Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 4

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung Disco 4

    @oecologist: Auf jeden Fall würde ich sämtliche Querlenker und die Radlager noch auf Spiel prüfen. Heckklappenkabel tauschen ist etwas fuckelig, aber kein großes Ding (liegt bei mir auch an).

    Knackpunkt ist die Fehlermeldung- das muss SEHR ordentlich diagnostiziert werden und eine echte Ursache gefunden und behoben werden. Das kann richtig ins Geld gehen. Habe oben schon mögliche Fehler gelistet.

    Grundsätzlich kann man do einen 2010er schon kaufen. Bei 120tkm auf jeden Fall noch einen Getriebeöl- und Verteilergetriebeölwechsel mit einhandeln.

    @Zanshain: 2012er Modelljahre haben m.W.n. immer den Drehknauf. Obige Hinweise bzgl. Aufhängung und Ölwechsel würde ich auch dort empfehlen.
    Schick mir mal die PN, Reparaturhistorie sehe ich aber nicht.
    Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Disco 4

      Hallo!

      Fahre momentan noch einen Disco 2 Bj.2003!
      Wollte mir jetzt demnächst einen Disco 4 mit 256 PS kaufen!
      Aber was ich hier im Forum über die Qualität lese bin ich verunsichert ob ich
      überhaupt einen kaufen soll,oder zu einer anderen Marke Toyota oder Mitsubishi wechseln soll würde schon lieber
      einen Landy fahren!
      Was könnt Ihr mir für einen Ratschlag geben?

      MfG Benjamin Solleder

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Disco 4

        Ist eben wie Russisch Roulette. Nur einer von 6 hat einen Totalausfall. :D

        Kommentar


          AW: Kaufberatung Disco 4

          Hallo

          Wir haben beide im Fuhrpark. Der D2 ist Authentisch. Du spürst mehr von der Außenwelt und vom Untergrund. Der D4 ist da schon einiges weiter in der Evulotion. Bietet noch mehr Komfort, und ist mit dem Sdv6 mehr als ausreichend motorisiert. Beides sind tolle Fahrzeuge, mit jeweils anderem Charakter. Der 8gang Automat ist ein Traum. Da kann der LandCruiser mit dem 4 Zylinder und Handschaltung nicht mithalten. Wohlgemerkt die Europäischen Modelle von Toyota.

          Richtige Toyos wie die 79er Serie mit V8 Diesel gibt’s bei den Aussies. Als DoubleCap Pick Up. Das wäre ein Traum.......aber die haben andere Bedürfnisse an ein Fahrzeug als wir Mitteleuropäer.....

          Grüße Patrik

          Kommentar


            AW: Kaufberatung Disco 4

            Hallo zusammen

            Kennt einer von euch den Disco 4 bei Matzker? http://www.matzker.de/Fahrzeuge/Disc...HSE::5936.html
            Wir sind gerade am überlegen den zu kaufen... Gemäss dem freundlichen Verkäufer aus erster Hand (Leasing), nichtraucher etc... Lackkratzer würden noch gemacht.

            Danke für eure Unterstützung!

            Grüsse Thierry

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Disco 4

              Zitat von truedin Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen

              Kennt einer von euch den Disco 4 bei Matzker? http://www.matzker.de/Fahrzeuge/Disc...HSE::5936.html
              Wir sind gerade am überlegen den zu kaufen... Gemäss dem freundlichen Verkäufer aus erster Hand (Leasing), nichtraucher etc... Lackkratzer würden noch gemacht.

              Danke für eure Unterstützung!

              Grüsse Thierry
              Das ist doch mal Service.
              Jetzt werden Lackkratzer direkt beim Händler gemacht.
              Da werden sich aber die Lackkratzer von der Straße ärgern wenn es diese bereits ab Händler gibt.
              Ich würde aber ins Gelände fahren. Da hat man noch seinen Spass dabei.:D

              Ansonsten das Auto ist halt ein Landrover und ca. 20tkm bis zu den großen Problemen die kommen können aber nicht müssen.
              Deshalb wäre mir eine Garantie über die Haltedauer wichtiger als ein paar Lackkratzer.

              Kommentar


                AW: Kaufberatung Disco 4

                Guten Morgen an die Runde,
                bin leider noch immer auf der Suche und habe eine Frage:Was ist generell von einem Discovery 4 SDV6 256 PS HSE (3/2014) zu halten, wenn er bereits einen Austauschmotor hat? Laufleistung 108.000km wobei der neue Motor 9.000km drauf hat? Land Rover Approved Garantie hat er für 2 Jahre. Sind da, wenn er bereits einen Tauschmotor hat, Probleme vorprogrammiert trotz Garantie oder ist das jetzt wieder weit hergeholt?

                Bzw. um es allgemein zu halten: Zahlt sich die Approved Garantie eurer Meinung nach aus?

                Mir kommt es vor, dass man mittlerweile fast alle 5 Minuten in den Portalen nachsehen muss, damit man Schnäppchen ergattern kann, weil jeder guckt :)

                Danke für Eure Meinungen.

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung Disco 4

                  Wenn der Motor in einer LR-Werkstatt gewechselt wurde, dann sehe ich eigentlich kein Problem. Im Gegenteil: Neuer Motor!
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung Disco 4

                    Hallo zusammen,
                    prinzipiell hat gseum recht, aber ich wäre trotzdem vorsichtig. Es gibt offenbar nicht nur einen Mitleser hier, der schon mehrfach einen neuen Motor bekommen hat. Möglicherweise ist da außer dem Motor noch irgendwas anderes nicht in Ordnung.

                    Gruß Jürgen

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 4

                      Hallo Leute,
                      ich hätte gern auch eure Meinung gehört.
                      Mich interessiert derzeit ein Disco 4, bj 2014 S, 211 ps, mit ca. 65 000 km, Erstbesitz, privat, N1 LKW, ca. 36 000,- Euro.
                      Ich plane das Fahrzeug ca. 4-5 Jahre zu fahren, komme also am Ende auf ca. 165 000 KM.
                      Was haltet ihr von dem Angebot? Worauf muss ich im Speziellen achten?
                      Danke Euch!
                      LG Jo
                      Zusatzausstattung:
                      Geschwindigkeitsregelung
                      Aussenspiegel elektrisch klappbar
                      Privacy Glass ab B-Säule
                      Anhängerkupplung abnehmbar
                      Einparkhilfe vorne und hinten
                      Dachreling verlängert
                      Meridian Soundsystem
                      Telefonsystem integriert
                      Sichtpaket 1
                      Winterpaket
                      Frontscheibe elektrisch beheizt
                      Premium Metallic Lackierung
                      HDD Premium Festplatten Navigationssystem
                      Ledersitze Narbenleder Almond
                      Vollwertiges Leichtmetall Reserverad
                      USB Media Connector

                      Kommentar


                        Fahrzeugkauf

                        Hi, bitte nur um ganz kurze Info:

                        Es geht um den kauf eines Disco 4 aus 2014 mit 3.0 TdV6 und 155 kW, Ausführung SE.
                        Sind 185 tkm noch in Ordnung und was kommt in nächster Zeit auf mich zu, also an Investitionen?

                        Kommentar


                          AW: Fahrzeugkauf

                          Kommt darauf an, ob beide Zahnriemen, AGR Ventil, gerissener Ventildeckel (kann sein, muss nicht sein), Radlager hinten, Achsschenkelgummis, ggf. Kompressor der Luftfederung schon mal erneuert wurden. Außerdem natürlich die üblich verdächtigen Verschleißteile wie Bremsen etc.

                          Wenn nicht, können schon mal zwischen 6-10.000,- Euros Wartungsstau / böse Überraschungen anstehen.

                          Gruß Thomas

                          Kommentar


                            AW: Fahrzeugkauf

                            Gut, also das heißt für mich, die km sagen jzt nicht viel aus, anschauen muss man sowieso vor dem Kauf!
                            Was heißt beide Zahnriemen, hat der 2? Wann sind die fällig?

                            Kommentar


                              AW: Fahrzeugkauf

                              .............ist auf alle Fälle der haltbarere Motor.

                              Kommentar


                                AW: Fahrzeugkauf

                                Zahnriemen wechsel ist nach 6 Jahre oder 182'000 Km fällig.
                                Ja es sind zwei einer vorne und einer hinten am Motor.
                                Wenn es nach LR geht sollte das Häuschen abgenommen werden, dann macht man gleich die Bremsleitungen hinten mit da man besser ran kommt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X