Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage Batterie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage Batterie

    Hallo Leute,

    hab im Frühjahr meine Batterie (ist noch eine originale drin) messen lassen, das Ergebnis war schon bei der Hälfte der ursprünglichen Kapazität ... will sie noch vorm Winter tauschen, da sie schon vorigen Winter nicht mehr optimal war ...

    welcher Stärke ist empfehlenswert (hab auch Standheizung zu versorgen)?
    beim Abklemmen muss man irgendetwas beachten wegen Wegfahrsperre ?


    mfg
    Baumi

    #2
    AW: Frage Batterie

    Moin
    Wenn die Batterie mit der Heizung immer gut lief und er gut ansprang nimm doch die gleiche grösse wieder. Zum an und umklemmen lies in deinem Handbuch da steht es genau beschrieben.

    DER OLLI
    Keine Signatur.

    Kommentar


      #3
      AW: Frage Batterie

      Du brauchst nichts besonderes beachten.

      1) Motor / Zündung aus 8) , zuerst Batterie Masse!!! abklemmen, dann Pluspol
      2) Alte Batterie raus und entsorgen, neue Batterie rein, Batterie festschrauben
      3) Zuerst Pluspol anklemmen, dann Masse
      4) starten und freuen

      Achte beim Kauf auf die richtige Lage von den Polen.

      Gruß,

      Kommentar


        #4
        AW: Frage Batterie

        dann zitiere ich WHB

        HINWEIS: Das Fahrzeug kann mit einer
        Alarmanlage und Wegfahrsperre ausgerüstet
        sein. In diesem Fall sind vor dem Abklemmen
        der Batterie bestimmte Maßnahmen erforderlich, damit
        der Alarm nicht ausgelöst wird.

        4.
        Die Zündung auf ’II’ stellen und wieder zurück auf ’0’.

        5.
        Den Zündschlüssel abziehen.

        6.
        Innerhalb von 15 Sekunden das Massekabel von der

        Batterie abklemmen.

        ging aber auch immer ohne...
        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

        Kommentar


          #5
          AW: Frage Batterie

          Hallo Baumi,

          Batterien bleiben länger frisch, wenn man einen Megapulse anschliesst. Diesen gibt's im Elektronikhandel für ca. 60 Euro. Ich habe einen in jedem meiner Fahrzeuge und habe seitdem keine neuen Batterien mehr gekauft, da der Megapuls auch die Leistung von alten Batterien verbessert.

          Eine von der Kapazität her grössere Batterie zu kaufen mach wenig Sinn, wenn man nicht gleichzeitig den Generator anpasst. Die grössere Batterie würde mit dem normalen Generator nicht voll aufgeladen werden können und würde so die höhere Kapazität mit der Zeit verlieren.

          Bei Anwendung von o.g. Megapulse Modul werden immer dann, wenn die Spannung an der Batterie über 12,9 Volt Sulfatkristalle, die bei der Alterung der Batterie enstehen wieder aufgelöst. Alte Batterien werden so bis zu einem gewissen Grad regeneriert und neue altern deutlich langsamer.

          Viele Grüsse aus Lemvig, Dänemark

          Marco

          Kommentar


            #6
            AW: Frage Batterie

            Was ist den dieser Megapuls?

            Natürlich können größere Batterien geladen werden ohne den Generator anzupassen. Der Ladevorgang dauert dann natürlich entsprechend länger. Allerdings sollte das Größenverhältnis nicht zu weit aus einander klaffen.

            Gruß

            Kommentar


              #7
              AW: Frage Batterie

              Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
              dann zitiere ich WHB

              HINWEIS: Das Fahrzeug kann mit einer
              Alarmanlage und Wegfahrsperre ausgerüstet
              sein. In diesem Fall sind vor dem Abklemmen
              der Batterie bestimmte Maßnahmen erforderlich, damit
              der Alarm nicht ausgelöst wird.

              4.
              Die Zündung auf ’II’ stellen und wieder zurück auf ’0’.

              5.
              Den Zündschlüssel abziehen.

              6.
              Innerhalb von 15 Sekunden das Massekabel von der

              Batterie abklemmen.

              ging aber auch immer ohne...
              wenn man das verpennt kan aber auch die tür auf/zu zundung an/aus variante wählen und braf sein sicheitscode eingeben Fals vorhanden :D

              MP
              Schaf lügt

              ONE LIFE - LIVE IT
              JETZT ERST RECHT

              Kommentar


                #8
                AW: Frage Batterie

                Ich habe noch nie davon gehört, das An- und Abklemmen irgendwelche Auswirkungen hat. Soweit ich weiß gilt die Prozedur nur für Fahrzeuge, in denen die Alarmanlage eine extra Batterien hat. Hat sie aber in der Regel nicht bei Fahrzeugen für den deutschen Markt.

                Aber kann ja nicht Schaden so vorzugehen...

                Gruß

                Kommentar


                  #9
                  AW: Frage Batterie

                  Hi,

                  ich kaufe immer die schwarzen Arktis-Batterien von ATU, die waren bei mir immer vor ablauf der Garantie (3 Jahre) kaputt. ;-))

                  Gruß

                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Frage Batterie

                    Also ich hab immer noch die orginale drin und die hat bisher noch nie ansatzweisse Probleme gemacht. MY02
                    :evil:

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Frage Batterie

                      Hallo Metzger,
                      Du weist bei Batteriern echt nicht, wann die genau ableben. Meine erste aus 1999 mußte ich im Januar dieses Jahres ersetzen. Die hat dann noch erfolgreich vorglühen können - aber für den Anlasser reichte es dann nicht mehr.
                      Wenn man das Auto wenig fährt, währe ein Batteriejogger angebracht.
                      Emil
                      remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Frage Batterie

                        Günstige und haltbare Alternative zur ungeschlagenen (erzählt mir bitte nix gegenteilliges) 110AH Land Rover Batterie (die kostet so ca. 190 EUR):

                        Banner P100 32
                        100AH 12V
                        ca. 115 EUR

                        Passt ohne jede Fummelei in die Original-Halterung. Meine hat nach 4 Jahren (inkl. Standheizung) noch 97% Leistung (kürzlich getestet wg. Anlasser-Problemen)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X