Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webasto Thermo Top C

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Webasto Thermo Top C

    Hallo Kollegen,
    habe mir letzte Woche von unserem Boschdieler eine Webast Therm Top C einbauen lassen.
    Nachdem ich diese am Wochenende mal ausprobiert habe ist mir aufgefallen daß die Wasswertemperaturanzeige nur bis Ende des Blauen Bereiches kommt.Die Nachttemperatur draußen war ca. 14°C.
    Im Innenraum hatte ich dann ca. 26°C.
    Ist das alles so in Ordnung oder müßte bei dieser Außetemperatur die Kühlwassertemperaturanzeige nich höher gehen?
    Die Laufzeit der Standheizung betrug 30 min.
    Defender 90/Td5

    Gruß
    Chuck

    #2
    AW: Webasto Thermo Top C

    es kommt drauf an was Du für eine Heizung hast, es gibt sie ohne Kst. - Pumpe. Dann ist nur ein ca 0,3l kleiner Vorratstank in der Heizung der durch die Rücklaufleitung des Motors befüllt wird. Ist dieser Tank leer geht die Heizung aus.
    Außerdem reichen doch 26°C im inneren und die Kühlwassertemp ist auch ausreichend für einen schonenden Motorstart.

    Gruß

    Michael

    Kommentar


      #3
      AW: Webasto Thermo Top C

      Ist ne komlette Thermo Top C !!!

      Kommentar


        #4
        AW: Webasto Thermo Top C

        Moin chuckni,
        ist bei mir ganz genauso und soweit ich weiß bei allen anderen auch. Bedenke die enorme Menge an Kühlwasser die da erwärmt werden soll (13 Liter glaub ich).

        Gruß,
        Dennis

        Kommentar


          #5
          AW: Webasto Thermo Top C

          Ja und am aller besten ists wenn man ne ThermoTop E eingebaut bekommt und der Händler behauptet Webasto sowie LandRover hätten gesagt das wäre die richtige.
          An der Temperaturanzeige lässt siche kein unterschied erkennen und die Temperatur habe ich mal gemessen. Im innenraum 13° und nach 45min. 17° Wahnsinn! Und wenns mal richtig kalt ist lässt sich absolut keine Temperaturveränderung messen.

          Irgendwann werde ich nochmals auf meine Kosten die ThermoTop E gegen die ThermoTop P tauschen. Wenn schon dennschon!

          Gruß Erwin.
          :evil:

          Kommentar


            #6
            AW: Webasto Thermo Top C

            Erwin hat der Händler den Dreck nicht getauscht? Die E hat beim Defender null Funktion. Ist für Kleinwagen. Da hast Du quasi für "null und nix" Dein Geld weggeworfen. Wenn dann noch der Meister behauptet Webasto hätte das so empfohlen - da wär mein Blutdruck auf 15bar und der Idiot psychisch zertrampelt

            Ansonsten zur C - die muss über 30min laufen wenn bei jetzigen morgendlichen Temperaturen der Zeiger deutlich aus dem blauen Bereich soll.
            Idioten. Überall.

            LostAreas.de - industrieller Verfall

            Kommentar


              #7
              AW: Webasto Thermo Top C

              Hallo liebe Heizungsgeplagte ;)

              Es gibt von den Heizungsherstellern einen Thermostat der in die Kühlwasserleitung eingebaut werden kann. Damit kann dann ein Heizkreis "bevorzugt" aufgewärmt werden.
              Wem es in erster Linie um einen warmen Fahrgastraum geht sollte besser auf eine Luftheizung zurückgreifen (ich bevorzuge die Webasto AirTop).
              Die is wesentlich preiswerter und kann auch mal eine ganze Nacht laufen wenn`s sein muss.
              Ich versuche mal eine Dokumentation zu dem Kühlwasserthermostat zu finden und verlinke die dann hier.

              Gruß

              Jens
              - und es geht doch !

              Kommentar


                #8
                AW: Webasto Thermo Top C

                Ja,ja,...
                ich hatte einen Kostenvoranschlag von 1467.-€ für ne Top C.(mit Einbau) Als ich meinen Dicken am nächsten Tag abholte,sagte mir der Meister daß es billiger geworden ist,da er eine Top E eingebaut habe.nur 1311.-€
                Er sagte diese würde für diesen Motor ausreichen!
                Nach einigem Hin und Her bestand ich darauf daß er mir sofort die Top C einbauen solle.
                Hat eine Stunde gedauert und ich war zufrieden.
                Von Webasto ist nämlich die Top C für den Defender Td5 empfohlen.
                Gruß
                Chuckni

                Kommentar


                  #9
                  AW: Webasto Thermo Top C

                  Zitat von Ingo Beitrag anzeigen
                  Erwin hat der Händler den Dreck nicht getauscht? Die E hat beim Defender null Funktion. Ist für Kleinwagen. Da hast Du quasi für "null und nix" Dein Geld weggeworfen. Wenn dann noch der Meister behauptet Webasto hätte das so empfohlen - da wär mein Blutdruck auf 15bar und der Idiot psychisch zertrampelt

                  Ansonsten zur C - die muss über 30min laufen wenn bei jetzigen morgendlichen Temperaturen der Zeiger deutlich aus dem blauen Bereich soll.

                  Nein, hatte er nicht. Die Mail von Webasto dass für dieses Fahrzeug die ThermoTop C vorgesehen ist hatte ich auch noch an Ihn weitergeleitet.
                  Aber da ich sozusagen verwandt mit denen bin habe ich keine Lust auf eine Streiterei, habe ihnen gesagt das es so nicht geht. Haben sich seither noch nicht gemeldet. Auch mein anderes Auto dass sie gewartet haben war seither nicht mehr dort und wird auch nicht mehr hinkommen. Finde es sowieso eine Frechheit dafür noch 1600€ zu verlangen... wobei es noch nicht einmal der für den Defender passende Einbausatz war, vermute dass die Anlage eben noch bei denen rumlag. Habe eben gutgläubig bezahlt bevor ich die Anlage getestet hatte geschweigen denn mich darüber informiert habe.

                  So wies aussieht werde ich mir auf den Winter ne ThermoTop P kaufen und die E einfach auf ebay verscheppern...

                  Und Kontakt zu dieser Verwandtschaft wird seither gemieden. X(

                  Gruß Erwin
                  :evil:

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X