Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zenralverriegelung hinten????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zenralverriegelung hinten????

    Hallo Leute,

    nachdem meine Kurzen jetzt schon xmal die Alarmanlage ausgelöst haben, bin ich stutzig geworden und hab mal nach dem Abschließen per Fernbedienung die hinteren Türen überprüft:

    Die sind nicht verschlossen gewesen.

    Möglichkeit A) Die werden gar nicht mitverschlossen durch die Zentralverriegelung (wäre ja schwachsining aber für einen Engländer logisch)
    B) Auf beiden Seiten ist etwas "nicht in Ordnung"

    Da ich ihn erst 3 Monate habe (= Landytechnikgreenhorn) möchte ich auf diesen Weg Möglichkeit A) erst mal ausschließen, nicht dass ich stundenlang nach den Kabelbrüchen etc. suche und dann gibt es hier gar keine ZV.

    Gruß Ralf
    May the force be with you --- always

    #2
    AW: Zenralverriegelung hinten????

    Hallo,

    hinten habe ich auch eine Zentralverriegelung. Du kannst einfach mal den Griff zum zumachen abschrauben, die kleine Plastikabdeckung am Aufmachhebel mit einem kleinen Schraubenzieher entfernen.
    Dann gaaaaanz vorsichtig die Plastikverkleidung abmachen (da sind ca. 8 Clipse drunter).
    Danach kannst Du direkt auf die Zentralverriegelungseinheit schauen und mal an den Kabeln wackeln.
    Ich hatte das bei allen Türen gemacht und zusätzlich Kontaktfett in die Kontakte gedrückt.
    Gleichzeitig habe ich die ganzen Türen innen mit Fertan behandelt und nach 2 Tagen mit Hohlraumkonservierung behandelt.
    Bei den Clipsen mußt Du aufpassen! - Zumindest bei den Seitentüren brechen einige ab.
    Ich hatte mir welche bei der Landy-Scheune bestellt. Die waren dort am günstigsten.
    Sonst würde ich noch an die Kabel denken, daß diese nicht von der Türe abgeknipst worden sind.

    Viele Grüße!:)

    Defibrilator

    Kommentar


      #3
      AW: Zenralverriegelung hinten????

      Moinsen,

      ich habe das Problem, dass manchmal irgendwo was klemmt. Dann ist die rechte hintere Tür auch nicht verschlossen und ich hör's inzwischen auch, wenn's nicht klappt. Meistens klappt's aber.
      Wenn's dann mal nicht klappt, ist der "Pinöpel" nur halb unten. Wenn ich dann diesen Pinöpel ein paar mal hoch und runter mache, geht's wieder eine ganze Zeit zuverlässig.
      Mir scheint, als sei der Motor ein wenig schwachbrüstig oder verklemmt/verklebt/ausgehakt/wasweissichdenn, denn das Gestänge ist leichtgängig.

      Gruß, Heiko
      Jede Niete ein Gewinn!

      Kommentar


        #4
        AW: Zenralverriegelung hinten????

        Moinsen zurück!

        Ich hatte bei der Gelegenheit gleich mal die ganze Mechanik gefettet.
        Ein paar Tropfen Silikonspray unter den Gummi des Zentralrunterziehers hilft garantiert Wunder.
        Das Gestänge hatte ich mit normalem weißen Fett geschmiert. Da war alles furz trocken.

        Viele Grüße!:)

        Defibrilator

        Kommentar


          #5
          AW: Zenralverriegelung hinten????

          An ein mechanisches Problem habe ich noch gar nicht gedacht, denn beide Türen lassen sich per Hand zumindest abschließen. Aber vielen Dank für den Tipp, das werde ich morgen als erstes mal probieren: Sprühen geht schneller als neue Kabel ziehen.

          Merci
          Ralf
          May the force be with you --- always

          Kommentar


            #6
            AW: Zenralverriegelung hinten????

            Hallo Ralf,

            so ein Problem hatte ich auch einmal an der hinteren linken Tür. Ursache war ein Kabelbruch.
            Ist leider eine fummelige Arbeit. Vermutlich ist ein Kabel in der Gummitülle, welche von der B-Säule in die Tür geht, gebrochen. Leider ist es nicht so einfach einfach mal an den Kabeln zu ziehen. Bei mir waren die mit Isolierband zusammen geklebt. Duch ziehen konnte ich den Kablbruch nicht lokalisieren. Erst als ich die Türverkleidung abgebaut habe um die Gummitülle komplett zur Seite schieben zu können habe ich den Kabelbruch gefunden. Sind ganz dünne Käbelchen die sehr stark geknickt werden. Ist also nur eine Frage der Zeit bis die brechen. Seit dieser Zeit kontrolliere ich einmal in der Woche ob alle Türen wirklich verschlossen sind.

            Grüße
            Helmut

            Kommentar

            Lädt...
            X