Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Es tröpfelt ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Es tröpfelt ...

    ... Wasser unten raus.

    Und zwar an der Vorderkante des Kotflügels unterm Scheinwerfer (wo Kotflügel und Innenkotflügel eine gemeinsame Kante bilden; Fahrerseite).

    Nach dem Abstellen bildet sich eine kleine Pfütze (ca. 10 cm Durchmesser), irgendwann scheint's wieder aufzuhören.

    Gestern erstmals bemerkt. Kühlwasserverlust konnte ich bisher nicht feststellen, Wassertemperatur ist wie immer.
    Scheibenwaschwasser muss ich erstmal auffüllen, dann lässt sich's besser checken, ob da was abläuft.

    Heute früh auf'm Firmenparkplatz hab' ich mal ein paar Tropfen mit dem Finger von der Kante abgestrichen. Die gefühlte Temperatur war eher kalt. Falls das Kühlwasser wäre, könnte es sich auf dem Weg bis dorthin vermutlich auch wieder abgekühlt haben?

    Was meint die geneigte Leserschaft dazu? Hat's schon mal jemand gehabt?
    Gruß Rainer

    #2
    AW: Es tröpfelt ...

    Moin Rainer,

    bei mir war es der Verschlußdeckel der Scheibenwaschanlage. Ich hatte mir eine Dichtung geschnitten und mit der Lochzange ein kleines Loch in der Mitte der vollen, ganzflächigen Dichtung wegen der Entlüftung gestanzt (Techfolien-Dichtung, 1,0 mm).
    Seitdem ist Ruhe. Der Deckel sitzt jetzt auch ordentlich stramm und ich kann den Behälter bis oben hin auffüllen, ohne das etwas sabbert.

    Viele Grüße!:)

    Defi

    Kommentar


      #3
      AW: Es tröpfelt ...

      Bei mir war es der Kühler. Dieser ist aus Alu und im Winter durch das Streusalz angegriffen worden.Am besten Kühlsytem abdrücken, dann siehste schon wo es rauskommt!
      Gruß Guido

      Kommentar


        #4
        AW: Es tröpfelt ...

        Ich hatte unlängst das gleiche Problem, nach umfangreicher Suche hab ich dann ein Leck in der Schlauchleitung der Scheibenwaschanlage gefunden, Schlauch durchtrennt, nachgesetzt und fertig

        Kommentar


          #5
          AW: Es tröpfelt ...

          Bei mir war es der Schlauch der Scheibenwaschanlage an dem
          sich ein Marder im Schwarzwald dran ausgetobt hat.
          Fernprost :(
          __________________


          SAARLANDY ---- :evil: ----
          Ich bin so wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich!

          Kommentar


            #6
            AW: Es tröpfelt ...

            So, inzwischen hab' ich mal provisorisch abgedrückt. Für die Öffnung des Ausgleichsbehälters einen 'Adapter' gebastelt, draufgehalten und dann mit dem Kompressorchen reingespustet. Bis ca. 1 bar hab' ich's kurz geschafft, den Apparatismus draufzudrücken, dann hat's Pffft gemacht ;)

            Mit der Aktion konnte ich kein Wasser unters Auto bringen.

            Dann hab' ich den Behalter mit Schweibenwaschwasser zur Kontrolle randvoll aufgefüllt und beobachte seither, dass nix mehr tröpfelt.

            Ich glaub' mein Auto repariert sich selber :D
            Gruß Rainer

            Kommentar


              #7
              AW: Es tröpfelt ...

              .... wenn Du das morgens siehst, das könnte in der warmen Jahreszeit bei der hohen Luftfeuchtigkeit einfach auch nur Kondenswasser sein.

              Cioa, Martin

              Kommentar


                #8
                AW: Es tröpfelt ...

                Einfach mal probieren, natürlich nicht einen ganzen Teelöffel voll. Wenn es süß ist, kommt es vom Glykol im Kühlwasser. Und Nein, von einem kleinen Tropfen muß man nicht sterben.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Es tröpfelt ...

                  Zitat von Hemarwe Beitrag anzeigen
                  .... wenn Du das morgens siehst, das könnte in der warmen Jahreszeit bei der hohen Luftfeuchtigkeit einfach auch nur Kondenswasser sein.
                  Nette Idee, fällt aber aus. Die Karre steht nachts in 'nem Schuppen. Da ist's trocken und während der Fahrt zur Arbeit kondensiert wohl auch nichts weiter.
                  Ausserdem hab' ich's auch schon nachmittags bei knapp 30° beobachtet.

                  Zitat von Tobi Beitrag anzeigen
                  ... Einfach mal probieren
                  Werd' ich mal machen, wenn ich's mal wieder bemerken sollte. Heute früh war eh alles nass
                  Gruß Rainer

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X