Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D1-Starke Vibrationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D1-Starke Vibrationen

    Hallo Leute,

    habe seit heute extreme Schwingungsprobleme. Im Bereich zwischen 30 und 45 km/h rappelt es so stark, dass ich kaum das Lenkrad halten kann? Die Vibrationen sind optisch am Lenkrad sichtbar. Ab 45 km/h beruhigts sich dann wieder . Ab ca. 100km/h gehts dann wieder los, jedoch gesellt sich hier ein starkes Brummen dazu. Der Motor macht ohne Last keine besonderen Geräusche? Einige Tage zuvor habe ich in einigen Betriebsbereichen ein Scheppern wahrgenommen. Von aussen bzw. unten sieht man nix, hat einer einen Tip oder gibts im Antriebsstrang ne neuralgische Fehlerquelle? Bei den Reifen (MTs) hat sich nix geändert. Laufleistung 160.000 km. Ich trau mich damit nicht mehr auf die Bahn.

    Gruß

    Hörn

    #2
    AW: D1-Starke Vibrationen

    Moin, hört sich sehr nach Achse an. Vielleicht verschlissene Achsschenkellager. Guck mal genau nach, ob die Kiste negativen Sturz an den Vorderrädern hat oder heb sie vorne an und kontrollier, ob vertikales Spiel an den Rädern ist. Auf jeden Fall keine weiten Strecken mehr fahren, oder noch besser gar nicht mehr.
    Grüße jürgen

    Kommentar


      #3
      AW: D1-Starke Vibrationen

      Sind an den Kardanwellen die Auswuchtgewichte (aufgeschweisste rechteckige Metallstücke) vorhanden?
      Gruß Rainer
      https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

      Kommentar


        #4
        AW: D1-Starke Vibrationen

        Ich tippe auf ein Kreuzgelenk der Kardanwelle. Ist häufig der Verursacher solcher Vibrationen.
        Gramatik gelernt bei Joda ich hab.

        Kommentar


          #5
          AW: D1-Starke Vibrationen

          Hallo Zusammen,
          um zusätzlich zu den Vermutungen auch mal einen Lösungsansatz der in der Vergangenheit bei meinen Fahrzeugen immer mal geholfen hat , aber bitte nur mit äußerster Vorsicht durchführen !

          Wagen an allen 4 Rädern hochbocken , oder besser noch auf eine Hebebühne stellen ( SICHERN !!!) , dann Motor an und durch die Gänge schalten , dabei schauen ob man die Ursache erkennen kann - bitte unbedingt alle nur erdenkbare Vorsicht walten lassen und den drehenden Teilen nicht zunahe kommen um Schäden und Verletzungen zu vermeiden !
          Ich hatte mal eine Bremsscheibe mit einem gewaltigen Schlag ( offensichtlicher Produktionsfehler eines Billiganbieters ( die Kohle war damals nicht so dicke ), aber wenn man sie in der Hand hielt kaum zu erkennen , wenn das Teil sich aber dreht fällt es sofort auf.
          Viel Erfolg !
          _________________
          Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
          Gruß aus Leverkusen
          H.Joachim

          Kommentar


            #6
            AW: D1-Starke Vibrationen

            Habe gestern abend nochmal die Suche mit anderen Suchbegriffen bemüht. Kreuzgelenk steht sehr oft in diesem Zusammenhang. Die Überprüfung mit dem Aufbocken kann ich bei mir in der Einfahrt nicht machen. Leg mich gleich nochmal drunter und schau nach den Gewichten.
            Angenommen es sind die Kreuzgelenke, kann ich damit noch gefahrlos die 30km zum Schrauber fahren?


            Danke & Gruß

            Hörn

            Kommentar


              #7
              AW: D1-Starke Vibrationen

              Hei Hörn,
              besser nicht , wenn die Vibrationen so stark sind zerbröselst du dir sonst noch andere Dinge ( z.B. Getriebelager wenn es die K-Welle sein sollte ) .
              Sprich mal mit dem ADAC , die helfen bei so was auch schon mal freundlich weiter - Auto auf den Transporter und ab zum Schrauber.
              _________________
              Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
              Gruß aus Leverkusen
              H.Joachim

              Kommentar


                #8
                AW: D1-Starke Vibrationen

                Hallo Hörn,
                wenn die Kreuzgelenke der Kardanwellen ausgeschlagen sind, hat man zwar klappernde Geräusche beim langsamfahren und vor allem im Schiebebetrieb und bei höheren Geschwindigkeiten extreme Vibrationen, aber auf die Räder und somit die Lenkung überträgt es sich eigentlich nicht, da dort kein direkter Zusammenhang besteht. Wenn das ganze urplötzlich aufgetreten ist tippe ich eher auf die Radaufhängung...

                Vieleicht hilft dir das ein wenig weiter, da ich schon extrem Verschlissene Kardanwellen repariert habe.

                Gruß dav940

                Kommentar


                  #9
                  AW: D1-Starke Vibrationen

                  oh mann. das hört sich alles nicht witzig an. Donnerstag habe ich Audienz beim Schrauber, bis dahin halt Fahrrd fahren....

                  Danke & Gruß

                  Hörn

                  Kommentar


                    #10
                    AW: D1-Starke Vibrationen

                    Zitat von Flying Elvis Beitrag anzeigen
                    Ich tippe auf ein Kreuzgelenk der Kardanwelle. Ist häufig der Verursacher solcher Vibrationen.

                    hallo ,so sehe ich das auch. das sieht man auch ohne grosse experimente einfach am gelenk rütteln.

                    gruß gisli

                    Kommentar


                      #11
                      AW: D1-Starke Vibrationen

                      @Gisli,
                      ist Spielfreiheit normal oder was sollte unnormal an der Stelle sein? (sorry, kann nur fahren aber nicht schrauben....) Nehmen wir mal an es wäre das Kreuzgelenk. Was kommt da an Kosten (Hardware) auf mich zu?

                      @dav, welcher Aufwand/Kosten stecken hinter der Radaufhängung?

                      Gruß

                      Hörn

                      Kommentar


                        #12
                        AW: D1-Starke Vibrationen

                        hallo, da darf nur minimales spiel im kreuzgelenk sein. das kreuzgelenk selbst kostet ca. 20 € plus 1 std. einbau. wenn die aufnahme des gelenks an der kardanwelle beschädigt ist kostet in england eine neue kardanwelle komplett ca. 120 €. ich hoffe du kommst mit den angaben weiter.

                        gruß gisli

                        Kommentar


                          #13
                          AW: D1-Starke Vibrationen

                          @gisli: einspruch euer ehren, da darf überhaupt kein spiel sein, die buchsen müssen akurat passen, sonst schlägts nach ein paar 100 km wieder aus.

                          die hinmtere rad aufhängung (joint ball) verurschat dieses vibrieren nicht,
                          es macht dann beim anfahren klonk und beim bremsen klonk !

                          schau auch nochmal die ober buchse des panghardstabs an, wobei ich zu 99,9 % davon ausgeh, daß es ein kreuzgelenkschaden ist.
                          bei stärkerer beanspruchung im gelände, würde ich eine GKN welle empfehlen,
                          als die englischen org. schrottaftermarktteile, die hatte ich auch schon verbaut.

                          grüße
                          hans peter

                          Kommentar


                            #14
                            AW: D1-Starke Vibrationen

                            Ich will nicht klugscheißen, aber muß nochmal ein kurzes Veto einlegen, ich spreche nur aus Erfahrungswerten.

                            Ich habe vor kurzem einen Disco 1 Bj. 95 an den Kardanwellen operiert, die Kreuzgelenke hatten ungelogen knapp 5mm Spiel und an der hinteren Welle waren an den 3 Schrauben 2 mit langloch(!) und eine Befestigung rausgerissen(!) und es war keine Vibration und kein schlackern des Lenkrades zu merken, es hat nur extrem geklappert und die ganze Karosse hat vibriert ab ca. 80 km/h, schneller ging nicht mehr ohne Todesangst zu haben. Aber wie gesagt das Lenkrad war ruhig.

                            Ein unruhiges fahrverhalten, schlackern und extreme Spuruntreue hatte ich schonmal bei einem restlos defekten Lenkungsdämpfer, aber das klingt bei dir nicht danach.

                            Vor 3 Monaten habe ich bei einem Disco die Vorderachse renoviert und die Lagerungen waren alle komplett im Eimer und es war kein Fett mehr in den Kugeln nur noch ein wenig Wasser-Fett gemisch, aber beim fahren war davon nichts zu merken.

                            Schon alle Stabihalterungen und die Panhardstäbe gecheckt? Hat ein Rad einen Treffer abbekommen, oder Gewichte verloren?

                            P.S. Immer ruhe bewahren, ist halt ein Landy, da kommt man schon das ein oder andere Mal ins grübeln...

                            Gruß dav940

                            Kommentar


                              #15
                              AW: D1-Starke Vibrationen

                              hier mehr über kardans:

                              einfach mal alles durchblättern:

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X