Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 4

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung Disco 4

    Hallo Viethson,

    vor 15 Monaten bin Ich von D3 (manual)auf D4 mit 258 PS umgestiegen. Der neue Motor macht viel mehr Spass, die Beschleinigung und die Laufruhe sind viel besser. Allerdings ist der Verbrauch um ca 2 Liter groesser, vielleicht wegen de Getriebe ( jetzt 8 Gang Automat).

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Disco 4

      ... die Automatik kostet rund 1 Liter - der Fahrspaß den weiteren. ;)
      Du hast übrigens 2 PS dazugemogelt. :D:D:D
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Disco 4

        Also bei mir wird's wohl ein gebrauchter, also hab ich die Wahl zwischen 245 und den alten 190 PS.
        Mein D3 ist aus 2005 und hat noch keinen DPF. Stimmt es, dass der bei den 190 PS Motoren im D3 und D4 so viel Ärger gemacht hat und dass das bei den neuen Motoren wesentlich besser ist?
        Und nochmal gefragt, wie wirkt sich der größere Motor steuerlich und bei der Versicherung aus?
        Danke für eure Tipps :vD
        Life in the slow lane

        Kommentar


          AW: Kaufberatung Disco 4

          Steuerlich ist der große Motor günstiger, da er einen geringeren CO2 Ausstoß hat (bei Automatik). Versicherung müsste identisch sein.
          Nein es stimmt nicht, die D3 hatten teilweise das DPF Problem.
          VG Bonsai

          Kommentar


            AW: Kaufberatung Disco 4

            ... und bei den 3l hab ich nichts von DPF-Problemen gehört.
            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Disco 4

              Zitat von Viethson Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,
              Kann mir da ein ex-D3 Fahrer Erfahrungen mitgeben?
              Marc
              bei gleicher PKW-typischer Fahrweise:

              D3 als Schalter - um 11l
              D3 als Automat - über 12l
              D4 als 211PS - bis 12l (8-Gang Automat)
              D4 mit 258PS - bis 13l (8-Gang Automat)

              Kommentar


                AW: Kaufberatung Disco 4

                Hoi zäme

                Ich bin ja auf der Suche nach einem 3er, oder 4er und ich dachte ich wüsste so das wichtigste über die Modelle 3 und 4. Aber nun ist mir Gestern aufgefallen, dass es beim 4er doch schon unterschiede gibt. Während die einen 4er noch ein Drehrad für den Terrain-Response Wahl und einen "konventionellen" Automatik-Schalter haben, haben die anderen für das TRS nur noch Schalter und für die Automatik einen Drehschalter. Wie erkennt man solche Modelle? (Jahrgang?)

                Hat jeman einen Link zu einer _exakten_ Modellübersicht? Denn nun scheint mir ein 4er nicht immer ein 4er zu sein und ich will schon wissen was da sonst noch unterschiedlich sein kann.

                Vielen Dank :D

                PS - EDIT: Und in einem Angebot wird en SDV angeboten, aber angegeben, dass er 6-Gang Automatik hat. Gem. Wikipedia gibt es den SDV aber doch mit 8-Gängen!? Darum eben; gibt es eine bessere Quelle mit Übersicht als Wikipedia?
                Zuletzt geändert von kaepten; 30.09.2013, 09:23.

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung Disco 4

                  Hi,

                  hier wurde das besprochen:


                  Schönen Gruß
                  Jürgen
                  Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung Disco 4

                    Danke für den Link, das hat ein wenig mit den Motoren weitergeholfen. Aber nun bleibt die Frage: Ab wann / welche Motoren, Getriebe wurde das Drehrad für die Automatik eingeführt. Ich vermute mal, dass die 6-Gänger den "konventionellen" und die neuen 8-gänger den neuen Drehschalter haben. Ist das richtig?

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 4

                      Genau. Die 8-Gang Automaten haben das Drehrad und die Schalter für das TRS.
                      Eingeführt wurde das ganze MY12.
                      Davor gabs den Wählhebel für die ZF und das Drehrad fürs TRS.

                      Ich meine auch gelesen zu haben, dass bei den neueren Modellen wieder der Auomatikwählhebel eingeführt werden soll.
                      Build Boost Break Repeat 😁

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 4

                        Ups, der war doppelt ;-)

                        Ab MY2012, also ca ab EZ. 10/2011. Und ja ab 8 Gang.

                        Gruss,
                        Torsten

                        Kommentar


                          AW: Kaufberatung Disco 4

                          Hallo,

                          hab vor kurzem dieses interessante Forum entdeckt und schon einiges mit großem Interesse gelesen. Da im Spätsommer dieses Jahres ein Fahrzeugwechsel ansteht, habe ich vor ein paar Wochen schon mal angefangen, mich nach den möglichen Kandidaten umzusehen. War bisher ganz und gar kein LR/RR Fan, hatte Fahrzeuge von BMW, MB und aktuell einen Jeep Grand Cherokee der aktuellen Baureihe (aber nicht das Update). Mag das Auto sehr, es hat aber einige für mich mittlerweile entscheidende Nachteile. Da mir der neue RR Sport vor einigen Monaten über PR Aktionen auffiel, hatte ich mich einfach mal für eine der Testfahrtaktionen angemeldet und konnte so den RR Sport als Diesel und auch als V8 (der Hammer!) fahren. Fantastisches Auto! Seitdem ist mir die Marke etwas näher gekommen und... lange Rede, kurzer Sinn... ist der Discovery mein Top-Favorit als nächstes Fahrzeug geworden, eine erste Probefahrt (nach bereits erfolgtem Probesitzen ; ) wird im Laufe des Monats stattfinden.

                          Nur 2 kurze Fragen zu Beginn:
                          Ist die Umstellung vom sonst üblichen Wählhebel für die Automatik auf den Drehknopf sehr gewöhnungsbedürftig oder völlig problemlos?
                          Das lederbezogene Ledergestühl ist ja nun sehr bequem. Wer kann mir über seine Erfahrung mit den Disco Stoffsitzen berichten? Klar, die sind nicht so pflegeleicht, wenn es um Verschmutzung geht, aber sind sie genau so bequem, wie ist die Qualität des Stoffs? So gut wie keiner hat Stoffsitze und beim Freundlichen steht auch immer nur ein Fahrzeug mit Leder. Ich hatte in der Vergangenheit auch immer Leder, weil es sehr angenehm anzufassen und leicht zu pflegen ist. Möchte aber u.U. wieder auf Stoff umsteigen.

                          Danke schon mal für ein Feedback
                          Jens
                          Land Rover - Turning Drivers into Mechanics Since 1948

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung Disco 4

                            Hallo Jens
                            Bezüglich des Drehknopfs kann ich Dir sagen das Du Dich nach 2 Wochen so daran gewöhnt hast, das Du beim drehen gar nicht mehr hinsiehst. Ich hatte einen bei meinem Jaguar xf.
                            Was die Stoffqualität betrifft, vermute ich das es der selbe Stoff ist der auch im Freelander verwendet wird (sieht auf den Fotos jedenfalls gleich aus). Ich denke, der Freelander steht bei deinem Land Rover Händler öfter mit Stoffsitzen und da könntest Du Dir den Stoff ansehen.
                            Ich habe meinen Discovery auch mit Stoffsitzen bestellt, aber der kommt erst in einem Monat.
                            Neugierig bin ich ob Dir der Discovery nach der Probefahrt immer noch gefällt. Ich habe mich bewusst für den Disco entschieden, wohl wissend das er mehr ein Büffel als eine Rennpferd ist. Ich bin zwar den RR Sport nicht probegefahren, vermute aber, dass der Disco nicht so leichtfüssig ist wie der RR Sport.

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Disco 4

                              Hallo Jens,

                              also wenn du Stoffsitze willst, must du meines Wissens nach die Basis- oder "S"-Version nehmen, da es sie nur dort als Serie gibt. Ob man bei den höheren Ausstattungsvarianten das Leder abwählen kann, weiß ich gar nicht. Auf alle Fälle ist der Stoff nicht schlecht und ich bin froh, dass ich kein Leder habe (Geschmackssache). Im Sommer schwitzt man nicht so bzw. verbrennt sich und im Winter ist es nicht sooo kalt, wie auf Leder - OK, esgibt auch bei mir ´ne Sitzheizung. ;)
                              Ggf. kannst du ja auch auf die Ledersitze Schonbezüge aus Stoff machen und bist dann sogar flexibler, was das Gestühl angeht.

                              MfG
                              Dirk
                              Ich mache keine Fehler - ich teste Alternativen!

                              Kommentar


                                AW: Kaufberatung Disco 4

                                Hallo Jens,
                                ich habe die SE Version und Stoffsitze. Da ich ca. 15-20x am Tag ein und aussteigen muß, null Problemo bis her mit der Stoffqualität. Der Drehhebel ist gut, und man gewöhnt sich sehr daran. Besonders, wenn man in Gedanken versucht, bei einem anderen Auto den Hebel zu drehen... ;-))

                                Der Rest, nun ja, ein Rennwagen ist er nicht, der RRS ist wesendlich härter abgestimmt, der "Ewok" auch, nur mal so als Vergleich.

                                Ob du Sitzheizung bei Stoffsitzen bekommst, weiß ich nicht, so toll finde ich die aber bei LR nicht. Jedenfalls bei meinem Miet-Ewok, ist der Sitz heiß, der Rücken nicht.....war bei MB besser, da beides gleichmäßig warm.

                                Grüße
                                Kai

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X