Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D1300TDI Wahlhebelbeleuchtung LED?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D1300TDI Wahlhebelbeleuchtung LED?

    Hallo,
    machdem nun ein Birnchen von der Ganganzeige des Automatikwahlhebels durchgebrant ist überlege ich alle gegen LED`s auszutauschen. Die Hitzeentwicklung bei den Originalbirnen ist doch extrem. Hat jemand das schon mal umgebaut? Wie komme ich an die Birnen und woher bekomme ich passende LED`s
    Für Anregungen und Bezugsquellen bin wäre ich sehr dankbar

    #2
    AW: D1300TDI Wahlhebelbeleuchtung LED?

    Hei Thorsten,
    bei dir wird es ja nie langweilig :D
    also LEDs bekommst du gut über :


    davon 6 Stück in Reihe und dann passt es schon . Dem kreativen Lötkolben sind da kaum Grenzen gesetzt.:p
    Ist auf jeden Fall ein haltbare Alternative.
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    Kommentar


      #3
      AW: D1300TDI Wahlhebelbeleuchtung LED?

      `nabend Joachim,
      was soll ich sagen, die abende werden länger und Pullover stricken ist nicht so mein Ding. Außerdem hab ich festgestellt, das es sehr ruhig im D1+2 Forum geworden ist. Insbesondere um die D1 ist wenig Bewegung. Entweder die sterben aus, oder halten einfach zu gut. Da wollte ich versuchen mal wieder einige zu kleinen Wortbeiträgen zu annimieren.Wie bekomme ich denn die Verkleidung ab, ohne sie gleich zu zerbrechen? Wo hebel ich zuerst? Ich war in der Hoffnung, das es die LED`s mit Sockel gibt im direktem tausch. Meine Frau hat mich das letzte mal, als ich mit dem Lötkolben in der Küche rumhantiert hab...naja, das willst du nicht wirklich wissen....kannst es dir aber denken.

      Kommentar


        #4
        AW: D1300TDI Wahlhebelbeleuchtung LED?

        Hei Thorsten,
        ja ruhig ist es wirklich geworden, aber halten tun sie bestimmt nicht besser - am Wochenende durfte ich noch bei einem RR-Classic mit VM Motor das Getriebe richten ( dem hat es die Kupplung zerhauen) nun ja , schade das du nicht um die Ecke wohnst sonst wär ich mal zum basteln rumgekommen :)
        ich kann gerne mal in den WHB´s wühlen wie du die Verkleidung am besten abbekommst, aber aus dem Kopf weiß ich es wirklich nicht mehr..... man wird älter und vergesslich.....
        Ärgere deine Frau blos nicht ;)
        _________________
        Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
        Gruß aus Leverkusen
        H.Joachim

        Kommentar


          #5
          AW: D1300TDI Wahlhebelbeleuchtung LED?

          So, hab gerade mal die Küche "freiwillig" aufgeräumt...."WAS WILLST DU DA MACHEN?"....sie kennt mich einfach zu gut! Ich werd mal schaun, wenn ich die Blende abbekomme wie die Birnen aussehen (Fassette, oder Fassung) und dann mit Musterbirne los zum "Elektroconrad". Es scheint, das die Verkleidung zuerst hinten angehebelt werden muß.....Das mit dem älter werden....das laß mal mit den Gedanken. Für mich bist du die beste Quelle wenn es um Fragen rund um D1 geht.

          Kommentar


            #6
            AW: D1300TDI Wahlhebelbeleuchtung LED?

            Hei Thorsten,
            ich habe noch mal ein wenig gesucht , bin aber nicht so richtig fündig geworden ! Lediglich beim Rang Classic habe ich ein paar Sätze über den Ausbau des Wählhebel gefunden , ggf. hilft da ja ein wenig weiter - ich suche aber noch weiter:

            Geländegang (L) einlegen. Knauf des
            Verteilergetriebehebels abschrauben.
            Zigarettenanzünder herausnehmen.
            Einfassung der Wählhebeltafel ausbauen.
            Holzfurniertafel von der Mittelkonsole abhebeln und
            die Mehrfachsteckverbinder von den Schaltern
            abziehen.
            Die fünf Befestigungselemente der Mittelkonsole am
            Boden und die beiden Clips vorn lösen.
            Die Mehrfachsteckverbinder von der
            Fensterheberschaltertafel abziehen.
            Mehrfachsteckverbinder zur Wählhebelanzeigetafel
            abziehen und eingelegte Tafel herausnehmen.
            Kabel zum Zigarettenanzünder abklemmen.
            Schalldämmaterial
            _________________
            Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
            Gruß aus Leverkusen
            H.Joachim

            Kommentar


              #7
              AW: D1300TDI Wahlhebelbeleuchtung LED?

              Die Einfassung des Wahlhebels ist der "KNACKpunkt". wenn ich da von der Falschen Seite ran gehe befürchte ich, dass sie bricht. Ich konnte sie hinten mittig lösen, doch dann wird die Spannung auf den Seiten sehr groß. Ich "fummel" mal morgen in der Mittagspause dran rum......Gemacht werden muß es. wenn erstmal eine Birne durch ist....dauerts nicht lange und die nächste folgt.

              Kommentar


                #8
                AW: D1300TDI Wahlhebelbeleuchtung LED?

                Hallo Baer,
                Habe die Birnchen auch vor einiger Zeit getauscht .
                Da ich auch nicht wusste wie ich vorgehen sollte hab ' ich einfach die unter der Schaltkulisse vorhandene Gummimatte gefühlvoll !! einseitig hochgezogen , und voila .
                Lämpchen gibt es im Autozubehörhandel (bei uns im Norden z.B. bei Matth..ies ) für ganz kleines Geld

                Gruss Frank

                Kommentar


                  #9
                  AW: D1300TDI Wahlhebelbeleuchtung LED?

                  hallo Frank,
                  an der Gummimatte hab ich es auch schon versucht, doch der Rahmen sitzt fest um die Kulisse. Ich hab sie am hinteren Ende leicht lösen können. Aber dann spannt sie und droht seitlich zu brechen. Hast du wieder Birnen reingetan( werden mir zu heiß), oder LED`s? Ich bin Donnerstag bei meinem Freundlichen, der soll mir mal nen Trick verraten. werd mich dann wieder melden.
                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #10
                    AW: D1300TDI Wahlhebelbeleuchtung LED?

                    Hi Thorsten,


                    hab auch vor längeren die Birnen gewechselt. Es sind nur vorne und hinten nasen dran, so wie ich mich erinnere, kannst an der hinteren leicht mit nem Schlitzschraubenzieher hebeln.

                    Die Wärmeentwicklung an der Beleuchtng hat mich auch immer irritiert, Dachte mein Getriebe wird zu heiss. Nachdem die Birne verreckt ist wars dort auch nicht mehr heiss. Hab dann statt den originalen 5W Birnen nur noch 3W Birnen eingebaut. Diese werden auch noch warm aber nimmer so wie vorher.
                    Viele Grüße aus Schwann (Enzkreis)

                    Andy

                    Kommentar


                      #11
                      AW: D1300TDI Wahlhebelbeleuchtung LED?

                      hallo Thorsten
                      ich hab' der Einfachheit halber wieder Birnen genommen .

                      Gruss Frank

                      Kommentar


                        #12
                        AW: D1300TDI Wahlhebelbeleuchtung LED?

                        Zitat von afvd2002 Beitrag anzeigen
                        Hi Thorsten,


                        hab auch vor längeren die Birnen gewechselt. Es sind nur vorne und hinten nasen dran, so wie ich mich erinnere, kannst an der hinteren leicht mit nem Schlitzschraubenzieher hebeln.

                        Die Wärmeentwicklung an der Beleuchtng hat mich auch immer irritiert, Dachte mein Getriebe wird zu heiss. Nachdem die Birne verreckt ist wars dort auch nicht mehr heiss. Hab dann statt den originalen 5W Birnen nur noch 3W Birnen eingebaut. Diese werden auch noch warm aber nimmer so wie vorher.
                        @Thorsten
                        dem stimme ich zu!!
                        hat mich aber nicht wirklich interesiert!!da ich seit dem erwerb des D1 kein licht da hab komme ich auch ohne klar!!mich stört nur das das abdeckband im A.-ist und meine kinder dauernt was in den schacht werfen,was leider den michanismuß verklemmt!!laut LR gibt es das band nicht mehr ,nur noch die gantze bedieneinheit und die kost ca 190€!!!

                        Kommentar


                          #13
                          AW: D1300TDI Wahlhebelbeleuchtung LED?

                          @all
                          so, nun hab ich den Rahmen HEIL abbekommen. VORSICHT, NICHT HINTEN HEBELN!!!! Den Rahmen sanft nach vorn pressen (Richtung Wahlhebel Untersetzung) und dann an der Armaturenseite vorsichtig anheben. Es sind vorn 2 Runde Nasen und hinten EINE Lasche (diese würde brechen, wenn man hinten hebelt). Es sind nur 2 Birnen mittig (steckfassetten). Wenn ich am WE vergleichbare LED`s finde werde ich den Birnenwechsel bebildern. Beim aufsetzten des Rahmens darauf achten, das die Gummimatte an den Seiten unter dem Rahmen nicht in den Rahmen eingeklemmt wird, weil dann der Rahmen nicht wieder richtig "einschnappt". Wie gesagt zum WE werde ich ein paar Bilder machen.
                          Gruß
                          Thorsten

                          Kommentar


                            #14
                            AW: D1300TDI Wahlhebelbeleuchtung LED?

                            Hier nun die Bilder vom Umbau. Etwas dunkel geworden, dafür sieht man aber die Leuchtstärke. am Tage ist kaum eine Beleuchtung zu sehen, dafür in der Dunkelheit, wo`s gebraucht wir. wer mehr Licht möchte sollte ne stärkere LED nehmen. Ich hab die T10 W5W genommen. Es gibt KEINERLEI WÄRMEENTWICKLUNG. Bin zufrieden mit dem Ergebnis.
                            [/IMG]
                            [/IMG]
                            [/IMG]

                            [/IMG]

                            [/IMG]
                            Zuletzt geändert von der dicke Baer; 29.09.2009, 16:54.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X