Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schlafen im 110

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Schlafen im 110

    Hallo,

    habe neulich vier neue Türen bekommen , die beiden hinteren waren so eingestellt, dass sie einen Öffnungswinkel von über 90 Grad hatten. Da alle Türen nochmals nachgestellt werden mussten, wurde der Öffnungswinkel auch wieder zurück korrigiert. Auf Nachfrage wie dieser gr. Öffnungswinkel zustande gekommen sei, sagt er mir das es da einen trick gäbe, hatte irgendwie damit zu tun in welcher reihenfolge was montiert wird oder so. Will damit nur sagen das man das auch ohne verlängerung der Bänder hinbekommt, werds auch wieder zurückstellen. Deine Lösung mit der klappbaren Bodenplatte finde ich übrigens sehr gut. Habe was ähnliches vor, brauch für eine längere Reise jede Menge Platz aber die Option im Auto schlafen zu können.
    www.kontraer.com

    Kommentar


      #17
      AW: Schlafen im 110

      Zitat von SirMuffi Beitrag anzeigen
      Sag mal,
      ich trage mich auch mit der Idee der Heckschublade, hab nur noch keine Idee, was ich als Schiene nehmen soll. Wie hast Du das denn gelöst?

      Gruß
      SirMuffi
      Moin moin,habe normale auszüge bis 100 kg genommen.Kosten so etwa 50 euro.
      Never to Old to Rock 'n roll

      Kommentar


        #18
        AW: Schlafen im 110

        Zitat von fumanschu Beitrag anzeigen
        Hallo,

        habe neulich vier neue Türen bekommen , die beiden hinteren waren so eingestellt, dass sie einen Öffnungswinkel von über 90 Grad hatten. Da alle Türen nochmals nachgestellt werden mussten, wurde der Öffnungswinkel auch wieder zurück korrigiert. Auf Nachfrage wie dieser gr. Öffnungswinkel zustande gekommen sei, sagt er mir das es da einen trick gäbe, hatte irgendwie damit zu tun in welcher reihenfolge was montiert wird oder so. Will damit nur sagen das man das auch ohne verlängerung der Bänder hinbekommt, werds auch wieder zurückstellen. Deine Lösung mit der klappbaren Bodenplatte finde ich übrigens sehr gut. Habe was ähnliches vor, brauch für eine längere Reise jede Menge Platz aber die Option im Auto schlafen zu können.
        Werde die sache mal am We zerlegen....dann sehen wir mehr..........
        Never to Old to Rock 'n roll

        Kommentar


          #19
          AW: Schlafen im 110

          Zitat von Jack in the green Beitrag anzeigen
          Moin moin,habe normale auszüge bis 100 kg genommen.Kosten so etwa 50 euro.
          Und wo hast Du sowas her? Ich wüsste spontan nicht, wo ich sowas kaufen kann....erleuchte mich :-)

          Kommentar


            #20
            AW: Schlafen im 110

            Häfferle oder Kötter & Siefker GmbH & Co. KG.Wird es schon hell......
            Never to Old to Rock 'n roll

            Kommentar


              #21
              AW: Schlafen im 110

              Absolute Finsternis...die sind fertig konfektioniert? Selbst Google hilft mir nicht im Rhein-Main-Gebiet oder kann man bei den o.g. auch bestellen?

              Kommentar


                #22
                AW: Schlafen im 110

                Jo, nur noch etwas Holz drumbasteln und fertig ist der Kasten.Kann sein ,daß du da nur gewerblich bestellen kannst.Einfach mal den Tischler vor Ort fragen
                Never to Old to Rock 'n roll

                Kommentar


                  #23
                  AW: Schlafen im 110

                  schubladensysteme:





                  gruss aus dem süden
                  daniel
                  ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Schlafen im 110

                    Hey, so was hab ich gesucht....Vielen Dank und .....warum war ich zu dämlich, es zu finden ?

                    Es grüßt ein grübelnder SirMuffi

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Schlafen im 110

                      @jitg:

                      hast du dir eigentlich noch eine revisionsklappe für die dieselpumpe eingebaut?

                      gruss aus dem süden
                      daniel
                      ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Schlafen im 110

                        Ich hab' die hier genommen, bin zufrieden und hab' rund 30€ pro Paar bezahlt:



                        Viel Spaß beim Bauen...:)
                        "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
                        die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
                        Heinz Erhardt

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Schlafen im 110

                          Zitat von SirMuffi Beitrag anzeigen
                          Absolute Finsternis...die sind fertig konfektioniert? Selbst Google hilft mir nicht im Rhein-Main-Gebiet oder kann man bei den o.g. auch bestellen?
                          Schau mal bei Möller in Kelkheim, die beraten dich auch gut. Da kaufen die Schreiner aus dem Umkreis ein.

                          Gruß

                          comet

                          Kommentar


                            #28
                            AW: Schlafen im 110

                            Danke für die Erleuchtung, Ihr habt mir nen goldenen Herbst beschert :-)
                            Das Projekt kann starten

                            Viele Grüße
                            SirMuffi

                            Kommentar


                              #29
                              AW: Schlafen im 110

                              dann halt uns mit ner fotodokumentation bitte auf dem laufenden
                              (vorallem die befestigung in der laderaumwanne interessiert mich)

                              danke und gruss aus dem süden
                              daniel
                              ´tschuldigung, dass hier schon asphaltiert ist

                              Kommentar


                                #30
                                AW: Schlafen im 110

                                Hi Daniel,

                                werd ich akribisch festhalten :-)

                                Gruß in den Süden
                                Olli

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X