Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage Radlager

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage Radlager

    Hallo Leute

    Habe nach einem Dröhnen bei Linkskurven bei höherer Geschwindigkeit beide Radlager tauschen lassen (das linke hatte am am meisten Spiel) Beim rechten war eine Distanzhülse zwischen den Lagern, beim linken fehlte diese (bin aber mit der Konstellation jahrelang ohne Probleme gefahren!) Ein Bekannter meinte, die Hülsen dienen nur als Hilfe für unerfahrene Mechaniker, um die Radlager nicht zu sehr anzuknallen ...
    Es funzte ohne Hülse auch (bin ja jahrelang so gefahren), nur muss man dann eben bei Anziehen der 52er Mutter mehr Gefühl aufwenden

    Was meint ihr dazu?

    lg
    Baumi

    #2
    AW: Frage Radlager

    Ja,

    beim Tdi funktioniert es ja auch ohne diese Hülse. Ich kenne etliche Radlager von Deutschen Achsherstellern die alle ohne so eine Hülse eingestellt werden und es funktioniert bestens.
    Oh es gibt aber einen gravierenden unterschied vom Tdi zum Td5:
    Die Kontermutter ist beim Tdi doppelt mit zwischenblech zum sichern der ersten Einstellmutter.
    Beim Td5 ist es eine breitere Mutter die (dank Hülse) nur Festgezogen werden muß (Drehmoment beachten).
    Du mußt aber ein Radlager einstellen können.....
    Heißes Thema, da gab es schon sehr Hitzige Diskussionen hier. Ich lass das jetzt.

    Gruß Sascha
    Zuletzt geändert von Family Guy; 22.08.2009, 17:52.
    Landy drive for Live :D ORKI 07m/09w DA-DI

    Kommentar


      #3
      AW: Frage Radlager

      Zitat von Baumi Beitrag anzeigen
      Ein Bekannter meinte, die Hülsen dienen nur als Hilfe für unerfahrene Mechaniker, um die Radlager nicht zu sehr anzuknallen ...
      Es funzte ohne Hülse auch (bin ja jahrelang so gefahren), nur muss man dann eben bei Anziehen der 52er Mutter mehr Gefühl aufwenden

      Was meint ihr dazu?
      wenn man dem auf den Grund geht, sind die Aussagen so falsch. Lies mal hier:



      und jetzt weisst du auch warum.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Frage Radlager

        Hallo,

        da ich zuerst nicht draufkam, woher das Geräusch kam (hatte auch Antriebsstrang und Motorlager in Verdacht) bin ich mit dem Radlager noch ca. 3000 km gefahren (bis 70 km/h kein Geräusch, bei 100-110 starkes Dröhnen, ab 130 nix mehr gemerkt ...) - ein paar tausend km sind normalerweise kein Problem, nur ewig sollt man nicht damit fahren

        Links war keine Distanzhülse verbaut, und die 52er Mutter war nicht allzufest - und so bin ich 3 Jahre gefahren (keine Probleme), der Vorbesitzer sicher auch ...

        lt. einigen "alten Hasen" von Mechanikern: es geht auch ohne Distanzhülse - man muss die Mutter fest anziehen und dann wieder ein wenig lockern und kontern - und kann dann jahrelang ohne Probleme fahren (auch mit Distanzhülse halten die Lager nicht ewig!)

        lg
        BAumi

        Kommentar


          #5
          AW: Frage Radlager

          das heisst: "ohne Distanzhülsen halten die Lager ewig"

          m01m
          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

          Kommentar


            #6
            AW: Frage Radlager

            Hi!

            Wenn man die Radlager richtig einstellt (nicht anknallt - deswegen überlass ich solche Reparaturen einem Kumpel mit Erfahrung), vorm einbau richtig einfettet und keinen Billigstnachbau verwendet, dann halten sie sehr lange (aber nicht ewig ;-) )

            lg

            Kommentar


              #7
              AW: Frage Radlager

              Hallo
              Soweit mir bekannt lassen sich die Radlager beim TDI nachstellen.
              Hab ich neulich auch gemacht.
              ABER beim TD5 geht das wohl schon nicht mehr !

              Gruß Vogtlandy

              Kommentar


                #8
                AW: Frage Radlager

                deshalb gabs ja beim TD5 schon mal öfters festgefressene Lagerschalen auf den Stummeln und darum auch der Umbau auf ohne Distanzhülsen.

                m01m
                diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                Kommentar

                Lädt...
                X