Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dixon Bate AHK: Lackieren oder Pulvern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dixon Bate AHK: Lackieren oder Pulvern?

    Hallo zusammen,

    ich habe für meinen RRC eine verstellbare Dixon-Bate geerbt (meine "normale" AHK ist etwas hoch für den WoWa...).
    Leider ist die etwas rostig. Für eine positivere Grundeinstellung des TÜV-Prüfers bei der Eintragung (nein, hat kein E-Kennzeichen) würde ich die gerne etwas zurechtmachen.

    OK, sandstrahlen. Und was dann?
    Einfach schwarz lackieren oder Pulvern lassen?

    Hat da jemand diesbezüglich Tips/Erfahrungen?
    Vielen Dank!

    Gruß Markus

    #2
    AW: Dixon Bate AHK: Lackieren oder Pulvern?

    Man(n) kann sich da richtig Arbeit machen oder mach es wie ich.Habe meine ordentlich gereinigt und eine Sprühdose Rally matt schwarz geholt und eingesprüht.Das hält jetzt schon über 15 Monate.Wenn es wieder anfängt zu blühen,wird wieder alles eingenebelt.
    das gleiche mache ich auch mit meinen Wolf-Felgen....

    Martin

    Kommentar


      #3
      AW: Dixon Bate AHK: Lackieren oder Pulvern?

      Pulvern ist eine feine Sache. Sehr wiederstandsfähige Beschichtung.
      Aber: Man kann Sie nicht ausbessern. Was bedeutet, wenn irgendwo eine Schadstelle ist, dann muß das ganze Zeug wieder runter. Und das ist eine äußerst unschöne Arbeit.

      Ich würde vom Pulvern immer abraten. Es gibt ebend keine "Einmal für Allemal"-Lösung beim Korrosionsschutz.
      Zinkstaubfarbe drunter, Sprühlack und Fertig.

      Kommentar


        #4
        AW: Dixon Bate AHK: Lackieren oder Pulvern?

        Bei mir wars die hintere Radhalterung. Mit Drahtbürste abgeruppelt, mit Rostumwandler gestrichen. Danach Grundierung oder sofort normale Farbe drauf. Reicht für so ein Trageteil allemal oder solls besonders hübsch werden ?
        Gruß Christian

        Kommentar


          #5
          AW: Dixon Bate AHK: Lackieren oder Pulvern?

          wenn du deine hängerkupplung nutzt wird pulvern eher nachteilig sein.
          beim anfahren an den hänger wirst du immer mal antitschen und die pulveroberfläche beschädigen, hier ist die wiederholbare "rally matt beschichtung" aus der dose die bessere wahl

          Kommentar


            #6
            AW: Dixon Bate AHK: Lackieren oder Pulvern?

            Lass sie wie sie ist. Paßt zur rostenden Hecktraverse.

            Kommentar


              #7
              AW: Dixon Bate AHK: Lackieren oder Pulvern?

              Servus,
              ich hab meine Dixon-Bate mit LKW-Rahmenlack (Brantho-Korux, 3 in 1) nachlackiert, allerdings war sie da noch neu. Bis jetzt gibt's keinerlei Anzeichen von Rost, trotz Hängenbleiben im Gelände, Hängerbetrieb und stärker gesalzenen Straßen in Tirol im Winter.
              Das Zeug kann man streichen und spritzen.

              Grüße
              Mirko

              Kommentar

              Lädt...
              X