Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Luftderung Discovery defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Luftderung Discovery defekt

    Hallo Leute,

    Bei meinem DiscoveryII Bj99 spinnt die Luftderung:
    Manchmal kommt eine Störmeldung bei der Anzeige und es dringen starke Brummgeräusche aus dem Steuerkasten der Luftderung.
    Bis jetzt dachte ich, der Luftkompressor hat einen defekt. Doch nun steckte ich ihn einfach aus und die Brummgeräusche, bzw. sehr lautes Tackern ist immer noch gelegentlich da. Nebenbei flackern dabei die Scheinwerfer, es wird somit viel Strom gezogen.
    Die Ursache ist anscheined eines der Ventile.
    Irgendwo habe ich hier mal gelesen, daß man die reinigen und wieder instandsetzen kann?

    Es handelt sich wahrscheinlich um das Ventil das öffnet, wenn der Kompressor aktiviert wird und Luft zu den Bälgen schiebt.
    Welches wäre das dann, es sind ja drei Stück verbaut, oder?

    Im voraus lieben Dank,
    Georg

    #2
    AW: Luftderung Discovery defekt

    Hallo Georg,
    ja es sind drei Magnetventile verbaut die aber im Leben nicht so einen großen Strom ziehen können, sind halt nur kleine Spulen ( ausser du hast da einen dicken Kurzschluß ) .
    Bist du dir Sicher das du den Kompressor wirklich abgeklemmt hast ?? der Verbindungsstecker ist in dem Kompressorkasten links oberhalb des Kompressors angeordnet - Brummgeräusche und flackerndes Licht könnten eher von einem festsitzenden Kompressormotor herrühren. ( der ist mächtig stark abgesichert , da geht schon was durch wenn der klemmt !)
    P.S. das Ventil welches den Kompressor beim Anlauf entlastet ist am Kompressorkopfende montiert , die anderen im Ventilblock.
    Viel Erfolg !
    _________________
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
    Gruß aus Leverkusen
    H.Joachim

    Kommentar


      #3
      AW: Luftderung Discovery defekt

      Hallo,

      der Kompressor ist definitv abgesteckt. Gibt es da vielleicht noch ein starkes Relais, das für das Einschalten des Kompressors zuständig ist? Eigenartigerweise flackert das Licht meist auch bei stark gefahrenen Rechtskurven! In der Nacht kann man das eindeutig beim Fahren erkennen.
      Vor kurzem, als der Kompressor wieder einmal angesteckt war, lief dieser weiter obwohl das Auto stand und der Zündschlüssel nicht im Schloss war, somit auch der Motor nicht lief!
      Dem Steuergerät der Federung wurden anscheinend auch die ständigen Warnsignal zuviel :-(

      Georg

      Kommentar

      Lädt...
      X