Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

    Hallo,

    bei meinem 110er funktioniert das normale Licht nicht mehr , Fernlicht funktioniert! Angeblich solls dann der Lichtschalter sein! :(
    Reperatur laut Werkstätte = 150 Euro! Soll das ein Witz sein? :o

    Wo bekomme ich einen günstigen Lichtschalter?
    Kann ich den ALS LAIE selber austauschen?

    Über Tips würde ich mich freuen!

    Grüße

    Michael

    #2
    AW: Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

    Am besten du baust den defekten Lichtschalter erst mal aus, dann siehst du gleich, ob die Kontakte mit Plastik verschmort sind.
    Soweit ich weiss kann man den deutlich billigeren Schalter vom Tdi verwenden, dabei muss jedoch der Stecker vom Tdi-Schalter abgezwickt und die Kabel an den Td5-Stecker angebaut werden.

    Solltest du den Schalter vom Td5 einbauen wollen, das ist eine einfache Sache, Verkleidung unterhalb Lenkrad abbauen, alten Schalter ausbauen, neuen anstecken und fertig.

    Ich habe damals für den Td5-Schalter 130 Euro bezahlt, der Rest dürfte dann Arbeitszeit sein.
    Bekennend Defender süchtig...

    Kommentar


      #3
      AW: Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

      Huhu,

      das hatte ich vor einigen Tagen auch. Die Werkstatt wollte 200,- Euro von mir....echt krass. Schau mal unter www.rainer4x4.de....dort wird das Problem beschrieben. Evtl. bist Du ja handwerklich geschickt genug und kannst es selber lösen. Es gibt aber auch alternativ Schalter....musst mal suchen hier, ist ein bekanntes Problem.

      Gruß

      Björn

      Kommentar


        #4
        AW: Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

        ich glaube bei paddocks wird der schalter mit 30-40 GBPfund gehandelt.
        einbau, umbau etc kein problem. is alles mit ner steckverbindung verbunden

        gruss aus dem süden
        daniel
        ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

        Kommentar


          #5
          AW: Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

          Oder gleich ein Relais reinmachen, dann is bis zum H-Kennzeichen ruhe ;-)
          Ich bin ein K L I M A M A C H E R ! !

          Kommentar


            #6
            AW: Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

            @polarwind

            bei ebay gibts de originalschalter für um die 50€, montage ist in 10 min erledigt, abdeckung lenksäule weg, alten schalter ausbauen,vom stecker lösen und neuen rein....ist nixx wildes

            bau den alten erst mal aus, ev. ist er noch zu reparieren sofern die kontakte noch nicht total verschmort sind...

            zanzi05

            Kommentar


              #7
              AW: Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

              ich hab meinen von paddock, 35€

              Kommentar


                #8
                AW: Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

                Ich tät da lieber den Originalen nehmen.
                Hat sich bei einigen Dingen wirklich als haltbarer rausgestellt.
                Oder einen zweiten Lichtschalter ins Auto legen.
                Zur Sicherheit.
                Ralf
                Mein Auto ist kein Dicker.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

                  Das Teil gibt es neben der Variante von paddocks, auch von Lukas. Kostet etwas mehr als die genannten 35€ ( Ich hab 27 Pfund bezahlt, plus Versand 5 Pfund). Frag doch mal beim Freundlichen nach dem Blinkerschalter, lachst du dich tot was der kostet!!! Und dann mal in England kucken.:p
                  Viele Grüße
                  Wolfgang
                  ..und ich liebe ihn trotzdem!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

                    Hab nachdem eine LR Werkstatt €150.- und für den verpflichtenden Einbau nochmals €40.- wollte einen zufällig bei Conrad gesehen. Hat €10.- gekostet glaub ich, ist nochmals abgesichert und passt genau. Den gleichen hab ich bei einem ebay Anbieter um €25.- unter Heavy duty Ausführung für LR gesehen. Die Optik ist war etwas anders aber der 3 Positions Schalter hält schon ein Jahr ohne Prob..
                    Hab nur noch nie Standlicht gehabt immer gleich Abblendlicht ( auch mit original) - dürfte an einem Stecker liegen.

                    Viel Spaß
                    Defendergrüße

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

                      Zitat von polarwind Beitrag anzeigen
                      Hallo,

                      ...

                      Über Tips würde ich mich freuen!

                      Grüße

                      Michael

                      Lieber Michael Polarwind,

                      Dein Problem ist unser aller Problem und eins der Fünf Land Rover Wunder.

                      Alles ist möglich:

                      - Manchmal kann man seinen eigenen defekten Schalter zerlegen und durch Auflöten der Kontakte reparieren, je nachdem wies schon verschmort ist - schwierig für Dich,

                      - Relais-Einbau anstelle des z.B. bei Anhängerbetrieb nicht leistungsfähigen genuinen Schalters, (wirst selber nicht so leicht können),

                      - Heavy-Duty-Schalter einbauen , gibts in Aalen um 17 EURO bei nem deutschen L R Spare Part Dealer günstig, (kannst selber umstecken - kein Problem für Dich, son Schalter zu wechseln),

                      - PADDOCK-Ersatz - um 35 Pfund - einbauen kannst den in 10 min selber, hab gerade einen bekommen als Reserve , zum Mitnehmen auf lange Fahrten mit dem Anhänger in der Nacht,

                      - Heavy-Duty-Kippschalter von Konrad (3,50 EURO) an anderer Stelle unterm Lenkrad einbauen (musst selber verkabeln, schwierig für Dich ). Der Original-Schalter kostet bei Land Rover tatsäclich etwa 120,- Euro (2006).

                      Das gesamte Forum wird seit Jahren von der "Schalterfrage" und vom "Öl im Kabelbaum" beherrscht. Musst nur gucken:







                      D.
                      Zuletzt geändert von DL2MGB; 05.10.2009, 21:04.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

                        Hallo zusammen,
                        nachdem mein Lichtschalter vor ein paar Monaten den Geist aufgegeben hat, habe ich mir auch über ebay einen neuen für 29,80 besorgt.
                        Getsern abend tat sich dann nix mehr.
                        Irgendetwas im Schalter ist wohl plötzlich gebrochen.
                        Habe mir jetzt auch den Originalen bei LR gekauft. Stolze 122 netto!!!
                        Irre viel Geld für einen Schalter aber er macht vom Schaltweg auf jeden Fall einen viel besseren Einduck als der von ebay.
                        Vielleicht habe ich aber auch einfach nur Pech gehabt.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

                          Na, ich glaube da hast du Pech gehabt. Ich fahre jetzt auch schon länger den Paddocks Schalter kein Problem. Habe auch den Vergleich zu Luc(k)as, der ist perfekt und kostet keine 50€. Habe auch die Erfahrung mit dem Blinkerschalter, 212€ bis 220€ beim Freundlichen, bei Lucas 69€ und in England unter 40€. Lucas ist Erstausrüsterqualität, was immer das heißen soll, wenn der orginale schon schei.. ist.:p
                          gruß
                          Wolfgang
                          ..und ich liebe ihn trotzdem!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

                            Lieber Seppel 69:

                            Ganz gleich, welchen Schalter Du auch einbaust, den teuren genuinen Original-Schalter, oder den preisgünstigen Paddock-Schalter, das Problem ist damit nicht gelöst.

                            Falls Du 4 ... 5 Stunden an einem Stück in der Nacht mit einem Anhänger fährst, bringst Du Dich in Lebensgefahr - plötzlich , ohne Vorwarnung fällt das Licht aus - so jetzt zum zweiten Mal geschehen, heuer in stockfinsterer Nacht, auf einer Paßstraße mit engen Kurven, im unbeleuchtetem Tunnel - lebensgefährlich.

                            Es ist eine Frechheit und es hätte eientlich schon längst eine Anzeige beim Kraftfahrt-Bundesamt erfolgen sollen, damit die seit Jahrzehnten tolerierte Licht-Schalttechnik beim Defender für Standlicht und Abblendlicht aus dem Verkehr gezogen wird. Für Anhängerbetrieb mit zusätzlichen Stromabnehmern ist der Isolator im Schalter mit den aufgenieteten Kontakten absolut ungeeignet. Die weisse Kunsstoffisolatorplatte schmilzt zusammen und die Kontakte versinken. Wenn die Nietkontakte in kurzer Zeit allmählich locker werden, gibt es Kriechströme, danach Lichtbögen, Hitze im Stecker und der lebensgefährliche Totalausfall der Fahrzeugbeleuchtung ist unausweichlich. Es ist eine Frechheit, dass die Schwachstelle Lichtschalter nicht schon längst durch eine bessere Konstruktion, z.B. zwei Relais mit Lichtschalter ersetzt ist .

                            Wer nachts mit Anhänger oder zusätzlichen Lichtstromabnehmern fährt, bringt sich in Lebensgefahr,
                            - wenn er den Lichtschalter belässt , oder einfach nur durch einen neuen ersetzt und nach wie vor

                            - den Beleuchtungsstrom von Abblendlicht, Rückleuchten, Standlicht, Instrumentenbeleuchtung

                            - direkt und ohne Relais weiter durch die wackeligen Kontakte des Schalters fließen lässt.

                            Ich sage das so deutlich, weil mir dieser Schaden heuer zum 2. Mal passiert ist und ich diesmal durch diesen zusammengeschmorten Schalter in Lebensgefahr geraten bin.

                            D.
                            Zuletzt geändert von DL2MGB; 05.11.2009, 20:54.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Licht geht nicht... Reperatur 150 Euro?

                              Ich hatte das Problem auch mal und hab dann den Nachbauschalter bei Schibowski bestellt. Werde mir auch mal langsam einen in Ersatz hinlegen.
                              Who needs luxury?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X