Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

    Hi Leute,

    auf Anraten von Gustel möcht ich mich mal an dieses Unterforum, insbesondere an Ariane44, wenden, auch wenn ich keinen Range habe, sondern einen Disco II.

    Ich habe bereits unter einem anderen Thema (http://www.blacklandy.de/blboard/for...d=1#post407796) mein Prob geschildert.
    Nochmal in Kurzform:
    Nachdem der Block meines Disco II 4,0 l V8, Bj. 2000 gerissen ist, möchte ich nun einen generalüberholten 4,6 l Motor aus UK einbauen: http://www.bh-automotive.co.uk/index...id=6&Itemid=10
    Bei diesem Motor sind sogenannte Top Head Liners (Laufbuchsen) verbaut, die das Problem mit dem Reißen des Blocks angeblich verhindern sollen.
    Dazu hab ich mal folgende Fragen (kopiert + ergänzt):

    1. Kann mir jemand evt. Nachteile nennen?
    2. Kann ich davon ausgehen, dass der Motor ohne nennenswerten Mehraufwand paßt?
    3. Was ist mit der Motorsteuerung? Brauche ich ein neues Steuergerät?
    4. Muss die Steuerung der Gasanlage angepaßt werden?
    5. Paßt mein 4,0 l Ventildeckel und die Ansaugbrücke auf den 4,6 l?
    6. Ist ein nenneswerter Mehrverbrauch zu erwarten?
    7. Was verlangt der TÜV und die Zulassungsbehörde?
    8. Ist das Temperaturverhalten in Verbindung mit der Gasanlage günstiger?
    9. Wie ist der Unterschied im Drehmoment zwischen 4,0 und 4,6 l?

    Danke und Grüße, Discothek
    Ich bin einer von Wir!

    #2
    AW: Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

    So..., ich war gerade mal bei der örtlichen TÜV-Filiale.

    Als Antwort stammelte der Prüfer irgendwas von Gutachten für schlappe 10.000 €. Ähm..., hallo? Habe ich da was falsch verstanden.
    Wenn es aber schon so ein Gutachten für Deutschland gäbe, wäre es möglich.

    In den USA wurde dieser Motor so viel ich weiß serienmäßig verbaut.
    Ich bin einer von Wir!

    Kommentar


      #3
      AW: Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

      sieht man den unterschied beim motor

      4,0 und 4,6 wenn man als

      LAIE

      die motorhaube öffnet
      und von oben draufschaut???

      Kommentar


        #4
        AW: Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

        Nicht das ich wüßte... Warum?
        Ich bin einer von Wir!

        Kommentar


          #5
          AW: Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

          musst ja dem Pruefer nicht sagen das der Motor ein anderer ist.... was der nicht weiss macht ihn nicht heiss :]

          So einfach, aber ich wuerde das nieeeeeeeeeee tun :D

          Kommentar


            #6
            AW: Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

            Moin!

            > insbesondere an Ariane44, wenden, auch wenn ich keinen Range habe,

            Na aber nur ganz ausnahmsweise :-)

            > 1. Kann mir jemand evt. Nachteile nennen?

            Mehr Knöllchen und etwas mehr Spritverbrauch.

            > 2. Kann ich davon ausgehen, dass der Motor ohne nennenswerten
            > Mehraufwand paßt?

            Ja. Die Blocks sind identisch, nur der Hub ist anders.

            > 3. Was ist mit der Motorsteuerung? Brauche ich ein neues Steuergerät?

            Nein, Du solltest es nur auf den anderen Hubraum umstellen.

            > 4. Muss die Steuerung der Gasanlage angepaßt werden?

            Ja.

            > 5. Paßt mein 4,0 l Ventildeckel und die Ansaugbrücke auf den 4,6 l?

            Ja.

            > 6. Ist ein nenneswerter Mehrverbrauch zu erwarten?

            Hängt von Gasfuß und Nutzen der Mehrleistung ab. Machen 1-2l mehr Gas etwas aus?

            > 7. Was verlangt der TÜV und die Zulassungsbehörde?

            Tüv: Hängt vom Tüvprüfer ab. Zulassung: Tüvgutachten. Beide: Hängt von der auf dem neuen Block eingeschlagenen Motornummer ab, vielleicht kannst Du die alte ja behalten. LR sollte die Abgasgutachten aber haben.

            > 8. Ist das Temperaturverhalten in Verbindung mit der Gasanlage günstiger?

            Nein. Du solltest auch weiterhin ein perfekt funktionierendes Kühlsystem haben. Gas verbrennt generell wärmer als Sprit.

            > 9. Wie ist der Unterschied im Drehmoment zwischen 4,0 und 4,6 l?

            Deutlich. Fahr mal einen Range HSE Probe - die haben die gleiche Motor/Getriebe/Gewichtskombination.

            Gruß

            Carsten ;-)
            1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

            Kommentar


              #7
              AW: Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

              @ariane44

              thx für die antworten.

              nee, nen gasfuss hab ich nicht, dann würd ich auch keinen landy fahren ;).
              nochmal zum wichtigsten: der TÜV. man sagte mir, dass es kein prob wird, wenn LR diesen motor selber im disco 2 verbaut hat. hier in deutschland gab es die aber offiziell nicht. im ausland - vor allem usa - schon. ich muss dem prüfer also irgendwas zeigen, dass ihn befriedigt (ihr wißt, was ich meine).
              wo bekomme ich das her? LR?

              was wollte dein prüfer sehen?

              edit: meiner stammt übrigens aus luxemburg. ich musste damals eine gesamtabnahme haben. die steht jetzt auch wohl wieder an, zumal die karre schon über 1 jahr abgemeldet ist.
              Ich bin einer von Wir!

              Kommentar


                #8
                AW: Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

                Zitat von gustel Beitrag anzeigen
                sieht man den unterschied beim motor

                4,0 und 4,6 wenn man als

                LAIE

                die motorhaube öffnet
                und von oben draufschaut???
                Wie bereits erwähnt wurde sieht man den Unterschied nicht. Ich würd das alles ohne TÜV machen - V8 is doch V8, oder ;)
                Wenn du das typsieren willst hast du nur Probleme (und vor allem Kosten) - hab gerade das selbe mit dem TÜV hier in A. Wenn du einen neuen bzw. überholten Block bestellst kannst du dir - je nach Lieferant - deine Motornummer einschlagen lassen. Wenn nicht dann kannst das ja immer noch selbst machen.
                Aber ne andere Sache: was hat der Disco II für ein Getriebe - soweit ich weiß die 4HP22. Wenn das so ist wirst du mit dem Wandler und Getriebe nicht viel Spaß haben, das kann das größere Drehmoment nicht richtig weitergeben bzw. wird warm oder die Kupplungen verabschieden sich. Check das mal. Solltest du einen Schalter oder AT 4HP24 haben dann eher kein Problem.

                Gruß - Robert
                You Can't Fix Stupid:evil:

                Kommentar


                  #9
                  AW: Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

                  hm.... hier beim tüv schauen sie immer auf die motornummer. eigentlich hab ich damit ja auch kein prob. nur, wie gesagt, ich brauche eine gesamtabnahme und die gasanlage ist auch noch nicht eingetragen.

                  ps: ich hab nen schalter. getriebetyp bin ich momentan überfragt.
                  Zuletzt geändert von Discothek; 28.09.2009, 20:21.
                  Ich bin einer von Wir!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

                    Der Schalter hat das R380.

                    Du kannst normalerweise in UK die Motoren mit passender Motornummer für Dein Auto bestellen. LR, aber auch der Tüv selber (wenn er denn mal suchen will) sollte die Daten haben.

                    Gruß

                    Carsten ;-)
                    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

                      @ariane:

                      das soll also heißen, daß ich die motornummer meines defekten motors den engländern mitteile und die dort die gleiche nr. in den "neuen" einschlagen?

                      das blöde ist zur zeit, dass der disco beim bauern in der schoppe steht und ich nicht ständig irgendwas nachsehen kann.
                      ich werde die bühne eines kumpels erst in beschlag nehmen, wenn ich alle teile und infos zusammen habe, damit es zügig geht und die bühne nicht zu lange besetzt ist. ich gehe davon aus, dass ich so 2-3 tage dafür brauche.
                      ich bin zwar handwerker und hab so das ein oder andere auto schon intensiv bearbeitet, bin aber kein profi, trotz vorhandenem werkstatthandbuch! 8)

                      übrigens: wird der motor nach oben oder nach unten herausgeholt? sprich: muss die achse raus?

                      wichtig wäre für mich auch zu wissen, welche teile man bei der gelegenheit gleich mit tauschen sollte (z.b. gummilager der motorsockel, die sind teuer X()

                      danke für deine mühe :)
                      Ich bin einer von Wir!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

                        Nach oben.

                        Tausche ggf. Kühler, Viscolüfter, Nockenwelle und Hydrostößel nebst Steuerkette. Teile sind bei island-4x4.co.uk günstig.

                        Gruß

                        Carsten ;-)
                        1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

                          Nach oben hört sich gut an!

                          Nockenwelle, Steuerkette und Hydrostößel sind in dem Motor bereits in neu bzw. überholt enthalten.
                          Meinst du mit Viscolüfter die Viscokupplung oder das Lüfterrad?

                          edit: Da fällt mir gerade ein, daß im Werkstatthandbuch der komplette Ein- und Ausbau der Motors nicht enthalten ist. Hat vielleicht jemand den passenden Workshop dazu?
                          Zuletzt geändert von Discothek; 30.09.2009, 06:58.
                          Ich bin einer von Wir!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

                            Das Viscoding in der Mitte vom Lüfterrad - mag bei dem neumodischen Kram eine einheit sein - beim Classic sind die Flügel angeschraubt.

                            Workshop auf Neudeutsch unter green-oval.com -> downloads -> RAVE.
                            1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Disco II V8 - 4,0 oder 4,6 l

                              aha...

                              Die Rave CD hatte ich schon, nur noch nicht reingeschaut!

                              Danke
                              Ich bin einer von Wir!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X