Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spacer von Paddock

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spacer von Paddock

    Hi Leute, fährt einer von Euch die Spacer von Paddock im Defender? Ich möchte gern unter die Boost Felgen im Winter Spruverbreiterungen setzen. Die Paddocks haben welche mit 30 mm für unschlagbare 135 EUR neu! Und nun möchte ich wissen, ob die taugen...?



    Danke für Eure Tips!
    Gruß der Jager

    #2
    AW: Spacer von Paddock

    Ich find die sehen Klasse aus! Wenn ich nicht schon welche hätte, dann würde ich mir die auch zulegen. Meine waren wesentlich teurer über das Dopplete und haben keinen Zentrierring. Wie sieht es denn mit dem TÜV aus? HAben die irgendeine EU-konforme Bescheinigung zur Eintragung??
    Allerdings habe ich die Teile auch noch nie in der Hand gehabt.
    Sonnigen Gruss der Hinano-BC

    Kommentar


      #3
      AW: Spacer von Paddock

      Also kurz und gut, nicht kaufen? Klingt zwar plausibel, aber sind die Britten echt so übel drauf?
      Gruß der Jager

      Kommentar


        #4
        AW: Spacer von Paddock

        an jeder Ecke taucht dieser verdammte Fernost - Schrott auf..... jeder ordentliche Zerspaner würde einem bei genanntem Preis den Spannfutterschlüssel um die Ohren hauen :D
        "Wi' sind 'eich! Laute' Seste`ze! Wi' schwimmen da'in!"

        Kommentar


          #5
          AW: Spacer von Paddock

          Ich habe die SPV's von Paddock beim TD5 gefahren und werde sie auch wieder auf den TD4 montieren. Funktioniert 1a!

          Einzig TüV haben die Dinger nicht. Da muss jeder selber wissen, ob er die trotzdem montieren möchte oder nicht.

          Kommentar


            #6
            AW: Spacer von Paddock

            Zitat von Jager Beitrag anzeigen
            Die Paddocks haben welche ..........für unschlagbare 135 EUR neu!
            du meinst doch bestimmt 153€ (1,1361 x €)

            m01m
            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

            Kommentar


              #7
              AW: Spacer von Paddock

              Hm, mein ich. Da waren meine Finger wohl etwas zu schnell...Trotzdem ein unschlagbarer Preis. Auch wenn deutsche Zerspaner auf Grund ihrer hochwertigen Ausbildung und ihrer Zugehörigkeit zur IGM wohl ein vielfaches verdienen, was ein Investor für eine CNC Maschine zahlen muß. Das ist wohl auch der Grund, warum selbst H&R im Ausland spanen lässt...
              Übrigens weiß ich nun, dass die Dinger locker 40.000 km am Auto auf Straßen und Pisten durchgehalten haben und neben den berechtigten Denkanstößen auch Lob über die Dinger hören konnte...ich überleg noch.
              Einzig der Hinweis , das Alu das Einpressen der Bolzen nicht so Widerstand wie Stahl entgegensetzen kann, macht mir noch Gedanken. Die Flex sollte möglichst nicht an meine Felgen...
              Zuletzt geändert von Landvogt; 17.07.2011, 12:40.
              Gruß der Jager

              Kommentar

              Lädt...
              X