Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufberatung Disco 4

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Kaufberatung Disco 4

    Vielen Dank, für die Tipps.

    Kommentar


      AW: Kaufberatung Disco 4

      Service-Plan gibt es im Download-Bereich: https://www.blacklandy.eu/blboard/fo...p?do=cat&id=12

      - Das Öl des Getriebes ist nach Serviceplan erst bei 160tkm oder 10 Jahren dran.
      - Das Öl der Differentiale und Transfer-Box sollten bei 80tkm gewechselt worden sein, dann bei 160tkm wieder (alle 5 Jahre).
      - Die Zahnriemen nach 112 tkm (also evtl. ein Verhandlungspunkt weil "bald") oder 7 Jahren. Denn der Zahnriemenwechsel vorne und hinten (2 Stück) ist teuer.

      Die Luftfederung sollte nach einiger Zeit aber auf jeden Fall aufhören zu pumpen, kann aber bis zu 2-3 Minute dauern (bis in der "Gallery" 17,6 Bar aufgebaut wurden, dann wird das Ventil zum Luftbehälter geschlossen und der Kompressor abgeschaltet). Danach sollte der Kompressor im Stand lange nicht mehr anspringen. Zudem sollte der Wagen auch 3-4x ganz heruntergefahren und wieder ganz hochgepumpt werden können (4x4-Modus im Display anschalten), ohne dass der Kompressor wegen Überhitzung abschaltet.
      Zuletzt geändert von gseum; 03.05.2020, 21:53.
      Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

      Kommentar


        AW: Kaufberatung Disco 4

        War das mit den Zahnriemen nicht bei 170.000km

        Gruß Thomas

        Kommentar


          AW: Kaufberatung Disco 4

          Nö. Ich hab ja verlinkt zum Maintaince Sheet. Hier geht es ja um einen 2016er Disco, als Wartungsplan ab MY14 - deutlich verringert den Abstand auf 112tkm. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

          Beim MY2010-13 liegt das Intervall noch bei 182tkm im Wartungsplan - ob man das tatsächlich so lange machen sollte, würde ich angesichts des geänderten Intervalls der neueren Modelljahre bei gleichem Motor in Frage stellen. :o
          Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

          Kommentar


            AW: Kaufberatung Disco 4

            Oh, das trifft mich dann auch bald - knapp 90.000km auf der Uhr.

            Gruß Thomas

            Kommentar


              AW: Kaufberatung Disco 4

              Sind das nicht Meilen!!

              24. 112 k Renew front and rear camshaft timing belts, tensioners and tensioner bolt(Diesel Every 7 years)

              Gruß Thomas

              Kommentar


                AW: Kaufberatung Disco 4

                Du hast völlig recht - dieses Maintaince Sheet ist eines aus England und gibt nur Meilenangaben an!!!

                D.h. es sind 180tkm (rechnerisch) und dürfte damit dem vorherigen Intervall von 182 tkm entsprechen!
                Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                Kommentar


                  AW: Kaufberatung Disco 4

                  Einen wunderschönen ersten Mai an alle hier,

                  ich bin derzeit am Überlegen mir einen Discovery 4 als Urlaubsfahrzeug zu kaufen, wir sind gern etwas abseits unterwegs, mit Dachzelt etc.
                  Optisch finde ich den Disco wundervoll und es ist einer der wenigen Autos die genug Platz bieten, nun habe ich aber die ganzen Sorgen mit den Motoren zu Gemüte geführt und bin am Zweifeln. Aber vielleicht könnt Ihr mir etwas weiterhelfen.

                  Habe gerade ein Angebot direkt vor der Haustür, was ich ansprechend finde.
                  Es geht um einen TDV 6 HSE von BJ 02/2016 Erstzulassung 04/2016, das Auto hat 1 Vorbesitzer und ist Lückenlos bei LR zum Service gewesen, jetzt kommt das große ABER es sind bereits 200tkm auf der Uhr.:sh Ausstattung ist soweit ich das sehe alles drin außer Panodach, was mir aber durch das Dachzelt sowieso nicht sinnvoll erscheint und aktive Heckdiffsperre hat er glaub ich auch nicht, habe ich aber auch noch keinen gefunden der die hat (ich hoffe ich brauche sie nicht)

                  Ansonsten ein sehr gepflegtes Fahrzeug, scheint nur auf der Straße gewesen zu sein, nun steh ich etwas ratlos da.
                  Einige sagen die Motorschäden waren in niedrigen km und wenn er 200tkm gelaufen ist, läuft der auch weiter. Andere sehen das anders.
                  Gehört habe ich auch das die Sorgen mit den kapitalen Motorschäden bei den letzten 4érn nicht mehr waren.

                  Also bitte helft mir, es steckt dennoch eine Menge Geld dahinter und ich möchte es nicht bereuen, verliebt habe ich mich schon in das Erscheinungsbild des 4er.

                  Mir ist klar das keiner in die Glaskugel blicken kann, aber vielleicht hat jemand Erfahrungen...

                  Vielen Dank im voraus

                  Kommentar


                    AW: Kaufberatung Disco 4

                    Hallo,
                    mir persönlich wären 200Tkm lieber als z.B. 170Tkm, weil somit der Zahnriemenwechsel schon erledigt sein sollte.
                    Das Motorenproblem würde ich nicht überbewerten. Pech kann man immer haben.
                    Und vielleicht kannst Du das Thema mit Gebrauchtwagen - bzw. Anschlussgarantie noch ein paar Jahre absichern.

                    LG Jo

                    Kommentar


                      AW: Kaufberatung Disco 4

                      Hallo Mylord16,

                      nun, wie schon geschrieben, ist das mit den Motoren sehr unterschiedlich. Von Platzern/Ausfällen bei bereits 50.000km bis hin zu Laufleistungen über 500.000km ist alles drin. Hier schreiben ja eh vorrangig die, die Probleme haben - also nicht verrückt machen deswegen.
                      Bezüglich des Hinterachsdifferenzials: schön, wenn es mit drin ist, aber auch nicht dramatisch, wenn es fehlt. Ich habe keins und bin schon Strecken gefahren, die ich nicht mal zu Fuß hätte bewältigen wollen. :) Der Disco kann schon ordentlich was!

                      Grüße aus der Mitte!
                      Dirk
                      Ich mache keine Fehler - ich teste Alternativen!

                      Kommentar


                        AW: Kaufberatung Disco 4

                        Hallo Jo,

                        so sehe ich das auch (wegen dem Zahnriehmen). Anschlussgarantie ist leider nicht sinnvoll möglich, die möchten dann nur noch 20% der Kosten übernehmen bei Laufleistungen über 200tkm, also ist das im Falle eines Falles nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

                        Hallo Dirk,
                        das mit dem Hinterachsdiff habe ich auch so gehofft und denke auch der kann genug auch ohne.

                        Wahrscheinlich habt ihr beide Recht, nicht verrückt machen lassen, eventuell den Motorölwechsel intervall etwas kürzer gestalten und hoffen das alles passt.

                        Kommentar


                          AW: Kaufberatung Disco 4

                          Zitat von gseum Beitrag anzeigen
                          Service-Plan gibt es im Download-Bereich: https://www.blacklandy.eu/blboard/fo...p?do=cat&id=12

                          - Das Öl des Getriebes ist nach Serviceplan erst bei 160tkm oder 10 Jahren dran.
                          - Die Differentiale und Transfer-Box sollten bei 80tkm gewechselt worden sein, dann bei 160tkm wieder (alle 5 Jahre).
                          - Die Zahnriemen nach 112 tkm (also evtl. ein Verhandlungspunkt weil "bald") oder 7 Jahren. Denn der Zahnriemenwechsel vorne und hinten (2 Stück) ist teuer.

                          Die Luftfederung sollte nach einiger Zeit aber auf jeden Fall aufhören zu pumpen, kann aber bis zu 2-3 Minute dauern (bis in der "Gallery" 17,6 Bar aufgebaut wurden, dann wird das Ventil zum Luftbehälter geschlossen und der Kompressor abgeschaltet). Danach sollte der Kompressor im Stand lange nicht mehr anspringen. Zudem sollte der Wagen auch 3-4x ganz heruntergefahren und wieder ganz hochgepumpt werden können (4x4-Modus im Display anschalten), ohne dass der Kompressor wegen Überhitzung abschaltet.
                          Gruß gseum,

                          das ist wahrscheinlich jetzt eine richtig dumme Frage, aber du schreibst Differentiale und Transferbox sind aller 80tkm fällig? ich hoffe damit ist auch nur der entsprechende Ölwechsel gemeint und nicht die ganzen Bauteile?


                          Frage hat sich erledigt, habe in der Checkliste alles gefunden...
                          Zuletzt geändert von gseum; 03.05.2020, 21:54.

                          Kommentar


                            AW: Kaufberatung Disco 4

                            Genau - Ölwechsel ist gemeint. Ich passe den Ursprungspost an. ;)

                            Ich würde dem Wagen auch positiv gegenüberstehen! Denn wenn er die 200tkm erreicht hat (ohne ATM), dann besteht auch eine gute Chance, dass er von den Kurbelwellenproblemen einfach nicht betroffen ist.

                            Bitte stöbere noch einmal INTENSIV nach den hier im Thread zahlreich genannten Prüfungspunkten - insbesondere bzgl. der Fahrwerkskomponenten (Luftfederung, Querlenker, Radlager, aber auch EPB). Spezielle die Radlager und Querlenker könnten nach einem bereits erfolgten Tausch bereits schon an das nächste Lebensende gekommen sein. Zudem prüfe auf Offroad-Einsatz (in den Ecken des Unterbodens), wäre ein Argument für einen Preisabschlag.
                            Disco4/LR4 V8 MY2010 + Volvo C40 Recharge Twin Ultimate + Volvo XC40 Recharge Single Core + Bürstner Travel Van T 620 G

                            Kommentar


                              AW: Kaufberatung Disco 4

                              @gseum: Wenn Du schon beim Editieren bist, dann kannst Du die 5 Jahre noch in 10 ändern ;).
                              Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

                              Kommentar


                                AW: Kaufberatung Disco 4

                                Hallo Gseum vielen Dank für deine Ausführung, da werde ich mir den ganzen Thread nochmal zu Gemüte führen und mir eine Checkliste erarbeiten.


                                Nochmal Gruß an alle,

                                ich muss mein Thema noch mal aufgreifen, habe noch einen 2011er HSE SDV in Aussicht. Der hätte sogar das aktive Heckachsdiff und Panodach, wie schon gesagt beides nicht Kaufentscheidend aber der Gute ist natürlich deutlich billiger. Laufleistung ist annähernd gleich.

                                Würdet Ihr jetzt eher einen der letzten Erwerben, weil sie zuverlässiger sind (Elektronik, oder sonstige Probleme) oder sagt ihr es ist egal? Was ist eure Meinung?

                                Schon mal Danke... und schönen Abend

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X