Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrverbrauch nach toter AGR und Ersatzhülse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mehrverbrauch nach toter AGR und Ersatzhülse

    guten tach allerseits,

    nachdem ich neulich meine AGR mittels Plättchen verschlossen habe ist mein durchschnittlicher Verbrauch von 10l auf stattliche 12,5l gestiegen, bei subjektiv gleicher Fahrweise. Also Plättchen wieder raus, 500km gefahren, Verbrauch wieder bei 10l. Habe dann eine Ersatzhülse verbaut und Abgaskühlrohr wieder mit dem Plättchen verschlossen. Effekt: deutlich besseres Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich; aber: Verbrauch wieder bei ca. 12l. Bin dann die nächsten 500km betont geschmeidig gefahren ( hatte bei ähnlicher Fahrweise, mit intakter AGR, schon Vebräuche von 9l erreicht), Verbrauch jetzt 11l .
    Defakto ist mein Verbrauch also um gute 2l pro 100 km gestiegen. Bin bisher immer davon ausgegangen das der Verbrauch sinken, oder aber zu mindest stabil bleiben sollte, oder liege ich hier falsch:(

    Grüße

    fumanschu
    www.kontraer.com

    #2
    AW: Mehrverbrauch nach toter AGR und Ersatzhülse

    Ist die Unterdruckleitung unterbrochen worden?
    Ich bin ein K L I M A M A C H E R ! !

    Kommentar


      #3
      AW: Mehrverbrauch nach toter AGR und Ersatzhülse

      Hab das Zeug alles auch draußen. Durch permanenten Dachträger und diverse Aufbauten (z.B. 255er auf der Haube, Schnorchel, Rießenscheinwerfer etc.) sowie 255er ging der Spritverbrauch bei mir von durchschn. 10,5 auf 11,5.
      AGR war erste Maßmahme nach Neukauf. Damals keinen höheren Spritverbrauch festgestellt. Ach ja, meiner ist ein 130er, also von Hause aus schwerer als Deiner.


      Cust0dei
      Zuletzt geändert von Cust0dei; 08.09.2009, 21:38.

      Kommentar


        #4
        AW: Mehrverbrauch nach toter AGR und Ersatzhülse

        Zitat von mrblues Beitrag anzeigen
        Ist die Unterdruckleitung unterbrochen worden?
        ja, hab die beiden Schläuche mit ner kleine Schraube zugemacht
        www.kontraer.com

        Kommentar


          #5
          AW: Mehrverbrauch nach toter AGR und Ersatzhülse

          Habe auch AGR zugemacht und keinen mehrverbrauch feststellen können, jedoch ist der durchzug wesendlich besser geworden!

          Kommentar


            #6
            AW: Mehrverbrauch nach toter AGR und Ersatzhülse

            genau - und weil das sooon spass macht, tritt man noch ein wenig mehr drauf - ist doch nomaaal ... ;)
            gruss
            andreas

            Kommentar


              #7
              AW: Mehrverbrauch nach toter AGR und Ersatzhülse

              2003 Baujahr, aber was ist der SW Stand???
              www.kontraer.com

              Kommentar


                #8
                AW: Mehrverbrauch nach toter AGR und Ersatzhülse

                Hallo,
                fahre meinen 90er, Bj `99 auch mit Plättchen und Ersatzhülse .
                Verbrauch ca. 10l, mit Anhänger und nicht schneller als 100 km/h sind es deutlich unter 9l. Habe auch 255/85 BFG drauf.

                Grüße aus der Eifel

                Kommentar


                  #9
                  AW: Mehrverbrauch nach toter AGR und Ersatzhülse

                  @fumanschu: will wissen, ob Dein Steuerteil noch im Auslieferungszustand ist oder ob Du ein Tuning mittels Anpassung der Software im Rechner des Steuerteils ( Mapping) im Auto hast.
                  Ich habe Stage one von JE, den Abgasquatsch alles ausgebaut und verbrauche eher weniger bei deutlich besserem Ansprechverhaltenb im untertoutigen Drehzahlband. Kann mir das mit dem Mehrverbrauch bei Dir eigentlich nicht erklären...?
                  Zuletzt geändert von Landvogt; 17.07.2011, 12:32.
                  Gruß der Jager

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Mehrverbrauch nach toter AGR und Ersatzhülse

                    aha, verstehe, dazu kann ich sagen das mein Steuergerät Jungfräulich ist, kein Chip, kein nix............ nur Plättchen und eben die Hülse.

                    @mrblues: mit der Unterdruckleitung meintest Du doch sicherlich die beiden kleine Schläuche welche die Drosselklappe angesteuert haben, oder???

                    kann mir einfach nicht erklären wo der Mehrverbrauch herkommen könnte, verflixt nocheins.......................
                    www.kontraer.com

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X