Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

diesel im öl: folgen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    diesel im öl: folgen?

    dürfte kein einzelfall sein: diesel im motoröl, diagnose: riss im zylinderkopf.

    der motor hat immer schon immer öl gebraucht (ca. 1l auf 10.000km), bei der letzten kontrolle war der ölstand überraschenderweise ca. 1.5cm über der oberen markierung statt wie zu erwarten an der unteren.

    ich bin also maximal 10.000 km mit einem öl-dieselgemisch im motor herumgefahren.
    meine frage: kann das negative auswirkungen auf irgendwelche zu schmierenden teile im motor haben? hab ich den nächsten motorschaden damit schon auf der warteliste?

    in letzter zeit ist mir auch aufgefallen, dass er bei stärkerem beschleunigen stärker gerusst hat als sonst. weiss nicht, ob da mit dem zk zu tun hat.

    es geht um einen 2005er td5 mit ca. 140.000km, der eher moderat bewegt wird, aber hin und wieder schwere anhänger ziehen muss.

    bernhard
    dream your dream - live your life

    #2
    AW: diesel im öl: folgen?

    Die Injektoren sitzen unter dem Ventildeckel, mal Anschlüsse und Injektoren prüfen ob sie noch dicht sind. Wenn undicht läuft das Diesel ins Öl.
    Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

    Kommentar


      #3
      AW: diesel im öl: folgen?

      der mechaniker meines vertrauens ist nach durchsicht der düsen und deren dichtungen und nach rücksprache mit anderen lr spezialisten zum schluss gekommen, dass es der zylinderkopf sein muss. riss hat er zwar keinen entdeckt, meint aber dass der minimal sein kann und erst bei hitze "aufgeht".
      dream your dream - live your life

      Kommentar


        #4
        AW: diesel im öl: folgen?

        Abbauen und röntgen lassen.
        Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

        Kommentar


          #5
          AW: diesel im öl: folgen?

          Diesel hat keine Schmiereigenschaften, es bewirkt das Gegenteil!
          Außerdem erhöht der Flüssigkeitszuwachs den Druck und schädigt Dichtungen pp.
          Das kann nicht lange gutgehen!

          Winhof

          Kommentar


            #6
            AW: diesel im öl: folgen?

            diesel hat geringe schmiereigenschften!!!!

            allerdings dürfe es ein problem mit der zu großen füllmenge geben, dass wirst du aber nur durch die demontage des motors, oder durch weiterfahren und abwarten erfahren.

            gruß

            torsten
            Wer immer nur das tut, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist

            Kommentar


              #7
              AW: diesel im öl: folgen?

              Schau mal hier:

              und hier:


              Ein Freund von mir hatte die gleichen Symptome wie Du mit Deinem Auto. Hat ihm viel Geld gekostet und vor allem viel Ärger eingebracht.
              Nüchtern betrachtet, ist das Leben nur betrunken zu ertragen.

              Kommentar


                #8
                AW: diesel im öl: folgen?

                Ich finde die Diskussion etwas einseitig - mein Senf dazu:

                Diesel im Schmieröl + Weiterfahren = Motor zeitnah kaputt. So einfach ließen sich die Folgen auf den Punkt bringen.

                Ein neuer Motor würde das Problem dann beseitigen. Mit inflationärem Geldabfluss.

                Ich denke, in so einem Falle muss ein Profi ran - die gibt´s ja auch hier im Forum - alles andere wähe im Nebel gestochert.

                Emil
                remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                Kommentar


                  #9
                  AW: diesel im öl: folgen?

                  einfach so weiterfahren steht sowieso nicht zur diskussion, schaden wird hergerichtet.

                  mich beschäftigen eigentlich 2 fragen:

                  -ists wirklich der zylinderkopf oder sinds vielleicht doch "nur" die düsen (kein offensichtlicher riss sichtbar, wenn man beiträge zu dem thema betrachtet muss man den aber auch nicht unbedingt sehen)

                  -hat der motor (lager, kolben etc) durch die "dieselschmierung" bereits einen schaden bzw. vorprogrammierten künftigen motorschaden?

                  bernhard
                  dream your dream - live your life

                  Kommentar


                    #10
                    AW: diesel im öl: folgen?

                    mach einfach mal Ölwäxel und fahr weiter...so kannstes besser beobachten.
                    Bei mir ists auch wieder soweit (der erste Kopf wurde im Rahmen der Garantie gewechselt).
                    Bei mir steigt der Ölstand nun wieder langsam an.
                    Z.Zt. bin ich auf der Suche nach nem Labor das bezahlbar den Dieselgehalt im Öl feststellen kann.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: diesel im öl: folgen?

                      merkt man den anstieg eigentlich deutlich? mein peilstab zeigt immer ein wenig (1 bis 3mm je nachdem wie er steht) über max an. weniger wird es innerhalb des intervalls nicht, deutlich mehr aber auch nicht. ich frage mich nun ob der motor einfach kein öl verbraucht oder ob er das verbrauchte öl mit diesel ergänzt. würde daher gerne mal wissen wie euer durchschnittlicher ölverbrauch ist. meiner hat jetzt 125tkm drauf und er verbraucht auf 10tkm kein öl ist das realistisch? (bin etwas skeptisch weil ich manchmal das gefühl habe das es leicht mehr geworden ist)
                      kann man das am öl sehen riechen oder ähnliches.
                      gruß eric

                      Kommentar


                        #12
                        AW: diesel im öl: folgen?

                        ich hab's schon allein an der konsistenz gemerkt, ist nicht wie normal am messstab "geklebt" sondern runtergeronnen fast wie eistee. die feine nase meines mechanikers hat dann diesel erschnüffelt.

                        bernhard
                        dream your dream - live your life

                        Kommentar


                          #13
                          AW: diesel im öl: folgen?

                          Ich hatte meinen TD5 Bj 02 mit 124.000km gekauft und hatte das selbe problem. Mein Problem war aber auch, dass ich kein Geld für weitere große Reparaturen hatte.
                          So kam es, dass ich immer beim Ölwechsel eher etwas weniger eingefüllt hatte. Das Vertrauen in meine damalige LR Werhstatt war nach mehreren Dingen auch nicht mehr sonderlich groß und die Aussage "man könnte mal den Zylinderkopf tauschen, das wird teuer" hat mich zu dieser Lösung gezwungen. Das ging so bis 160.000km und dann hatte ich die Diselpumpe wegen einem Leck ersetzt außerdem die AGR stillgelegt und durch ein Leerrohr ersetzt. Die AGR war völlig mit Diesel verschmiert. Wieso Diesel hier her kommt konnte mein neuer Mechaniker (super Mechaniker) auch nicht sagen.
                          Auf jeden Fall war nach diesen Umbauten auf einmal das Problem mit dem Diesel im Öl behoben.
                          Mittlerweile hat mein Freund 220.000Km und alles ist bestens.
                          Diese waren meine Erfahrungen. Vielleicht findet jemand eine Erklärung.

                          Viele Grüße, Tim.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: diesel im öl: folgen?

                            genau deshalb schrieb ich ja "Ölwäxel und weiter fahren".
                            Die eindeutigen Fälle mit gerissenem ZK haben keinen schleichenden Anstieg, da gehts ratzfatz.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: diesel im öl: folgen?

                              @bernhardA

                              Weisst Du es oder glaubst Du es? Die genannten Analysemethoden und Aussagen Deines Mechanikers sind mehr als unbrauchbar

                              @Auszeit
                              Es ist normal das das AGR-Ventil verschmiert ist - es werden Abgase in den Ansaugtrakt geleitet - "Abgasrückführung" halt. Das sieht bei jedem so aus
                              Idioten. Überall.

                              LostAreas.de - industrieller Verfall

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X