Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Disco IV und Heizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco IV und Heizung

    Hallo, morgen ist es so weit. Ich kaufe den neuen Disco IV. Gestern bin ich den 3L 245PS Probe gefahren. Nach Zeugnisnoten hat er eine glatte 2 verdient, der Motor alleine eine glatte 1 und die Straßenlage und Federung ebenso eine 1.
    Heute morgen war es nur noch 9 Grad draussen warm bzw. kalt und ich war bass erstaunt, wie lange es gedauert hat, bis sich eine Wohlfühltemperatur in dem Fahrzeug eingestellt hat. Trotz Sitzheizung, Lenkradheizung etc. Es dauerte eine Ewigkeit, bis das Kühlwasserthermometer die Mitte erreichte und ehrlich gestanden fror ich in dieser Zeit. Ich habe dann den Verkäufer hierauf angesprochen. Der meinte, der Disco heizt eigentlich ganz gut und hat sogar vom Werk aus einen Zuheizer, der das beschleunigt. Warum, weshalb und wieso das heute morgen so schlecht mit dem Aufheizen bei dem neuen Disco IV war, konnte er sich selbst nicht erklären.
    Ich bin bisher 6 Zyl. Benziner von Toyota gewöhnt mit 249 PS. Da kommt die Hitze ziemlich schnell in den Fahrgastraum und macht es gemütlich.
    Meine Fragen jetzt an Euch. Kann es sein, das gerade 9 Grad Außentemperatur unglücklich waren und dem Zuheizer noch kein Kommando gaben, zuzuheizen. Das macht dieser, so der Verkäufer, erst bei deutlich niedrigeren Außentemperaturen. Stimmt das überhaupt?
    Oder, ist das Unsinn, und der Disco braucht eh viel Zeit, bis er richtig gemütlich heizt?
    Falls letzteres zutreffen sollte, ordere ich jetzt besser direkt eine Standheizung?
    Zum gleichen Preis in etwa gibt es ja auch die gesonderte Heizung für die beiden hinteren Sitzreihen. Bringt die mehr als nur die vordere Heizung? Oder bläst der doppelt kalt?
    Was mache ich. Gar nichts oder Standheizung oder zweite Klimaanlage für Mitte und hinten ordern?
    Helft mir einmal bitte, der Winter steht ja ziemlich schnell vor der Tür und frieren möchte ich eigentlich nicht, zumal meine kleinen Enkel oft mit mir gemeinsam unterwegs sind.
    Danke
    Justus

    #2
    AW: Disco IV und Heizung

    Wenn ich mich nicht irre, springt beim D3 der Zuheizer erst unter 5 Grad an. Beim D4 keine Ahnung ...

    Grüsse,
    Florian

    Kommentar


      #3
      AW: Disco IV und Heizung

      weiters enthalten auch die Sitzheizung hinten und die Scheibenwaschdüsenheizung.... wie gesagt sicherlich eine heisse option zusätzlich zu einer standheizung, bin gerade am erheben welcher Hersteller den eine im Programm hätte, wenn man nicht den neuen 3.0 TDV6 kauft

      Kommentar


        #4
        AW: Disco IV und Heizung

        Zitat von Justus Beitrag anzeigen
        [..]
        Helft mir einmal bitte, der Winter steht ja ziemlich schnell vor der Tür und frieren möchte ich eigentlich nicht, zumal meine kleinen Enkel oft mit mir gemeinsam unterwegs sind.
        Danke
        Justus
        Selbst mit dem Zuheizer dauert es teilweise sehr lange bis der ,zugegebener maßen auch, sehr große Innenraum erwärmt wird.
        Wenn möglich und Du etwas empfindlich darauf reagierst: Standheizung ordern.

        Kommentar


          #5
          AW: Disco IV und Heizung

          habe heute mal Antwort von Eberspächer bekommen, die haben nichts für den Disco4 und auch nichts in Planung

          Kommentar


            #6
            AW: Disco IV und Heizung

            Für den D4 gibt's die Standheizung doch als Option ab Werk ???

            Kommentar


              #7
              AW: Disco IV und Heizung

              ja recht hast du nur aber nur für den 3l Diesel nicht für den 2,7l

              Kommentar


                #8
                AW: Disco IV und Heizung

                Zitat von Athos Beitrag anzeigen
                weiters enthalten auch die Sitzheizung hinten und die Scheibenwaschdüsenheizung.... wie gesagt sicherlich eine heisse option zusätzlich zu einer standheizung, bin gerade am erheben welcher Hersteller den eine im Programm hätte, wenn man nicht den neuen 3.0 TDV6 kauft
                Hallo,
                war gestern auf der IAA in FFM.Laut Angabe am WEBASTO-Stand kann nur der Zuheizer komplett getauscht werden gegen die Standheizung + Kosten für Vorwahl (Uhr oder Funk)
                soll angeblich ca.1700.-€ komplett kosten,aber kann nur von erfahrenen Werkstätten,die sich damit auskennen eingebaut werden.(laut Infostand auf IAA;Dies GILT NUR für DISCO 3 !!)

                Kommentar


                  #9
                  AW: Disco IV und Heizung

                  Zitat von Athos Beitrag anzeigen
                  habe heute mal Antwort von Eberspächer bekommen, die haben nichts für den Disco4 und auch nichts in Planung
                  Claro haben die nix.Heizung kommt von WEBASTO !!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Disco IV und Heizung

                    Hallo Leute,
                    der DISCO ist ein Landrover und ein Landrover ist nichts für Warmduscher :D:D:D

                    Bitte jetzt nicht hauen. Ich fahre ja noch immer meine MY2003 mit mittlerweile 173.000 und ohne Zuheizer und auch ohne Sitzheizung. Außentemperatur um 15:00 6,8 Grad. Was macht ihr eigentlich im Winter bei Minus 15 bis Minus 20 Grad?
                    Die Dieselmotoren sind heute so stark gekapselt dass sie kaum Wärme abgeben. Ohne Standheizung wird da nichts werden.

                    Wie sagt meine NochFrau früher immer? Standheizung und Sitzheizung ist was für Weicheier - Ihr neuer hat das dann alles drinn gehabt :D:D:D
                    „Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!“
                    Gorch Fock

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Disco IV und Heizung

                      Hi,
                      der Zuheizer schaltet beim 4'er unter neun Grad zu,bzw unter 75 Grad Kühlmitteltemperatur!
                      Es braucht dabei aber etwa 2,5 bis 3 Minuten bis der Heizer auf vollen Touren läuft.
                      Dann müssen etliche Liter Kühlmittel und damit noch viel mehr Luft im Innenraum erwärmt werden...
                      Moderne Dieselmotoren arbeiten mit derart hoher Effizienz,dass nicht mehr viel Wärmeenergie übrig bleibt.
                      Übrigens hat der Motor Priorität.Das heisst wenn nicht mehr genügend Kraftstoff im Tank ist springt der Zuheizer (Auch eine Standheizung ) nicht an.
                      Was bringt ein warmes Auto wenn's nicht fährt....
                      Vorführwagen haben doch chronisch leere Tanks.

                      Es grüsst das Warzenschwein
                      Es grüsst das Warzenschwein.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Disco IV und Heizung

                        Ich hole das Thema wieder mal hoch, hat in der Zwischenzeit schon ein Discovery4besitzer eine Standheizung bei einem 2,7l oder 3l TDV6 nachgerüstet?????? Weder bei Webasto noch bei Eberspächer gibt es fertige fahrzeugspezifische Einbaukits......,

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Disco IV und Heizung

                          , da betreffend Heizung und Heizungsleistung das Empfinden jedes einzelnen Menschen relativ subjektiv einzustufen ist,wie sieht es aus mit der Leistung , müsst ihr frieren wie lange dauert es bis der Innenraum warm ist.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Disco IV und Heizung

                            die Sitzheizung entschädigt etwas für die nicht ganz so schnelle Aufheizung des Innenraum.
                            Das kann der Wettbewerb in dieser Fahrzeugklasse anders.
                            Je nach Außentemperatur bis 10 Minuten damit es für mich angenehm warm ist. Andererseits 10 Minuten sind bei dem Innenraum nicht wirklich lang.

                            Sehr gefreut hätte ich mich über eine Standheizung mit Festnetz Stromanschluss.

                            Ander Standheizungsvarianten führen bei meinem Nutzungsprofil nur zu kummer.
                            In der Woche sind es zu viele Kurzstrecken die ich in der Stadt fahre.
                            Damit gibt es dann das Problem der entladenen Batterie gerade bei Kälte.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Disco IV und Heizung

                              Fahrzeugvorwärmung mit Festnetzstromanschluss gibt es hier von der Firma DEFA.

                              guckst du:




                              für mich eher uninteressant, hätte lieber gerne eine Standheizung mit Mobiltelefonvorwahl, da es für mich als Outdoorsportler einfach praktisch wäre vom Berg aus die Heizung anzurufen udgl.......

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X