Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 4

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung Disco 4

    Hallo Eike,

    Frau am Steuer? -> lange Fingernägel? :D
    (kann sein, muss aber nicht)


    Tschüss
    Hermann
    ##http://www.youtube.com/watch?v=jdcTkT9ZX7g##

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Disco 4

      Guten Abend! Hatte ich bei meinem 2012 nach 30 tkm schon... Wird aber nicht viel schlimmer mit der Zeit!
      Gruß
      Jörg

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Disco 4

        Hallo,

        :vD für eure Antworten.

        Kommentar


          AW: Kaufberatung Disco 4

          Dass der Start-Stop Knopf sich abnutzt, kann in meinen Augen sogar ein Zeichen für bewussten und hoffentlich schonenden Umgang mit dem Disco sein.
          Bei mir wollte ich schon Folie zum Bücher einbinden drauf machen.
          Wenn der Motor ständig ausgeht, kann das nicht förderlich sein für die Lebensdauer. Am besten noch an einer T-Kreuzung, wo man im nächsten Moment volle Leistung zum Einfädeln braucht...
          Ich drücke daher auch bei jeder Fahrt den Knopf.
          Sonst geht der Motor bei jedem noch so kurzen Halt aus.

          Kommentar


            AW: Kaufberatung Disco 4

            Hi 4gewinnt,

            auf welche Taste beziehst du dich genau?
            Da deiner ein MY15 ist, vermute ich du meinst die Taste um die Start-Stop Automatik abzuschalten.

            Bei "meinem" Disco handelt es sich noch um einen, der keine Start-Stop Automatik hat (MY12). Die Abnutzung bezog sich auf den Knopf zum Motor starten ...

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Disco 4

              Oh ja, sorry für das Missverständnis. Ich meinte den Knopf für die Start-Stop-Automatik.

              Kommentar


                AW: Kaufberatung Disco 4

                Hi,

                morgen schau ich mir diesen hier mal an. Kennt den jemand zufällig?

                Inspektion, inkl. neuer Bremsen, wurde gerade gemacht. Der Kompressor wurde auch schon durch einen AMK ersetzt (08/2015). Die Turbolader sind in 2015 gewechselt worden. Angeblich war der Disco nicht im Gelände.

                1. Besitzer war der Chef einer kleinen Firma (Betonwerk oder so)
                2. Besitzer (10/15 - 03/16) war ein Privatmann, der wohl öfters seine Fahrzeuge wechselt.

                Was haltet ihr von dem?

                Evtl. wird noch das Verteilergetriebeöl gewechselt ....

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung Disco 4

                  Hi,

                  ich finde den gut, sicher nicht die günstigste Variante aber von einem zuverlässigen Händler mit guter (meiner) LR-Werkstatt. Das Öl der Differentiale wechseln ist sicher kein Fehler, du solltest den mal auf der Bühne dort von unten anschauen wegen deutlichen Kratzern (Geländeeinsatz), die Differential-Ein- und Ausgänge auf Dichtigkeit prüfen, bei einer Probefahrt auf die Radlager vorne hören (surren), die Luftfederung 2-3x runter und hoch fahren. Achte bei einer Probefahrt auch auf Vibrationen im Lenkrad (bei 110-130 km/h), auch beim Bremsen.

                  Schönen Gruß
                  Jürgen
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung Disco 4

                    Hi,

                    danke für die Tipps.

                    Die günstigste Variante ist das leider nicht.
                    Gesetzt ist aber: HSE, 7-Sitzer, MY12, eigentlich nicht mehr als 100000km, schwarz, Schiebedach und am besten Standheizung mit Fernbedienung.

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 4

                      Hallo in die Runde. Als Neuling möchte ich kurz mein Anliegen vorbringen.
                      Suche eine 7-Sitzer Disco4 (oder Defender?). Bin noch nicht ganz schlüssig. Auf jeden Fall ein Auto mit dem ich nach Italien und an der Nordseeküste von DK bis Niederlande und auch weiter nach Süden fahren kann. Natürlich mit der Frau und zwei Kids 8 & 5.
                      Das würde ich am liebsten mit nem LR machen. Campen wohl auch aber meistens Zivilisation (Hotel).

                      Wenn Disco, dann Hauptauto, dann isses für die Frau, die muss damit immer zur Arbeit, ich kann mit dem Bike fahren.

                      Das Auto wird dann täglich bewegt, zwischen 24-30 km Minimum. Morgen und Abends Arbeit und zurück ca. 20-24 km. Danach wenn dann Stadtverkehr. Am Wochenende kurztrips zwischen 120-500km. Aber nicht jedes Wochenende :D

                      ich komme da so auf ca. 12-15tkm pro Jahr.

                      Der Wagen dürfte so um die 45-50k kosten.

                      Geplanter Zeitpunkt des Kaufs Dezember 2016 oder Januar 2017.

                      Nen D5 finde ich leider nicht so schön, zu rund. Deshalb den D4 und nun brauche ich Hilfe. Mal abgesehen davon, dass es einHSE sei sollte.

                      Nachdem ich mich in den letzten Tagen schwindelig gelesen habe, wäre ich für ein paar Tipss dankbar. Insbesondere ob TDV oder SDV. Denn trotz allem Lesens habe ich den Unterschied, mal abgesehen von der Leistung noch nicht geschnallt.

                      Und kann vielleicht jemand aus dem Norden etwas zum Freundlichen und den Werkstattkosten hier bei mir im Norden was sagen.

                      Schöne Grüße aus dem Norden
                      Zuletzt geändert von Hanseaticus; 22.08.2016, 17:30. Grund: Was vergessen...

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 4

                        Hallo Hanseaticus,
                        auf mobile.de werden einige schöne angeboten. Der hier ist mir positiv aufgefallen:


                        relativ neu, hat aber keine Standheizung und "nur" das Serienleder der HSE-Ausstattung, dafür aber schick beige innen und black pack aussen und wenige km, ist von privat.
                        Ich würde zu einem neueren Wagen tendieren.
                        Alternativ wäre vielleicht bei Deiner Preisvorgabe auch noch ein Disco Sport -ordentlich ausgestattet - interessant?
                        Grüße
                        und viel Spass beim Suchen
                        Frank

                        Kommentar


                          AW: Kaufberatung Disco 4

                          @Hanseaticus: Bei diesem Fahrprofil stellt sich nicht die Frage nach TDV oder SDV, da kommt wirklich nur der V6 Benziner infrage. Ein verstopfter DPF ist bei so wenig Fahrleistung bei einem Dieselmotor immer ein Thema. Ausserdem fährst du unter dem Strich mit einem Benziner wesentlich günstiger und sorgenfreier (gerade auch im Hinblick auf Umweltzonen- und Abgasdiskussionen).

                          BL1578
                          Ich bin nicht verantwortlich für das was du verstehst!

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung Disco 4

                            Hallo Frank, der hat leider keine 7 Sitze.
                            Hallo BL 1578, Benziner habe ich auch mal geschaut, nur seit ein paar Wochen ne gefunden. Und warum ist der DPF so empfindlich. Wir fahren seit Jahren Diesel. Bislang ohne Probleme. Oder ist der Disco so sensibel? Dann wär er nix fü mich :(

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Disco 4

                              @Hanseaticus: Ich weiss ja nicht, was du im Moment fährst (ausser dem Bike ), denke jedoch nicht, dass da grosse Unterschiede bestehen.

                              Und im Übrigen fasst du einen Wechsel ja erst gegen Ende des Jahres ins Auge ... hättest also durchaus noch ein Momentchen Zeit, dich nach einem Benziner unzusehen.

                              BL1578
                              Ich bin nicht verantwortlich für das was du verstehst!

                              Kommentar


                                AW: Kaufberatung Disco 4

                                ... ich weiß nicht, ob ich hier im D4-Bereich überhaupt je mal von einem verstopften DPF gelesen habe... :o
                                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X