Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Navi Nachrüsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Navi Nachrüsten

    Hallo zusammen,
    wer hat schon ein Navi (nicht Original LR) nachgerüstet,
    welches Gerät passt am besten in die Originalöffung ?
    Grüße
    Roland

    #2
    AW: Navi Nachrüsten

    Hallo,
    über die Suchen-Funktion gibt es schon einige Chats zu dem Thema...

    Viel Erfolg

    Kommentar


      #3
      AW: Navi Nachrüsten

      Hallo Roland,

      ich kann Die aus Erfahrung nur abraten, das Navi an die originale Stelle zu setzen. Für einen paßgenauen Monitor musst Du an der Originalöffnung im Armaturenbrett herumschneiden. Wie Du aus den Beiträgen zu dem Thema sehen kannst, ist das zwar alles machbar, Dein Auto aber hinterher beschädigt, und beim Wiederverkauf musst Du darauf hinweisen. Die nächste Hürde ist die Verbindung von Navi und Originalradio. Vermutlich wirst Du ja neben Navi auch noch DVD mit oder ohne Fernsehempfang und Freisprecheinrichtung haben wollen. Der Ton muss ja über die vorhandenen Lautsprecher ins Auto kommen. Beim höherwertigen Werksradio geht das über AUX vermutlich in der Weise, daß man dann immer umstellen muss, beim einfacheren S-Radio mußt Du schon wieder basteln. Das ist alles sehr aufwendig und, wenn Du es nicht selbst machen kannst, entsprechend teuer.
      Ich empfehle Dir den Einbau eines Doppel-DIN-Gerätes anstelle des vorhandenen Radios. Du hast zwar dann keine Original-Optik, aber weitaus mehr Funktionen in einem Gerät, wie z.B. Navi, DVD, Radio, Fernsehempang via DVB-T, Bluetooth-Freisprecheinrichtung fürs Handy, MP3 usw. Bei mir im Auto ist ein Zweizonenmodus eingebaut, d.h. vorne läuft z.B. Tagesschau während auf dem hinteren Monitor die Biene Maja für meine Kleine zu sehen ist, oder vorne Navi hinten KIKA oder oder oder. Der Einbau dieses Gerätes hat sich für mich absolut gelohnt. Ich möchte nicht wissen, was ich bei Land Rover für diese Features ab Werk hätte bezahlen müssen, wenn Sie denn überhaupt in dem Umfang lieferbar gewesen wären. Auf die vermeintlich tolle originale Optik kann ich verzichten, da erstens der, ganz nach Bedarf im Winkel vestellbare, Monitor weniger reflektiert (Glasdach) und zweitens mir das im ganzen Auto am besten liegende Ablagefach für ganz viele Biene Maja-DVD´s erhalten geblieben ist. Ach ja, die Rückfahrkamera habe ich noch nicht erwähnt. Zum Einparken viel besser geeignet als ein Abstandswarner und zum Ankuppeln von schweren Hängern unter Sicht auf den Kupplungskopf unschlagbar. Eine eierlegende Wollmilchsau ? So ist es !

      Überleg´s Dir nochmal !

      Viele Grüße

      Ralph

      Kommentar


        #4
        AW: Navi Nachrüsten

        Hallo Ralph,

        welches Doppel DIN Teil hast Du da eingebaut und was kostet das in etwa? Wie gross ist der Aufwand fürs einbauen? Kann man das selbst erledigen oder ist das sehr aufwendig?

        Danke schon mal für die Antwort!

        Grüssle Matze

        Kommentar


          #5
          AW: Navi Nachrüsten

          Hallo Roland,

          kuck mal in meine Gallerie.
          Ich hab do oben, wo auch das orginal Navi verbaut wird eins von Becker drin (genauer Typ müßte ich erstmal nachschaun).
          Die Stomversorgung hab ich hinter der Verkleidung.
          Einzige "Modifikation" an am Fahrzeug ist ein kleiner Einschnitt, wo die Kabel wieder rauskommen. Diesen sieht man jedoch nicht, da er verdeckt wird.

          Die Montage des Navis ist denkbar einfach gelöst:
          Doppelseitiges, geschäumtes Klebeband.

          Und der Vorteile gegenüber dem Seriennavi sind, daß die Ablage davor noch nutzbar ist, und daß das Becker steiler steht und somit nicht die Sonne reflektiert.

          Grüße aus dem Allgäu
          Carsten
          Serie: immer ein bisschen kaputt, aber nie ganz

          Kommentar


            #6
            AW: Navi Nachrüsten

            Hallo Roland,

            habe das Becker 7928 nachgerüstet. Hat einen 4,8 Zoll Bildschirm und zusätzliche Fronttasten. Mit einem minimalen Einschnitt unter der Gummimatte sitzt das Ding bombenfest, lässt sich aber dennoch im Bedarfsfall mit wenig Kraft nach vorne ziehen und mitnehmen. Verkabelung über kleines Loch fest verbunden und über zusätzliches Interface aufgeschaltet. Das heisst bei Naviansage werden die vorderen LS stummgeschaltet und die Ansage kommt über die LS. Da Bluetooth an Bord ist hab ich auch eine Freisprecheinrichtung. Bedienung erfolgt über den Touchscreen des Navis. Alles in allem eine spersaubere Sache, Die wenigen Eingriffe werden nach Demontage durch die Gummimatte verdeckt und fallen nicht auf.

            Für genaue technische Details muss ich nochmal "ins Archiv". Bild kommt nach.

            Gruss Dirk
            Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

            Kommentar


              #7
              AW: Navi Nachrüsten

              Danke
              das hört sich alles gut an, ein paar Bilder wären noch gut............

              Womit hast Du die Umschaltung der Lautspecher gemacht ?

              Grüße
              Roland

              Kommentar


                #8
                AW: Navi Nachrüsten

                Hallo Roland,

                habe das Modul von fast-mute eingebaut



                funktioniert problemlos. Montage ist easy.

                Was beim Becker noch gut ist, man kann die Funktion so einstellen, dass es mit der Zündung angeht. Insofern habe ich eigentlich allen Komfort eines Festeinbaus mit den Vorteilen der nach wie vor gegebenen Möglichkeit der Nutzung in anderen Fahrzeugen, besserem Bedienkomfort, günstigeren updates etc.

                Bilder muss ich morgen machen.

                Gruss Dirk
                Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

                Kommentar


                  #9
                  AW: Navi Nachrüsten

                  Und hier die versprochenen Bilder

                  Grüße Dirk
                  Angehängte Dateien
                  Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Navi Nachrüsten

                    Hallo Matze,

                    die Kosten beliefen sich inkl. Material und Einbau auf 2300 Euro. Den Einbau habe ich in einer Car-HiFi-Fachwerkstatt innerhalb eines Tages machen lassen. Die bei mir eingebaute Variante ist schon sehr aufwendig, was den Preis erklärt. Wenn Du auf DVB-T, Rückfahrkamera und zweiten Bildschirm für hinten verzichtest, läßt sich das alles auch wesentlich günstiger machen. Einfach mal bei verschiedenen Experten Angebote einholen und vergleichen. Bei mir ist ein Kenwood DNX7240BT eingebaut.

                    Grüße

                    Ralph
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Navi Nachrüsten

                      Frage an die Gemeinde: weiß jemand, ob das Navi aus dem D4 in den D3 eingebaut werden kann?
                      Bin mit dem "alten" Navi sehr unzufrieden!

                      Besten Gruß aus dem Norden

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X