch nicht kaput gehen" (Kompressor, verzogene Bremsscheiben usw.)
                          Ich nehme ihn hauptsächlich zum Hänger ziehen, die Stützlast bei meinem Hänger ist 120 Kilo und man sieht und spürt auch ohne Nivoregulierung keinen Unterschied zum solo Fahren.
                          Gruß Looser

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung Disco 4

                            Ich hatte beim Cayenne erst ein Modell mit Luftfederung und danach (in den USA) eines mit Stahlfederung. Das war schon ein gewaltigen Unterschied im Fahrkomfort, ich würde, wenn die Option besteht, nicht mehr auf eine Luftfederung verzichten wollen. Allerdings ist es ja auch so, dass man Dinge, die man nicht kennt, wohl auch nicht vermisst.

                            Einfach mal einen D4 mit Luftfederung fahren. Oder eben nicht, um nicht in Versuchung zu kommen.

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Disco 4

                              Zitat von looser Beitrag anzeigen
                              Hallo Treppenhauer,
                              ich bin mit meinem Basis sehr zufrieden.
                              Das TR und die Luftfederung fehlen mir überhaupt nicht.
                              Mein Basis hat aber eine Untersetzung, er ist aber Bj.2013, irgendwan hatte der Basis keine Untersetzung mehr, Ich weiß aber nicht ab welchem Bj.
                              Die Bilder von dem Wagen sind nicht sehr aussagekräftig aber es sieht so aus als wenn er eine Untersetzung hat.
                              Ansonsten gilt bei mir das Motto " Was nicht da ist kann auch nicht kaput gehen" (Kompressor, verzogene Bremsscheiben usw.)
                              Ich nehme ihn hauptsächlich zum Hänger ziehen, die Stützlast bei meinem Hänger ist 120 Kilo und man sieht und spürt auch ohne Nivoregulierung keinen Unterschied zum solo Fahren.
                              Gruß Looser
                              Danke für Deinen Bericht! Die Beschreibung spricht von Mitteldifferential-Sperre und den Knopf für die Bergabfahrhilfe habe ich auch gesehen...
                              Aber mein Einsatz für den Wagen findet sowie abseits des Geländes statt und auch einen Hänger werde ich nur ganz selten ziehen... er soll wieder als Familienkutsche (drei Kinder, ein Hund) zum Einsatz kommen... mein Sharan hat zwar so ziemlich jeden Schnickschnack, ist im Grund aber fürchterlich langweilig.
                              Fehlende Sitzheizung ist für mich der größte Wermutstropfen, hatte mein alter Strich-Achter vor 20 Jahren aber auch nicht :)
                              Da mir der Verkäufer nochmal preislich entgegen gekommen ist und ich noch die Inspektion raushandeln werde, wird er es wohl
                              Schönen Restsonntag!

                              Kommentar


                                AW: Kaufberatung Disco 4

                                Zitat von disco2000 Beitrag anzeigen
                                Und was willst Du - Euro 5 oder Euro 6? Die Anzeige des Fahrzeugs macht nämlich widersprüchliche Angaben. Ich vermute, dass die Euro 5 die richtige ist.
                                Ob er Bluetooth-Freisprechen hat oder nicht müßtest Du am Lenkrad sehen: mit Bluetooth sind rechts die grünen und roten Telefontasten drauf.
                                Ansonsten komtt's halt drauf an, was Du willst: wenn Du Hänger ziehen willst, dann hat er ohne die Luftfederung auch keine Niveauregulierung. Die Bremse ist die kleine vom D3 - natürlich von Vorteil, wenn Du 18" (sind drauf) als Geländeräder aufbauen möchtest, nur was willst Du mit denen ohne die Untersetzung und mit dem Standardfahrwerk?
                                Die Rücksitzbank wird nicht gezeigt, es wird wohl die weniger flexibel handhabbare Standardbank sein.
                                Das Auto hat keine Sitzheizung, damit wird er nicht einmal in Richtung Osten wiederverkaufbar sein.
                                ---> Dieses Auto kann man nur über den Preis kaufen, und wird es nur über den Preis wiederverkaufen können.
                                Danke für Deinen Beitrag!

                                Richtig, der Preis spielt bei meinen Überlegungen natürlich die zentrale Rolle. Und die Tatsache, dass er Euro 6 hat (lässt sich auf Basis der ADAC Autodatenbank bestätigen) und noch nicht viel auf der Uhr ist.

                                Die Telefontasten hat er tatsächlich nicht am Lenkrad. Dafür aber am Audiosystem selbst... die Hoffnung stirbt zuletzt... morgen habe ich nochmal die Möglichkeit das zu checken.
                                Wie schon geschrieben ist Hängerziehen absolute Ausnahme und ja, Du hast recht, es sind die Standardsitze verbaut... auch nicht weiter schlimm, da hinten eh Gitter und Laderaumtrenner reinkommt.

                                Schönen Sonntag

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X