Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplungspedal macht "KNACK"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kupplungspedal macht "KNACK"

    N´abend die Herrschaften.

    Seit gestern macht mein Kupplungspedal nach ca. halber Strecke "KNACK".
    Ist auch deutlich an der Fußsohle spürbar...

    Was ist das nun schon wieder? Der Slave Cylinder wurde vor ca. 3.000 km erst getauscht, der Master dürfte knapp 1 1/2 Jahre (ca. 15.000 km) alt sein. Raucht da schon wieder was von der Schxxxx-Hydraulik ab?

    Ideen? Zu sehen ist nix, alles sichtbare (Rückholfeder am Pedal) ist fett eingejaucht...:(

    Danke und Gruß,
    Tom.

    #2
    AW: Kupplungspedal macht "KNACK"

    Das hatte ich auch, kenne es zu genüge. Bei mir war die Rückholfeder auch offensichtlich gut gefettet. Leider nur offensichtlich. Han dann mit ein bischen Fließfett nachgeholfen. Jetzt ist Ruhe. :-)

    Wenn du schon dabei bist, kontrollier mal den Bolzen, der rutscht auch gerne.


    MFG
    Florian

    Kommentar


      #3
      AW: Kupplungspedal macht "KNACK"

      Zitat von tommitulpe Beitrag anzeigen
      N´abend die Herrschaften.

      Seit gestern macht mein Kupplungspedal nach ca. halber Strecke "KNACK".
      Ist auch deutlich an der Fußsohle spürbar...

      Was ist das nun schon wieder? Der Slave Cylinder wurde vor ca. 3.000 km erst getauscht, der Master dürfte knapp 1 1/2 Jahre (ca. 15.000 km) alt sein. Raucht da schon wieder was von der Schxxxx-Hydraulik ab?

      Ideen? Zu sehen ist nix, alles sichtbare (Rückholfeder am Pedal) ist fett eingejaucht...:(

      Danke und Gruß,
      Tom.

      Und ich dachte schon, ich wär der einzige mit diesem Problem. :o
      Wer hat eine Lösung?
      Ein LR leckt nicht;er markiert sein Revier...

      Kommentar


        #4
        AW: Kupplungspedal macht "KNACK"

        Jetzt, wo ihr drüber redet, meiner macht das auch.
        Ich leg mich morgen mal unters Kupplungpedal und leuchte mal hoch.
        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

        Kommentar


          #5
          AW: Kupplungspedal macht "KNACK"

          Moin,

          bei mir sind da so zwei Gummiüberzieher über den Rückholfedern. Diese schnappten manchmal von der Gummiverkleidung des Fußraumes in die Ausgangsstellung zurück (wo immer das auch ist).
          Ich habe die Tüllen (2 Stück) ein paar mal in grober Wut hin und hergeschoben, seitdem ist es ruhig geworden....
          Die Gummidinger könnte man auch entfernen, man klemmt sich aber dann garantiert die Fußnägel ein - so im Sommer - mit Schlappen....:D
          Nur der Bolzen quietscht halt noch....muß mal aus dem Motorraume raus fetten. Da muß eine Klappe unter der Scheibe, links vorne sein (in Fahrtrichtung).

          Gruß!:)

          Defi

          Kommentar


            #6
            AW: Kupplungspedal macht "KNACK"

            Unser alter Peugeot hatte das gleiche "Problem".

            Es war aber kein Problem, sondern eine automatische

            Nachstellung. Das heisst : wenn man drauf getreten

            hat, wurde damit "nachgestellt", daher kam das

            "Knacken".
            Vorsitzender des Bundesverband Wohnwagenentsorger Europa.
            :);)

            Kommentar


              #7
              AW: Kupplungspedal macht "KNACK"

              Im Regelfall sind das die beiden Rückholfedern. Die haben im trockenen Zustand soviel Hafreibung auf den Windungen, dass es zum plötzlichen Springen kommt. Fetten hilft.
              Der Bolzen des Kupplungspedals verschleißt recht schnell, weil man die Kupplung immer "schief" tritt. Das knackt dann auch schon mal, je nach Hülsenstellung. Abhilfe schafft ein neuer Ersatzbolzen mit Messinghülse dabei. Zum Einbau muss aber der gesamte Pedal-Bock raus. Ohne ABS 3/4 Stunde. Mit ABS - O Gott..........................

              Letzte Möglichkeit ist der Ausrückhebel in der Glocke. Das Auflageblech für den Ausrückstift ist zu dünn und scheuert durch - das kaputte Blech knackt so ähnlich. Viele schweißen sich, wenns Getriebe mal draußen ist, da eine Verstärkungsplatte von hinten drauf.

              Also erst mal feststellen wo es genau herkommt.

              @Jeepfahrer2008
              Der Defender hat eine hydraulische Kupplungsbetätigung und kein Seil, wie z.B. der Peugeot, da gibt es keine mechanischen Nachsteller, Öl knackt nicht.:D


              Gruß
              Roland
              Zuletzt geändert von Gast; 22.09.2009, 07:01.

              Kommentar


                #8
                AW: Kupplungspedal macht "KNACK"

                Danke @alle!

                Also erstmal nochmal nachfetten, dann weiter beobachten.
                Könnte auch der Bolzen sein, da ich meine, wenn ich bewußt grade trete, knackt´s nicht mehr (so).

                Ich werde berichten.

                Gruß, Tom.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kupplungspedal macht "KNACK"

                  Aaaalso: nachdem ich geschätzte 30 Gramm Fett auf und in die Rückholfeder gepackt habe, knackt´s immer noch.:(
                  Bei mir ist da auch nur 1 Rückholfeder zu sehen, ihr sprecht immer in der Mehrzahl?
                  Übrigens knackt´s auch nicht nur beim Einkuppeln, sondern auch, wenn das Pedal "zurückkommt"...und auch nicht nur so 1x sauber "knack", sondern eher so "knack-knack-knack" und auch nicht immer gleich, manchmal knackt´s auch nicht oder weniger...


                  ...was für ein K(n)ack.

                  Gruß, Tom.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kupplungspedal macht "KNACK"

                    Tom kennst Du die Nummer mir Haube auf - 6 Schrauben raus, Deckel abheben und Bolzen vom Kupplungspedal fetten?
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kupplungspedal macht "KNACK"

                      jo, kenn ich. Könnt´s das auch sein? Hab ich vor ner ganzen Weile (2 Jahre) mal gemacht, da war´s allerdings kein "knack", sondern ein "quietsch". Das wär ja einfach...
                      thx.
                      Gruß, Tom.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kupplungspedal macht "KNACK"

                        Du ich hab keine Ahnung - ich würde nur alles ausschliessen wollen. Und die Befestigungspunkte des Kupplungspedals sind ja überschaubar. Oder eine Feder hakt irgendwo. Ist schon nicht so einfach mit unseren Mülleimern :D
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kupplungspedal macht "KNACK"

                          Hi Tom,

                          wie wär´s mit einem Mix aus quietsch und klack? So hörte es sich beim meinem an, bevor ich Ingo´s Tip in die Tat umsetzte...

                          Hoffentlich war´s das dann!
                          Grüße vom Sionnach

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kupplungspedal macht "KNACK"

                            ...mein drecks-kupplungspedal knackt auch seit kurzem!!

                            quietschen hat ich vor jahren schon beseitigt mittels wd40 in den kupplungszylinder im motorraum!! :p

                            aber für das sch... knacken hab ich auch noch keine lösung gefunden!!

                            be"knack"te grüsse, martin
                            ...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kupplungspedal macht "KNACK"

                              Zwischenmeldung:
                              mittlerweile ist alles was (für mich) sichtbar ist gefettet, auch der Bolzen in dem Kästchen im Motorraum, aber es knackt immer noch.:(
                              Am Stammtisch kam der Tip auf, mal entlüften zu lassen (der master wurde vor ein paar Wochen getauscht, vorher trat der Fehler nicht auf).
                              Könnte entlüften was bringen?
                              Gruß, Tom.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X