Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Biodiesel in Skandinavien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Biodiesel in Skandinavien

    Hallo zusammen!Hat jemand Erfahrung mit Reisen nach Skandinavien?Habe gehört das da oben Biodiesel beigemischt wird!Macht das dem TD5 was aus ,oder kann man bedenkenlos tanken? (Schweden,Norwegen)
    Vielen DAnk!

    #2
    AW: Biodiesel in Skandinavien

    wird hier auch 7%

    Kommentar


      #3
      AW: Biodiesel in Skandinavien

      Moin,
      ich habe da so meine Erfahrungen gemacht. Bin vor 2 Jahren mit Landy und Wohnwagen 5.000km durch Schweden und Norwegen gegurkt.
      In Schweden wird lt. Aussage eines Eingeborenen einiges mehr an Biodiesel beigemischt! Wieviel genau konnte ich leider nicht eroieren. Das scheiterte an den Kommunikatiosmöglichkeiten.

      Geschadet hat das meinem Td5 wohl eher nicht. Ich hatte in den letzten 2 Jahre keinerlei Probleme mit dem Auto und bin in der Zeit ca. 40.000km gefahren.
      Was ich aber feststellen musste, ist ein deutlicher Leistungsabfall mit dem Schwedensprit. Ich bin Steigungen, die ich sonst locker im 5. Gang nehmen konnte, nur noch im 4. mit recht hoher Drehzahl raufgekommen. Da ich Trottel 3 Kanister mit deutschem Diesel dabei hatte und mir erst eingefallen ist, dass man den ja nicht so ohne weiteres über die Grenze karren darf, als ich von Schweden nach Norwegen wollte :o, hatte ich den direkten Vergleich mit schwedischem und deutschem Diesel. Der Unterschied ist deutlich fühlbar und der Verbrauch steigt auch merklich an.

      Gruß,
      Dennis

      Kommentar

      Lädt...
      X