Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 4

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: Kaufberatung Disco 4

    Ich habe da mal eine Frage: wo sind die 17" Felgen geblieben? passen die noch, oder sind die Bremsscheiben jetzt zu gross?
    Als Geländebereifung finde ich möglichst viel Gummi an der Seite schon wichtig, daher die Frage.
    Und dann noch: verändert der Snorkel eigentlich die Fahrgeräusche? Bei meinem Ex- Wrangler war das so, fiel aber bei dem Gesamtniveau nicht weiter auf.

    Ich habe nun schon einige Offroadvideos studiert - ich glaube, da geht was... Grins
    02/2011 bis 07/2015 2011er RRS HSE Luxury TDV6
    ab 08/2015 D4 HSE SDV6

    Kommentar


      #62
      AW: Kaufberatung Disco 4

      Bremsscheiben erfordern 19". Reifen gibt es die Good Year Wrangler MT/R in 19" 255/55.

      Bei www.mas-style.de bekommt man günstig Original-LR-Felgen. Ich hab für 900 Euro einen Satz 19" Disco4-Serien-Felgen gebraucht bekommen.

      Schönen Gruß
      Jürgen
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        #63
        AW: Kaufberatung Disco 4

        Irgendwie find ich halt dass zu Terrain Response einfach die entsprechende Anzeige dazugehört. Das Navi kann eh nix fand ich bei der Probefahrt, da kann ich drauf verzichten. Für Offroad Navigation ist sicher das Garmin GPS um Welten besser, und mit dem Basis Audio System kann ich auch leben.

        Kommentar


          #64
          AW: Kaufberatung Disco 4

          Zitat von Jenzz Beitrag anzeigen
          Ich glaub ich bleib bei TDV6 S mit

          Anhängerkupplung, abnehmbar (670,01€)
          Aktives Hinterachssperrdifferenzial (850,01€)
          Metallic-Lackierung (870,00€)
          Santorini Black Metallic (0,00€)
          Lederpaket (2.190,00€)
          Winterkomfortpaket (1.120,00€)
          Dunkel getönte Scheiben ab B-Säule (510,00€)

          Die 245PS Variante würde mich noch reizen, geht aber leider erst ab SE Level.
          wenn ich vor der Wahl stehen würde dann hätte meine Liste statt Leder und den dunklen Scheiben und Winter Komfort Paket den größeren Motor.

          Sitzheizung und Frontscheibe beheizt reicht mir persönlich völlig.

          Bei meinem mit dem einfacheren Navi geht die 4x4 Info.

          Mein Sohn hat sich da mal mit beschäftigt und schwups hat es funktioniert.

          Kommentar


            #65
            AW: Kaufberatung Disco 4

            Hallo Jenzz..

            Lederpaket aber kein Xenon, Tempomat?

            Ich hab auch lange hin und her kalkuliert, unter´m Strich
            ist es dann doch ein HSE geworden..

            Würde Heute kein Auto mehr ohne Xenon kaufen/Leasen.

            Tempomat (Option bei "S") vergessen?

            Gruß

            Peter

            Kommentar


              #66
              AW: Kaufberatung Disco 4

              ... ich habe seit Jahren einen Tempomat, nutze ihn fast nie.

              Ich denke, man muss entscheiden: Einfach ausgestattet - dann ist der oben schon gut - oder eben recht ordentlich ausgestattet und höheres Budget - dann würde ich eure Ausstattungsvorschläge auch nehmen.

              Zitat von xtrfreak Beitrag anzeigen
              Mein Sohn hat sich da mal mit beschäftigt und schwups hat es funktioniert.
              ... du gibst hier oft so "Halbinformationen"... - verrat uns doch sofort, wie er es aktiviert hat... ;)


              Schönen Gruß
              Jürgen
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                #67
                AW: Kaufberatung Disco 4

                4x4 Info aktivieren:
                Zündung an (ohne Motor).
                Terrain Response auf irgendein Fahrprogramm ausser Normal.
                Im Navi dann zurück (Pfeil unten rechts) auf HomeScreen -
                ét voila: 4x4-Info ist da.
                Anwählen, Motor starten, Fahren.

                Kommentar


                  #68
                  AW: Kaufberatung Disco 4

                  ... cool - na hoffentlich ist Land Rover da genauso (wenig) schnell bei der Softwarefehlerbehebung... :D:D:D:D
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    #69
                    AW: Kaufberatung Disco 4

                    Tempomat hab ich im Range, nutze ich einmal im Jahr auf italienischen Autobahnen.
                    Xenon, naja. Bisher komme ich ohne klar, sehe das eher als Kostenfaktor und Problemerzeuger.
                    Sitzheizung ist Pflicht, beheizte Frontscheibe ist praktisch. Beides ist doch Bestandteil vom Winterkomfort-Paket, bekomme ich doch garnicht einzeln?
                    Da es auf Leasing rausläuft muss ich den Händler wohl mal ein paar Konfigurationen durchrechnen lassen.

                    Kommentar


                      #70
                      AW: Kaufberatung Disco 4

                      So, ich habe jetzt mal meine Konfig bearbeitet.

                      Die ist doch lang geworden:
                      HSE SDV6
                      Innenraumüberw.
                      Premiumpaket 2
                      beheizb. Lenkrad
                      Standheizung
                      Exclusivpaket
                      Winterpaket
                      7-Sitzer
                      BT-Telefon
                      Surround Kamera
                      ipod-Kabel
                      HomeLink
                      adapt. Kurvenlicht
                      HA-Sperrdiff.
                      Anhängerkupplung abnehmbar
                      Spiegel anklappbar
                      dunkle Scheiben
                      metallic
                      Abblendautomatik
                      Radmuttern abschl.
                      Reifendruckkontrollsystem
                      Anschlussgarantie 24 Monate
                      Winterräder natürlich noch....

                      Offen ist noch die endgültige Farbe und das Dekor.
                      Außen schwanke ich zwischen Baltic Blue (sieht sehr edel aus), Bournville (sieht sehr edel aus) und schwarz (na ja, wie immer halt).
                      Innen geht nur schwarz - Jeans und Geländeeinsätze...
                      Beim Dekor muss ich noch mal schauen. Gefallen tun mir alle 3 Optionen.... Walnuss ist aber Favorit.

                      Tja bei den Offroadoptionen wird es spannender. Aggregateschutz ist natürlich wichtig, Schweller ditto. Bei der Bereifung finde ich spannend, dass in dieser Größe (255/55 R19) der MT/R von Goodyear das S-Symbol hat... Hammer.
                      Allerdings wäre der Pirelli ATR auch eine sehr gute Alternative - der hatte in einem Test nicht nur Onroad sondern auch Offroad als AT sehr gut abgeschnitten. Für meinen Einsatzbereich wohl ein guter Kompromiss als Sommerreifen. Auf dem Commander bin ich im Sommer auch immer ATs gefahren.

                      Im Zubehörbereich habe ich zum Snorkel noch eine Frage: der sieht ja sehr dezent aus - kann man mit dem in die Waschanlage fahren????? Sonst lasse ich den nämlich erst mal weg.

                      Noch 2 Tage....
                      02/2011 bis 07/2015 2011er RRS HSE Luxury TDV6
                      ab 08/2015 D4 HSE SDV6

                      Kommentar


                        #71
                        AW: Kaufberatung Disco 4

                        Ohne nachfolgende Optionen würde ich kein Auto kaufen:

                        mind. 3l Maschine
                        Allrad
                        Untersetzung
                        Sperren
                        Xenon
                        Sitzheizung
                        Tempomat

                        Das ganze Elektronische gerödel ist hübsch solange es Funktioniert.
                        Ich hatte mal ein Auto mit Automatischer Gepäckraumabdeckung.
                        Ich hatte nach dem diese nicht das gemacht hat was angedacht war, soviel Wut entwickelt.
                        Ich bin dann eine Zeitlang ohne Abdeckung rumgefahren.

                        Das Winter komplett Paket wollte ich nicht wegen dem dicken Lenkrad.
                        Den Rest habe ich einzeln bekommen.

                        Mit Tempomat finde ich das fahren entspannter. Gerade und auch innerorts. Ohne Tempomat, das weiß ich, würde ich bestimmt öfters laufen.

                        Der Snorkel sieht cool aus.
                        In der Waschanlage schalte ich jedes Fahrzeug mit Motor aus.
                        Vielleicht eine dumme Angewohnheit, aber wenn ich über Reparatur und Materialkosten nachdenke.
                        Ich habe keinen genommen weil 700 mm Freigabe schon ein Super wert ist.
                        Weil mich die Windgeräusche stören würden.
                        Das Auto fährt sich sehr gut und deshalb ist man auf der Autobahn auch gern mal mit Vollgas unterwegs.
                        Und weil mich die Ansauggeräusche bei geöffnetem Fenster auf Dauer nerven würden. Bei einem lauteren Fahrzeug hört man es nicht so wie beim LRD4.


                        Wegen Schmutz habe ich beige genommen. So sind die Geschmäcker eben verschieden. Gut so.

                        Reifen ist ein trauriges Thema geworden.
                        Ich spekuliere ein wennig darauf das durch den neuen Jeep Grand Cherokee das Angebot vielleicht etwas besser wird.
                        Er ist auch mit 265/55R19 unterwegs.

                        Jetzt gibt es auch einen neuen AT von GT in 275/45R20.
                        Der Pirelli ATR ist top.
                        Der MT/R ist für das Profil und Eigenschaften sein Geld absolut wert.
                        Das war's dann in D für den LRD4 auch schon.
                        Der Toyo open County hat keinen so guten Nässegripp.
                        Deshalb meiner Meinung nach nicht so empfehlenswert.

                        Kommentar


                          #72
                          AW: Kaufberatung Disco 4

                          Deienr ist kein HSE? Hmm - eine alternative Konfiguration unter dem Gesichtspunkt Langzeithaltbarkeit (da ist ja weniger oft merh) sollte ich mir vielleicht doch mal anschauen...
                          Als Pistenauto wäre wahrscheinlich sogar Stahlfederung sinnvoller. Aber das ist dann schon zu einseitig für meinen Geschmack.
                          02/2011 bis 07/2015 2011er RRS HSE Luxury TDV6
                          ab 08/2015 D4 HSE SDV6

                          Kommentar


                            #73
                            AW: Kaufberatung Disco 4

                            @xtrfreak:
                            Die Lenkradheizung ist doch immer extra, die muß man ja nicht bestellen . . . .
                            Und der Lenkradkranz wird dann echt dicker mit?

                            @veah1122:
                            Stahlfederung dürfte es nur noch bei Gebrauchten geben. Automatik setzt doch (zumindest in D) die Luftfederung voraus.

                            Kommentar


                              #74
                              AW: Kaufberatung Disco 4

                              Hallo veah1122..

                              Deine Konfiguration deckt sich bis auf wenige Ausnahmen mit meiner:

                              1. Rückfahrkamera, statt Surround.. reicht für mich..
                              2. adaptive Scheinwerfer hatte ich beim Vorgänger.. kann darauf verzichten..
                              3. Homelink.. bei Hörmann gibt´s den Sender zum einstöpseln in den Zigarettenanzünder
                              --> dadurch ist für mich der Aufpreis nicht gerechtfertigt
                              4. dunkle Scheiben --> als spätere Nachrüstung nur die hinteren Scheiben und Heckscheibe

                              Da das Fahrzeug bei mir auch im forstwirschaftlichen Betrieb / Feldwege gefahren wird,
                              hab ich mich wegen der "Faulheit" für Silber entschieden..
                              Mit Dampfstrahler "drüber" und fertig...

                              Gruß

                              Peter

                              Kommentar


                                #75
                                AW: Kaufberatung Disco 4

                                Was macht denn das adaptive Licht genau? Ist das eine Art Kurvenlicht?

                                Das Video fidne ich interessant. Wennich das Display richtig deute, hat der zwar HA-Sperre, aber die scheint ja nie genutzt zu werden. Wie oft dagegen die Mitteldiffsperre rein udn raus geht, ist schon faszinierend: http://www.youtube.com/watch_popup?v...gJlPo&vq=large

                                Helle Farbe geht bei mir nicht - passt nicht zum Firmenauftritt.
                                Das mit der Surroundkamera ist eher Gimmick - Rückfahr halte ich schon für sehr sinnvoll. Aber ein bischen Spielkram muss schon sein.

                                Homelink ist wirklich so eine Sache. Mein Handsender funktioniert sehr gut....
                                02/2011 bis 07/2015 2011er RRS HSE Luxury TDV6
                                ab 08/2015 D4 HSE SDV6

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X