Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D2a - ACE Probleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: D2a - ACE Probleme

    Hallo Shivas,
    danke für die schnelle Antwort.
    Zugriff auf Rave CD habe ich - vielen Dank für das Angebot.
    Lampe kam alleine - ich warte erst einmal ab wie es sich entwickelt - manche Sachen erledigen sich ja auch hin und wieder von selbst :-)
    Tschö
    Lorenz

    Kommentar


      #17
      AW: D2a - ACE Probleme

      Meine Lampe hat sich in Rumänien auch mal gemeldet. Es ist wohl so, dass das Steuergerät, wenn es einen Wert abseits irgendeiner Toleranz bekommt, die Lampe an macht. Da half auch keine "Zündung aus"-Aktion nachhaltig. Nach 10 Minuten war die Lampe wieder da. Am nächsten Morgen hatte sich das System wohl wieder beruhigt. Seit dem (9 Monate) alles gut. Ausgelesen, keine Fehler gespeichert... Keine Ahnung wie das geht, aber System funktiuoniert seit dem einwandfrei...
      "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
      die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
      Heinz Erhardt

      Kommentar


        #18
        AW: D2a - ACE Probleme

        das liegt an der selbstheilungs-ecu. schaltet ich bei mir immer ein kurz bevor mein gehirn wegen extremer überlastung und verzweifelung ausschaltet...

        Kommentar


          #19
          AW: D2a - ACE Probleme

          falls der ACE Block defekt ist(was ich für Dich nicht hoffe)habe ich noch einen neuen orginal verpackt
          -fährt man rückwärts gegen einen Baum,verringert sich der Laderaum-

          Kommentar


            #20
            AW: D2a - ACE Probleme

            Hallo zusammen,
            das scheint ja eine richtige Krankheit zu sein mit dem ACE Problem. Bei mir fing es gestern ebenfalls an. ACE Lämpchen leuchtet und will nicht mehr ausgehen. Habe jetzt 190000 km drauf und noch immer die erste Batterie (11 Jahre). Werde wohl den Tipp mit dem messen der Batterie zuerst versuchen.

            Wann baut mal einer einen Wagen wo nichts mehr kaputt geht :-).

            Gruss
            Harry

            Kommentar


              #21
              AW: D2a - ACE Probleme

              Jetzt habe ich das Problem auch. Aber da bei mir noch ein Federbruch vorliegt, warte ich erst mal ab. Vielleicht ist es mit den neuen Federn getan. Allerdings werde ich mir den Beschleunigungssensor mal ansehen.
              Gruß Chris

              Kommentar


                #22
                AW: D2a - ACE Probleme

                Hei Chris,
                wenn du mit einem Messgerät umgehen kannst sollte dir das hier bei einer Überprüfung der Sensor weiterhelfen:
                Bei den Beschleunigungsmessern handelt es sich um Festkörperkondensatorgeräte, die mit eine 5V-Strom vom
                Steuerge
                rät arbeiten. Die Sensoren oben und unten können Beschleunigungswerte im Bereich von 1,10 g messen
                und liefern einen Ausgang zum Steuerge
                rät zwischen 0,5 und 4,5 V.
                _________________
                Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                Gruß aus Leverkusen
                H.Joachim

                Kommentar


                  #23
                  AW: D2a - ACE Probleme

                  Danke H.Joachim.
                  Wenn die Federn gewechselt sind werde ich mal nach den Beschleunigungsmessern sehen. Ich hoffe aber, daß das nicht nötig ist. Vielleicht hast Du ja mal Zeit, dann komm ich mal bei Dir vorbei, wenn es Dir recht ist.
                  Zuletzt geändert von Chris379; 14.02.2011, 19:34.
                  Gruß Chris

                  Kommentar


                    #24
                    AW: D2a - ACE Probleme

                    Hei Chris,
                    kein Problem, ein Pott Kaffee geht immer :) wenn es Probleme beim Federnwechsel gibt kannst du dich ja melden.
                    _________________
                    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
                    Gruß aus Leverkusen
                    H.Joachim

                    Kommentar


                      #25
                      AW: D2a - ACE Probleme

                      Meiner hatte auch vor einem Jahr eine ACE Störung einmal da, dann wieder weg... Wir suchten und fanden nichts, erst mit der Zeit wurde das Öl im Vorratsbehälter etwas weniger, nach weiterer Suche war ein ganz kleines Loch in einem Schlauch, wie eine Stecknadel, die nicht einmal auf dem Rahmen spritzte.
                      Leitung ausgetauscht, ganz normal ohne irgendwas zu entlüften und seither Ruhe.

                      Kommentar


                        #26
                        AW: D2a - ACE Probleme

                        @ Scotlanddriver
                        Danke für das Angebot, melde mich dann:D

                        @ MrDiesel

                        Guter Tipp, werde ich im Auge behalten. Vorhin übrigens gestartet, ohne Meldung, oder sollte es lieber so:D aussehen
                        Gruß Chris

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X