Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 4

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung Disco 4

    [QUOTE=disco2000; ---> Unterschiede in der Kfz Steuer, Versicherung, Zündkerzen und Zahnriemen (was haben die Benziner an der Stelle, und für ein Intervall?) außen vor, wäre das etwa die Größenordnung für das "Budget" für Motorschaden oder Präventivmaßnahmen beim Diesel[/QUOTE]

    Mein SCV6 ist in der KFZ-Steuer ca. 200 EUR günstiger als der vorherige TDV6. Versicherung war geringfügig teurer.
    Zündkerzen sind alle 96k Meilen (ca. 154k Km) fällig - Kosten müsste ich erfragen. Der Tausch dauert laut Infos aus dem US-Forum für selbstschrauber ca. 1,5 bis 2 Stunden
    Für die Steuerkette gibt es kein festes Wartungsintervall
    Für den Antriebsriemen des Superchargers gilt ein Wechselintervall von 7 Jahren oder 112K Meilen (ca. 180k Km) - Kosten müsste ich erfragen, ist aber wesentlich einfacher als der Zahnriemen beim Diesel

    Der Mehrverbrauch gegenüber dem Diesel liegt bei knapp 2L/100Km

    Ersatzmotor beim SDV6 kostet inkl. Einbau bei Land Rover ca. 21T Euro. Eine Instandsetzung bei Discovery Parts je nach Optionen bis zu 15K Euro. Das reicht für etliche Liter Benzin ;).
    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Disco 4

      Das Gegenrechnen von Mehrverbrauch und möglicher Kosten für eine Motorinstandsetzung hinkt aber auch. Mein Motor läuft seit 271.000km. Damit dürfte ich aktuell besser dastehen. ;)
      Ich mache keine Fehler - ich teste Alternativen!

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Disco 4

        Weniger Steuer, Zündkerzen 170.000, keinen Zahnriemen sondern Steuerkette, kein DPF, der gewechselt werden muss und dauernd regeneriert, keine Turboschläuche, die zerplatzen, kein Turbolader, der nach 150.000 kaputtgeht, keine AGRs, die die Beine strecken, keine Glühkerzen, die kaputt gehen, keine Injektoren, die Probleme machen. Dazu kein AdBlue-Gepämpel und keine Ölverdünnung. ;)

        Eine Motor Reparatur liegt bei 15.000. Spritpreise von zwei Euro pro Liter, da sind wir wohl doch noch ein wenig von weg. D.h. die 9600 € sind schon extrem hoch gerechnet. Zudem verbrauchst du auch nicht immer 4 l mehr sondern nur manchmal.
        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

        Kommentar


          AW: Kaufberatung Disco 4

          He, durch den neuen Defender kam ich nach Jahren mal wieder hier ins Forum... Aber ja Wenn mich einer fragt, wenn er einen D4 kaufen mag, dann sage ich meist: Kaufe einen HSE oder was Dir gefällt mit Motorschaden für ca. 5.000 Euro bekommt man sowas im Schnitt. Lasse den Motor von einem der weiß was er macht für ca. 15.000 Euro komplett überholen, dann gehen die auch nicht mehr hops - und Du hast für 20.000 Euro ein top Auto! Je nach Zustand. aber da viele oft gepflegt sind und kaum im Gelände waren, passt das meist !!!

          Kommentar


            AW: Kaufberatung Disco 4

            Hi, mache mir auch ein paar Gedanken zum Disco4, da es ein tolles Fahrzeug ist. Wäre neben meinem RRC ein tolles Alltagsauto, auch zum Reisen mit Dachzelt.

            Nun zu meiner Frage: Da mir das Risiko eines Motorschadens am Diesels zu hoch ist und ich nur ca. 12.000km pro Jahr fahre, denke ich über den 6-Zylinder Benziner nach. Wenn ich allerdings durch die wenige Anzeigen in Mobile durchscrolle haben die alle keine Untersetzung?! War das in der Kombi mit dem Benziner nicht bestellbar und ist dafür die 8Gang Automatik anders abgestuft? Denke ohne kurzen 1. Gang oder besser Untersetzung macht das für mich wenig Sinn.

            Und noch eine Frage zur Batterie: Da ich das Auto nicht für den Weg zur Arbeit/Einkaufen brauche, steht es auch mal 2-3 Wochen, wird dann aber auf der Langstrecke bewegt (>100km). Ist danach immer gleich die Batterie leer oder klappt das mit nem Benziner?

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Disco 4

              ... die SCV6 bei mobile.de scheinen sehr oft US-Importe ohne Untersetzung zu sein.

              Ehrlich gesagt: Untersetzung benötigst du beim Disco im SCHWEREN Gelände. Wenn du ihn für Touren mit Dachzelt benutzen möchtest, dann würde es auch ohne gehen. Ich erinnere mich mehrfach daran, dass ich selbst, aber auch andere davon berichten, dass sie selbst bei anspruchsvollen Passagen vergessen haben die Untersetzung einzulegen. Man denkt da oft nur "irgendwie ist das heute etwas schwerfälliger" - ging aber immer. :D:D:D

              Bei 2-3 Wochen Standzeit wird ein Disco 4 immer Probleme mit der Batterie haben. Dagegen hilft entweder das Laden per kleinem Ladeanschluss in der Blende unterhalb der Windschutzscheibe, alternativ über die AHK-Dose per Ladegerät. Oder eben ein Solarmodul auf dem Dach - was bei 100 W (und bevorzugter Ladung der Versorgungsbatterie des Lademoduls) im Winter aber auch schon knapp werden kann.

              Der derzeit angebotene "Pole" hat eine Untersetzung, aber auch einen reparierten Unfallschaden. Im Text: "US Salvage Title" = fahruntüchtiger Unfallwagen. Der fällt mal richtig raus.

              Günstig zu erwerben wäre dieser V8 - aber auch mit sehr hoher KM-Leistung. Beim Motor habe ich da wenig Bedenken. Einmal Fahrwerk machen rundum auf die Dauer einplanen und man hat ein tolles Auto: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...l?id=314951607
              Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

              Kommentar


                AW: Kaufberatung Disco 4

                Danke für die Rückmeldung, dann reicht also Wandler plus 8-Gang meistens aus, gut zu wissen. Beim RRC nutze ich die Untersetzung recht häufig, man kommt einfach langsamer und kontrollierter voran, ist allerdings auch ein Schalter, dementsprechend ohne Schlupf im Wandler.

                Den V8 habe ich gesehen, sind mir zu viele km und zu alt. Eine Baustelle die viel Aufmerksamkeit braucht reicht mir :-). Deshalb die Suche nach einem 6-Zylinder Benziner, habe keine Eile.

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung Disco 4

                  also auf Untersetzung würde ich wirklich nicht verzichten wollen... ist nur die halbe Freude ;-)

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung Disco 4

                    Es gibt auch durchaus Importe des SCV6 aus USA, die die Untersetzung mit drin haben.

                    Hat der SCV6 eigentlich auch diesen bescheuerten Zuheizer des TDV6/SDV6 ? Wenn nicht, wäre das ein Grund mehr für den SCV6 (gewesen). Pervers, wie das Ding beim Abstellen in der Garage nachläuft und einem dort die Luft nimmt.

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 4

                      Ein Benziner braucht keinen Zuheizer

                      Gruß Thomas

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 4

                        LEIDER haben die Benziner keinen Zuheizer - sie brauchen ihn zwar nicht, kann ihn aber dann auch nicht als Standheizung freischalten. :( ;)
                        Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                        Kommentar


                          AW: Kaufberatung Disco 4

                          Dafür hat mein Kanada-Import (5,0 V8) einen Blockheater. Hab ich aber noch nicht probiert.
                          Gruß, Büchse.

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung Disco 4

                            ... eine 110/120V-Steckdose habe ich bei meinen Offroad-Übernachtungen seltenst zur Verfügung. :D:D:D
                            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Disco 4

                              Guten Abend werte LR-Gemeinde


                              Ich möchte hier um eure Meinungen, zur Hilfe meiner Entscheidungsfindung, bitten.
                              3 Disco4 Modelle stehen zur Wahl, alle davon in Österreich als fiskal LKW mit vier Sitzplätzen zugelassen.
                              1.

                              2.

                              3.



                              Serviceheft zu nr1 nicht ganz ohne "lücken"
                              Derzeit leichte mängel an Karosserie und Auspuff. Zahnriemenservice nicht gemacht.
                              Ankaufstest wird noch gemacht.
                              Unterlagen zu nr2 lückenlos, top zustand
                              Keine Mängel
                              Unterlagen zu nr3 bekomme ich freitags.
                              Preise wurde noch bei keinem verhandelt.
                              Derzeit tendiere ich zu Nr1 und möchte den Preisunterschied in Mängel, Zahnriemen und Versiegelung stecken.
                              Ausstattung hsv ist natürlich toll...brauch ich aber nicht unbedingt(denke ich?¿?)
                              Habe hier rund andernorts viel zum Thema Kurbelwellenbruch gelesen.
                              Denkt ihr, dass die Motoren aus my2015 "sicherer" sind als der aus my2012?
                              Vielen Dank im Vorhinein
                              Gruss david

                              Kommentar


                                AW: Kaufberatung Disco 4

                                LR hat nicht nachgebessert. Alle 3 Liter Dieselmotoren sind gleichsam unsicher. Man hört bzw. kann lesen, dass eventuell die 211PSer etwas weniger betroffen sind. Aber wer, außer LR hat dazu verlässliche Zahlen? Und LR scheint, zumindest in Europa, kein Interesse zu haben, das Problem zu lösen (vom D5 hört man es auch schon).
                                Wäre das Problem nicht mehr existent bzw. gäbe es eine sichere Lösung, würde ich mir sofort einen D4 Diesel kaufen.
                                Viele Grüße :W
                                Marco

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X