Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dieselpumpe macht Geräusche...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dieselpumpe macht Geräusche...

    Moin, Moin!!

    Heute habe ich meinem landy neue Bremsen an der HA spendiert, und bei der Gelegenheit gleich mal den dieselfilter mit ausgetauscht...

    nur: jetzt surrt die Pumpe hörbar... (hört sich an wie eine Kreissäge...)

    ich vermute mal, durch Luft im system. Nur. wie bekomme ich die da raus? der Motor läuft einwandfrei, also Diesel kommt vorne an...

    Gibt sich das von allein, oder muss ich noch irgendwo die Luft 'rauslassen?


    Greets

    Charley
    Greets

    Charly

    #2
    AW: Dieselpumpe macht Geräusche...

    vielleicht hilft das ja: http://www.blacklandy.de/blboard/for...ad.php?t=40908
    folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

    Kommentar


      #3
      AW: Dieselpumpe macht Geräusche...

      Hallo in die Runde,
      nach meinem Kenntnisstand ist (oder soll sein :)) das System selbstentlüfend. Bei mir hat es jedenfalls geklappt als meine Frai ihn leergefahren hat.....

      Gruß
      Landypaul

      Kommentar


        #4
        AW: Dieselpumpe macht Geräusche...

        Moin, Moin!!

        Also, seit gestern Abend ist auch wieder Ruhe. Ich vermute mal, dass da evtl. irgendwo eine Luftblase war. trotzdem werde ich mir denächst mal diese Pumpe vornehmen und kontrollieren. (Laufleistung: 200.000km...) Oder sollte ich mir schon gleich eine bestellen und auf Lager legen? Ich weiss ja nicht, wie haltbar die sonst sind, aber wie aus anderen posts zu lesen, sterben die leise undum die 200.000km...

        greets

        Charley
        Greets

        Charly

        Kommentar


          #5
          AW: Dieselpumpe macht Geräusche...

          Hallo,
          das ist alles so eine Sache. Sicher ist nur, dass beim TD5

          Injektorkabelbaum
          Motorkabelbaum
          Kupplung
          Zweimassenschwungrad
          Wasserpumpe
          Kühler
          Treibstoffpumpe

          irgendwann fällig sind. Das sind wohl die Erfahrungen - und niemand kommt um diese Aktionen herum. Bei mir ist nach 9 Jahren und 155.000km alles aus der Liste bis auf die Kraftstoffpumpe erneuert. Es muss also jeder selber wissen, ob präventiv oder im Nachhinein erneuert wird. Mein 2. Leben findet in der Luftfahrt statt - und da nimmt man eigentlich immer die präventive Form. Man überlegt sich also den Tausch wichtiger Komponenten vor deren Ableben, denn ein Luftfahrzeug kann man (noch) nicht vom ADAC abschleppen lassen.

          In unserem Falle macht das Sinn, wenn die Karre rund um Afrika fahren muss - oder wir in meinem Falle: mein Frau geht mir an die Gurgel, wenn ihr Disco nicht fährt.

          Bezüglcih der Tankpumpe habe ich für mich entschieden, diese einfach mal ausubauen und zu reinigen. Aber über kurz oder landg wird da Teil wohl auch hin sein. Der Vorteil einer präventiven Aktion liegt eingfach darin, dass man selbst den Zeitpunkt des Austauschs bestimmen kann - und nicht der Disco/Defender.
          Emil

          von Verunreinigung zu befreien.
          remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

          Kommentar


            #6
            AW: Dieselpumpe macht Geräusche...

            Ich vergaß:

            Gaspedalpoti.
            Luftfederbälge (so man SLS hat).

            Emil.
            remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

            Kommentar


              #7
              AW: Dieselpumpe macht Geräusche...

              Deine Liste ist gut... bin mal gespannt, wann das alles bei mir kommt. Hoffentlich nicht alles auf einmal!
              Meiner ist nämlich schon über 200.000 km alt und bis jetzt war von den Dingen in deiner Liste NOCH NICHTS fällig! Ich frage mich jetzt nur, ob ich mich freuen oder Angst haben soll... :D

              Grüße,
              Thomas

              Kommentar


                #8
                AW: Dieselpumpe macht Geräusche...

                Moin, Moin!!

                So, Dieselpumpe werd' ich mir demnächst vornehmen, sie lässt sich kurz hören mit einem Sirren, sobald die Zündung eingeschaltet wird. (kurz darauf ist aber wieder ruhe...

                Naja, meiner hatte bisher auch noch nichts von alledem, lediglich der kompressor für die Luftfederung hatte den Dienst quittiert.... Aber dank infos aus diesem Forum konnte ich diese selbst reparierenund habe drei neue kugellager eingebaut. (nochmals Danke an diese Stelle...)

                Kupplung, Zweimassenschwungrad brauche ich mir wohl keine gedanken machen, meiner hat ein Automatikgetriebe. (eine Sorge weniger...)

                Kühler sieht noch gut aus, auch das Kühlwasser.

                Letztens fing der Lord dann doch an, sein Revier zu markieren, das lag aber zum Glück nur an dem Ölfilter unter/ hinter dem Turbo. eigentlich sollte man das Ding ja nur handfest anziehen, aber da ich mit meinen dicken Wurstfingern da nicht heankomme, habe ich mit nun von einem handelsüblichen Ölfilterschlüssel (stahlband, mit Schraube zum spannen) soviel Stahlband weggeschliffen, dass er unter dem Ölfilter und Ölleitung vom Türbe durchpasst und vorsichtig festgezogen.

                Nun ist er von unten erstmal wieder trocken.... (gut, er schwitzt etwas, am Verteilergertiebe, und etwas zwischen motor und Getriebe, scheint vom kurbelwellensimmering zu kommen.. mal beobachten, austausch erst, wenn's schlimmer wird... wobei ich dann damit lieber zu LR fahren würde, allein vom aufwand her, ich habe keine Hebebühne, und müsste dann den motor 'rausnehmen...

                Momentan ist erstmal die Lenkstange wichtiger... (dazu nächste Woche mehr...) achja, und den Rahmen mal entrosten (Fugrost an den Schweissnähten, grob abbürsten, Zinkgrund drauf, etwas Mattschwarz aus der Dose und unterbodenschutz hinterher... sollte reichen...

                Greets

                Charley
                Greets

                Charly

                Kommentar

                Lädt...
                X