Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

    Mach ich doch gerne, ich denke ich darf das, einfach da anfragen.

    Reichstein & Opitz GmbH

    Amsterdamer Straße 1, 07747 Jena
    Telefon:03641-37 59-0Fax:03641-37 59-17
    E-mail:fahrzeuge@reichstein-opitz.landrover-haendler.de

    Herr Büschel ist der Werkstattmeister für LR

    Kommentar


      #32
      AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

      Hallo zusammen,

      hab nen XE+ Modelljahr 2010, könnt ihr sagen ob das mit dem Tempomat noch über LR geht oder eine alternative Adresse nennen?
      Freue mich über Infos

      Kommentar


        #33
        AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

        Hi,
        meiner ist auch ein 2010er und ich habe es bei meinem Händler machen lassen.

        Gruß
        Torsten

        Kommentar


          #34
          AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

          hallo,
          kannst mir sagen wann und wo? würde dann da mal nachfragen ob sie es noch machen.
          Danke und Gruss

          Kommentar


            #35
            AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

            Hi,
            das war im Land Rover / Jaguar House Krefeld. Das gibt es seit dem 01.06. nicht mehr, die Vertretung in Krefeld har die Firma Dinnebier übernommen. Da aber der Großteil der Kollegen übernommen wurden sollte das sicher gehen.
            Ich kann mir aber auch vorstellen das Matzker aus Köln das können sollte. Die KAbel sind alle Verlegt im Lenkrad, müssen nur eingebaut und freigeschaltet werden.

            Bei mir half es ein wenig denen überzeugt darzulegen das es geht, ich habe gesagt das es ein schöne Forum geht und von dort kam die Info das es auf jeden Fall geht. Und schon ging es auch beim obigen Händler.

            -Torsten

            Kommentar


              #36
              AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

              Ich habe den Tempomat gestern eingebaut bekommen.
              Dafür war ich bei Land Rover in Euskirchen, weil hier im Forum stand, dass die das schon mal gemacht haben.
              Das ist doch für Dich fast um die Ecke.

              Zum Ablauf:
              Ich musste einmal hin, weil man prüfen wollte, ob die Kabel auch wirklich vorhanden sind.
              Die Kabel waren vorhanden, also wurde ein Termin gemacht (gestern) und die Kosten genannt (220,55€ incl. MwSt).
              Das hat ca. eine Dreiviertelstunde gedauert.
              Gestern war ich um 10:00 da, der Einbau des Schalters war nach ca. einer Stunde erledigt.
              Allerdings hat die Freischaltung ca. drei Stunden gedauert, weil man eine Anmeldung zu Land Rover schicken und auf eine Antwort warten musste.
              So war dann alles gegen 14:30 fertig.
              Der wirklich sehr freundliche und kompetente Werkstattmeister Herr Breuer hat mich dann noch darauf hingewiesen,
              dass nachträgliche Freischaltungen verloren gehen, wenn die Fahrzeugsoftware mal aufgrund irgendwelcher Probleme komplett zurückgesetzt werden müsste. Dies gelte aber nicht für Updates, wie es ja z.B. Anfang des Jahres eines gab.

              Ein Hinweis noch von mir:
              Die Lenkradabdeckung mit dem Schalter (links) hat eine andere Farbe als die rechte.
              Ich werde mir also noch eine neue Abdeckung für die rechte Seite besorgen, damit beide Seiten gleich sind.

              Ist das bei Dir auch so, Torsten?

              Kommentar


                #37
                AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                Hi,
                ist mir nicht aufgefallen, schaue mal nach.

                Hast du denn nur die Geschwindigkeitregelanlage einbauen lassen und nur auf einer Seite eine neue Abdeckung bekommen ?

                Ich habe auch die Radiobedienung gleich mit einbauen lassen weil mein Händler mir sagte das dieses zusammen gehören.

                Gruß
                Torsten

                Kommentar


                  #38
                  AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                  Hallo Kollegas,

                  war jetzt auch zum Nachrüsten, Danke noch mal an den Kollegen StefanHS für den Tip. Ich war auch bei LaLinea in Euskirchen bei Herrn Breuer.

                  Hat alles super geklappt, sowohl die Vorababstimmung und Terminierung als auch der eigentliche Einbau. Ich hatte Glück, England hat sich schnell gemeldet und so war mein Freely schon nach ner guten Stunde fertig.

                  Ich hab nur die Tempomat Seite gemacht und das mit dem Farbunterschied hält sich bei mir in Grenzen. Als ich erst den Schalter dran gehalten hab, war ein leichter Unterschied zu sehen, nach dem Einbau fällt das garnicht mehr auf.

                  Auf die Radiofernbedienung leg ich keinen besonderen Wert und außerdem wären wieder knapp 80 Tacken dafür fällig gewesen.

                  Alles in allem super geklappt und mit rund 250 Eoro auch bezahlbar. Ich find nen Tempomaten einfach geil;-)) Auch wenns bei mir schneller als üblich geklappt hat, nehmt euch Zeit mit, ist wohl nicht die Regel.

                  Häng mal zwei Fotos rein, vorher nachher, dann habt ihr nen besseren Überblick.....

                  Gruss Landynatur
                  Tempomat1.jpegTempomat2.jpg

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                    Bei mir hatte Herr Breuer zuerst den falschen Schalter bestellt, daher die andere Farbe (grau mit weißer Hupe).
                    Nachdem ich dann im zweiten Anlauf den richtigen eingebaut bekommen hatte, sieht es bei mir genauso aus, wie bei Dir.

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                      Hallo!

                      Habe mir vor ca 1 Monat einen Freelander 2 Bj2010 zugelegt. Bin hellauf begeistert von dem Vehicle. Leider war standardmäßig kein Tempomat verbaut, so (nach dem hier von der Nachrüstoption erfahren habe) habe ich mir gestern beim Landroverhändler vorort alles einbauen lassen. Leider ist aber scheinbar keine Freischaltung seitens Landrover zu bekommen :-(
                      Der Werkstättenleiter war sehr bemüht, aber keine Chance.
                      Ich hab jetzt alles eingebaut, aber ohne der freischaltung ist´s quasi nur ein Tempomatdummy.

                      Was kann man da machen?

                      Danke!

                      LG
                      ribisl

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                        Als wir unseren 150PS (Diesel) Vorführfreely ausgesucht haben, war auch kein Tempomat drin. Kann man den nachrüsten? Klar. Von der Radiofernbedienung habe ich leider erst zu spät erfahren, die kenne ich aus meinem 5er, das ist schon ganz nett. Es geht aber auch ohne.
                        Die Nachrüstung war kein Problem. Und eine Steckdose im Mittelfach gabs auch ohne Porbleme. Dann hängt das Navi Kabel nicht immer zwischen den Füßen herum.

                        Und wenn die Werkstatt erst das Ding einbaut und hinterher aus dem Knick kommt und sagt wir kriegen es nicht freigeschaltet, dann würde ich denen mal die Pistole auf die Brust setzen - Ausbauen, und zwar so als wäre nichts gewesen und vollen Betrag zurückerstatten oder "dann machen Sie doch, daß das geht". Andere können das ja offenbar doch. Geld zurück, Sachen drin lassen und woanders freischalten lassen wäre vielleicht noch eine Alternative - aber nicht so korrekt, der Händler hat aber vielleicht ja auch Dreck am Stecken.

                        Schöne Grüße
                        Michael
                        Rücke vor bis zur Schloßallee (gehört einem anderen Mitspieler)

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                          Die Werkstatt war eh sehr bemüht und freundlich - bezahlmäßig gab´s auch eine Einigung. Das ist alles nicht das Problem.
                          Die Frage ist nur wie ich nun an den Freischaltcode komme - ob´s Sinn macht zu einem anderen Landroverhändler zu gehen - will ich eigentlich aber auch nicht.
                          Vielleicht direkt Landrover kontaktieren?

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                            Wenn die Bezahlung nicht das Problem ist (Du hast einen Tempomaten bezahlt, aber nur einen Dummy bekommen!) und du weiter nett sein willst, schlage doch Deiner Werkstatt vor, mal einen Kollegen anzurufen und sich erklären zu lassen wie es geht, z.B. von Herrrn Breuer von LR Euskirchen.
                            Wenn Du nicht mehr nett sein willst - Land Rover ist inzwischen wohl sehr empfindlich, wenn es um die Kundenzufriedenheit geht...

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                              So, viel Zeit ist vergangen und mein Tempomat wurde immer noch nicht freigeschalten.
                              War inzwischen auch bei einem andern LR Händler hier in Österreich und auch dieser konnte nach wochenlangen intervenieren, keinen Freischaltcode von LR bekommen.......

                              Nun bin ich gewillt für den Code auch mal einen Ausflug ins schöne Nachbarland Deutschland zu fahren....
                              Kann mir wer einen Landrover Händler in Bayern (Österreich Nähe wäre super) empfehlen,der mir den Tempomat freischalten kann.
                              Vielen Dank!

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Geschwindigkeitsregler nachgerüstet

                                Ich wollte auch einen Tempomaten nachrüsten lassen.4 verschiedene LR Werkstätten in Norddeutschland darum gebeten, zusätzlich Mailkontakt mit LR Deutschland. Komplette Fehlanzeige. Ein Freischaltcode kann nicht zur Verfügung gestellt werden.
                                Viele Grüße,
                                Dieter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X