Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entlüftungsstopfen Kühlschlauch abgerissen; Hilfeeee;

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Entlüftungsstopfen Kühlschlauch abgerissen; Hilfeeee;

    Liebe Gemeinde,

    der Entlüftungsstopfen des Kühlerschlauches an meinem Td5 ist heute abgerissen (Fehldrehmoment mit grobmotorigen Pfoten meinerseits).
    Es tröpfelte etwas nach der Entlüftung und ich wollte die Schraube etwas nachziehen. Dabei ist der Stopfen kurz unter der Stellrädelung abgerissen.:o

    Eine "Reparatur" mit Gewebeband brachte nicht viel Besserung....

    Ich habe einen neuen Stopfen bestellt - das kann aber dauern.
    Ich will Morgen mit etwas Fahrradschlauch oder einem alten Schubkarrenschlauch, mit Kabelbindern oder Schlauchschellen eine Abdichtung versuchen.
    Oder gibt es da eine bessere Lösung (vorerst)?

    Wie bekomme ich das Reststück aus dem Schlauch ohne das Gewinde zu vergrießgnaddeln?
    Ich will nicht unbedingt das Kühlwasser ablassen.
    Einen Linksausdreher habe ich nicht.
    Ich dachte an 2 kleine Bohrungen - und dann mit einem Schraubendreher das Teil entfernen....

    Morgen stehen noch 200 km auf dem Plan....

    Viele Grüße!:)

    Defi


    #2
    AW: Entlüftungsstopfen Kühlschlauch abgerissen; Hilfeeee;

    Kleinen Schraubendreher (sowas für Lüsterklemmen) über der Flamme
    erhitzen und rein in den Schraubenstummel. Erkalten lassen und dann
    linksrum, aber bitte mit Feinmotorigen anti-Fehldrehmomentchen.

    Wäre doch mal so ein Lösungsansatz
    Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

    Kommentar


      #3
      AW: Entlüftungsstopfen Kühlschlauch abgerissen; Hilfeeee;

      Moin Defekter,

      die Lösung mit dem kleinen Schraubendreher und dessen Erhitzung ist sehr gut !!!
      Wenn der Motor und das Wasser kalt ist, könnte das klappen, da dann nicht so viel aus dem Loch sabbert (wenn überhaupt), was den Schraubendreher abkühlen könnte.

      Ich habe nämlich Bedenken, daß ich mit den kleinen Bohrlöchern das Gewinde zerdonner - oder einfach abrutsche....
      Hoffentlich kommt das Teil bald.

      Danke für den Tip !!:)

      Defi

      Kommentar


        #4
        AW: Entlüftungsstopfen Kühlschlauch abgerissen; Hilfeeee;

        hast du Bohrer und Gewindeschneider zur Hand. Dann wäre es kein Problem.

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #5
          AW: Entlüftungsstopfen Kühlschlauch abgerissen; Hilfeeee;

          Moin
          Mit dem Bohrer würde ich nicht rangehen, dann dreht sich der Stopfen geradewegs in die Leitung. Der heisse Schraubendreher ist schon eine gute Idee, bei mir ging es mit´ner Reissnadel. Als Ersatz kannst Du dann eine normale Schraube mit Karosseriescheibe nehmen, ich glaube M5.
          Mit winkendem Gruss
          Björn

          Kommentar


            #6
            AW: Entlüftungsstopfen Kühlschlauch abgerissen; Hilfeeee;

            Moin,

            ich habe heute mit einem alten Schubkarrenschlauch und 6 Kabelbindern erst mal den Sabber gestopft.
            Nach der Probefahrt war alles Dicht.
            Mal sehen, was es nach den heutigen ca. 200 km macht....
            Wenn das Ersatzteil da ist, werde ich mal berichten.
            Das mit der Karosserieschraube ist mir auch schon in den Sinn gekomen, ich will aber nicht unbedingt das Gewinde vergrißgnaddeln. ---> Das wäre dann aber Plan B.
            Für höchste Notfälle habe ich noch Kühlerflüssigkeit eingeladen.
            Ich werde mich mal damit beschäftigen, das Teil mit einem Edelstahlrohr und einer aufgetütelten Mutter mit Kupferring und Schraube auszuwechseln versuchen.

            Sollte ich eventuell unter die neue Entlüftungschraube einen Rundring oder eine Gummiflachdichtung basteln?

            Danke für die Tips!!!!

            Defi:)

            Kommentar


              #7
              AW: Entlüftungsstopfen Kühlschlauch abgerissen; Hilfeeee;

              Karosseriescheibe nicht Schraube!

              Die Schraube soll metrisch sein und die Scheibe eine ausreichende Fläche zur Abdichtung geben.
              Mit winkendem Gruss
              Björn

              Kommentar


                #8
                AW: Entlüftungsstopfen Kühlschlauch abgerissen; Hilfeeee;

                Hatte das selbe Problem, auch Schraubendreher heiß gemacht, dann den Stift rausgedreht und eine M6 VA Zylinderkopschraube mit Dichtung wieder reingedreht und gut ist (besser wie der plastik Schrott).

                mfg
                han solo
                Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

                Kommentar


                  #9
                  AW: Entlüftungsstopfen Kühlschlauch abgerissen; Hilfeeee;

                  Moinsen,

                  mit dem Schubkarrenschlauch und den Kabelbindern hat die Sache wunderbar gehalten.
                  Das Teil ist nach 219 km absolut trocken.
                  Ich warte erst mal auf das Plastikteil - ich hatte es schon bestellt.

                  Das mit der VA-Schraube und der Dichtung bleibt Plan B (ich müßte erst mal wieder eine Schraube besorgen und war mit der Bestellung von dem Plastiktei in Panik etwas schneller) ---> guter Tip trotzdem!

                  Wenn der Schlauch die nächsten 200 km noch dicht ist, wechsel ich das Teil erst beim nächsten Kühlmittelwechsel.

                  ---> bei mir kommt ab jetzt ein ordentliches Stück Schubkarrenschlauch in den Mitfahrwerkzeugkistenbordwerkzeugkoffer!!!
                  Kabelbinder und Rödeldraht sind eh dabei.

                  Viele Grüße, tolles Forum!!!!!

                  Defi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X