Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kugelgelenke vorne, neue Fettpackung rein !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Kugelgelänke vorne, neue Fettpackung rein !

    Zitat von Defibrilator Beitrag anzeigen
    Es gibt ja eh unterschiedliche Meinungen - bis hin zu Öl....
    Ist auch korrekt. Entweder Fliessfett oder eben EP90.
    In den älteren Baujahren wuren die Kugeln mit EP90 befüllt. Allerdings haut das zu schnell ab, darum wurde später auf Fliessfett umgestellt.

    In einer Tube oder Flasche sind 370gm drin.
    Gruß Rainer
    https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

    Kommentar


      #17
      AW: Kugelgelänke vorne, neue Fettpackung rein !

      ich habe da nix rein bekommen, da wohl doch irgendwelche löcher übereinander stehen müssen.......*rrrrrrrrrrrrrrr*

      Kommentar


        #18
        AW: Kugelgelänke vorne, neue Fettpackung rein !

        @sauerlaender; vielleicht ist da ein Schmotzestopfen von innen angebacken - irgendwelche Verharzungen eventuell ? Nimm doch mal einen Kochlöffel (aus der Küche - von der Mutti am besten ;)) oder ein anderes geeignetes Holz und stocher mal vorsichtig rein. Das muß offen sein....

        @ Zebulon; also dürfte ich doch mit dem NLGI2 auch nichts falsch machen (wo es doch in der Anleitung steht) ?

        Gruß!:)

        Defi

        Kommentar


          #19
          AW: Kugelgelenke vorne, neue Fettpackung rein !

          Mahlzeit!

          Also ich habe neulich auch erst mal auf jeder Seite so ne Packung reingedrückt. Ging einwandfrei. Hab's mir für 11,xx beim freundlichen geholt wenn ich mich nicht irre.

          Aber wo wir gerade bei den Kugeln sind! Hat schon mal jemand den Simmering/Dichtung an der Kugel gewechselt?? Bei mrir drückt's auß einer Seite das Fett wieder raus. Wo finde ich den Quatsch im WHB? Ich such schon die ganze Zeit, kann's aber nit finden....

          Gruß
          Markus
          die Gixxe

          Kommentar


            #20
            AW: Kugelgelenke vorne, neue Fettpackung rein !

            @GixxerMarkus:
            Dazu hat's (glaub ich) gerade erst einen Thread im Serie-Forum gegeben. Ist eigentlich keine Hexerei. Es gibt die (unsaubere) Schnelllösung die ich nicht mag. D.h. das Halteblech auf der Rückseite abmachen, den alten Simmerring rausnehmen (aufschneiden) und mal alles reinigen. Dann nimmst du den neuen Simmering, schneidest ihn sauber durch und setzt ihn mit der Schnittstelle nach oben mit etwas Dichtmasse ein. Das Problem ist, dass der Siri seine Spannung verliert und das ganze somit nicht dicht bleibt - ist also eher abzuraten.
            Eine richtige Rep ist aber auch kein Problem. Rad demontieren und das Fahrzeug auf dieser Seite höher anheben, damit das Öl der Achse auf die andere Seite läuft. Bremsleitung und ABS-Sensor (wenn vorhanden) des betroffenen Rades abschleißen. Spurstangenköpfe abziehen und die Achsschenkel komplett (inkl. Swivel Housings) von der Achse abschrauben (Flansch neben der Aufhänung). Dann kannst du dir das ganze Teil auf der Werkbank in den Schraubstock einspannen und den Siri tauschen. Dann das ganze wieder dran machen, Spurstangen drauf, Bremse entlüften und fertig.

            Gruß - Robert
            You Can't Fix Stupid:evil:

            Kommentar


              #21
              AW: Kugelgelenke vorne, neue Fettpackung rein !

              Vielen Dank Robert!!! :)
              die Gixxe

              Kommentar


                #22
                AW: Kugelgelänke vorne, neue Fettpackung rein !

                Zitat von Defibrilator Beitrag anzeigen
                @ Zebulon; also dürfte ich doch mit dem NLGI2 auch nichts falsch machen (wo es doch in der Anleitung steht) ?
                Hm, im WHB steht:
                -------------------------------------
                Achsschenkelbolzengehäuse: Texaco EP00
                -------------------------------------
                Gelenkwelle vorn und hinten
                Schmiernippel (Naben,Kugelgelenke usw.): NLGI-2 Universal-Lithiumfett
                Sitzschienen, Türschließblech
                -------------------------------------

                Damit dürfte klar sein, NLGI2 ist absolut ungeeignet!
                Gruß Rainer
                https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                Kommentar

                Lädt...
                X