Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radlager wechseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Radlager wechseln

    Ich habe heute die Bremsscheiben gewechselt und habe dabei natürlich die Radlager teilweise draussen gehabt.
    Ich habe festgestellt, dass das äußere Lager der rechten Seite rasselt. Es läuft auf jeden Fall anders, als das linke Lager. Neu habe ich entschieden, die Lager nach 120.000KM zu ernuern.
    Wie bekommt man den das innere Lager raus?
    Fällt das raus, wenn der Simmering ab ist?
    Den habe ich nicht rausgemacht und es ausprobiert. ( Wollte ja nur die Scheiben wechseln)
    Wenn ich nun die Lager neu mache, würde ich auch gerne auf die TDI Technik wechseln.
    Also, bitte verbessert mich, bestelle ich zwei oder besser vier neue Muttern, zwei Sicherungsbleche und ich lasse bei der Montage den Ring, der zwischen den Lagern sitzt weg.
    Fetten und Lagereinstellung etc. ist klar.

    Welche Teilenummern haben die Muttern und die Bleche?
    Sind die Lager von TDi und vom Td5 gleich?
    Oder welche Lager muss ich dann nehmen?

    Danke

    Der Slandy
    :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
    dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

    #2
    AW: Radlager wechseln

    willkommen im club,muss ich auch wieder machen das 2te mal.
    nimm 4 mutter, dann haste für eine achse. und 2 sicherungsbleche.
    Ruf bei FWD an die stellen dir alles zusammen.

    Kommentar


      #3
      AW: Radlager wechseln

      gehen wir mal von einer Seite aus: die Nabe muss komplett runter, die inneren Lagerschalen müssen raus. Ich benutze meinen selbst hergestellten Dorn. Das ist eine lange Schraube M12 mit 10.5er Festigkeit. Die Schlüsselkanten habe ich soweit abgerundet, dass sie fast eine Rundung ergeben (je mehr Auflagefläche auf der Kante, um so besser. Wenn du die Kante siehst, weisst du was ich meine). Die Schlüsselflächen Richtung Gewinde leicht abgeschrägt. So kannst man nun den Schraubenkopf auf die schmale Kante der überstehenden Lagerschale mit einem mittelschweren Hammer und immer in Kreisbewegung gleichmässig raustreiben (die ersten Raustreibschläge sind sehr zäh. Wenn sich das Lager erstmal in Bewegung gesetzt hat, ist es kein Problem mehr). Die innere Lagerschale möglichst nicht beschädigen. Sie kann zum Einsetzen der neuen Schale als Reintreiber verwendet werden. Du kannst die vorhandene Originalmutter wieder verwenden. Die Presskante kannst du abschleifen oder wegfeilen. Die Distanzhülse kommt nicht mehr hinein. Radlager sind identisch. Neuen Simmering nicht vergessen. Sicherungsblech passt auch ( einmal über die innere Mutter geschlagen, gegenüberliegende Seite über die äussere Mutter geschlagen, deshalb nur erwähnt, weil ich es auch schon anders gesehen habe). Teilenummern brauchst du bei der Bestellung nicht.
      Und nur mal so erwähnt, wenn du schon tauschst, dann schmeiss alle Lager raus. Wenn sich eins schon nach 120.000 meldet, sind die anderen auch nicht mehr sehr weit von Kollaps entfernt.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #4
        AW: Radlager wechseln

        Ich habe gerade mit Rainer 4x4 telefoniert.
        So wie es aussieht, müssen die Achsstummel auch neu. Hat jemand die Teilenummer für einen Td5?
        Mirco, das mit dem Werkzeug habe ich noch nicht gand verstanden.
        Wenn ich das Gehäuse abgezogen habe, liegen die inneren Lager los drin, nur bekomme ich sie nicht raus.

        Der Slandy
        :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
        dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

        Kommentar


          #5
          AW: Radlager wechseln

          - wenn die Achsstummel Oberflächensauber sind, brauchen sie nicht neu. Das ist aber eine Entscheidung, die du nur nach deiner Begutachtung machen musst. Innen liegen nur ein Lager und eine Hülse. Das Innere (hintere) geht nur raus, wenn du den Simmering entfernst. Der geht dann zwangsläufig kaputt. Deshalb neu bestellen.
          - beide Lagerschalen, (das sind die, welche in der Nabe press sitzen und nur ganz dünn zu sehen sind) müssen raus, deshalb benötigst du ein Austreibwerkzeug. Einen Meissel kannst du vergessen, mit dem schlägst du nur die Kante ab.

          m01m
          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

          Kommentar


            #6
            AW: Radlager wechseln

            Die Achsstummel haben deutliche Einlaufspuren. Nicht nur oberflächlich.

            Das vordere Lager konnte ich ja so rausnehmen, dass innere war aber locker.
            Wo soll denn die Lagerschale fest sitzen?
            Das purzelte so hin und her, es kam nur nicht raus.
            WEnn das nur am Simmering liegt, wäre es ja kein Thema.
            Welche Ersatzteilnummer haben die Achsstummel für den Td5?

            Der Slandy
            :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
            dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

            Kommentar


              #7
              AW: Radlager wechseln

              bei uns war das erste nach 50tkm schon kaputt,null fett. und jetzt wieder eins kaputt,weil der dichtring gefressen hat und so wasser eingesrungen ist.
              der defender hat jetzt 108tkm drauf und alle anderen lager sind auch schon neu,ebenfalls kein fett.

              Kommentar


                #8
                AW: Radlager wechseln

                Hallo m01m,

                wäre es Dir bitte möglich, von dem selbstgebastelten Austreibdorn ein Foto reinzustellen? Mich würde das ebenfalls sehr brennend interessieren.
                Z.Zt. sind meine Radlager noch i.O.
                Wir wollen aber eventuell im September 3 Wochen nach Schweden donnern.
                Ich will da auch ein paar Ersatzteile mitnehmen und ich fand da schon einige sehr gute Anregungen im Forum.
                Die besten Ersatzteile taugen aber nichts, wenn man das passende Werkzeug nicht mit hat....
                Meist passiert aber dann so ein Lagerschaden, ein Rippenriemenriß - oder der Gebernehmerkupplungsausfall an den unmöglichsten Stellen....

                Viele Grüße:)

                Defibrilator

                Kommentar


                  #9
                  AW: Radlager wechseln

                  wenn du noch die Originalbestückung in den Naben drinnen hast, brauchst du dir wegen eines defekten Lagers unterwegs keine Sorgen zu machen. Das bekommst du so ohne weiteres nicht hin, weil die Lager durch eine Distanzhülse auf Spiel gehalten sind. Und diese Art der Reparatur kann im Prinzip nur eine LR-Werkstatt machen.

                  m01m
                  diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Radlager wechseln

                    Ein defektes radlager kündigt sich an,wenn man beim bremsen pumpen muss.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Radlager wechseln

                      Zitat von siegerlandy Beitrag anzeigen
                      Ein defektes radlager kündigt sich an,wenn man beim bremsen pumpen muss.
                      äh, kannst Du mir das bitte mal technisch erklären?
                      Radlager und bremsen sind doch völlig unterschiedliche Systeme...
                      Viele Grüsse
                      Peter

                      __________________________________________________ ______________________
                      ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Radlager wechseln

                        Ne,wenn das radlager nen schadenhat,also mehr spiel muss sich beim bremsen jedemal den bremse Zentrieren=Pumpen.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Radlager wechseln

                          ne... sorry, wenn ich auf meine bremse trete und diese in Ordnung ist fahren die Kolben raus solang bis nix mehr geht. Falls ein Kolben hängt weil rost oder Dreck dranhängt fährt der erst dann raus wenn die anderen schon irgendwie Gegendruck bekommen.

                          Pumpen musst Du wenn Deine Bremsscheibe so dünn ist das die Menge Fluid im Geber nicht ausreicht um die Nehmer weitgenug ausfahren zu lassen... oder da Luft im System ist... oder ....

                          Selbst wenn der Sattel nicht mittig zur Scheibe wäre, würde es wahrscheinlich funktionieren. Dann fährt halt die eine Seite mehr aus wie die andere...

                          Meine hydraulikbremse am Fahrrad fährt da auch immer unregelmäßig... erst die eine Seite bis Belag gegen Felge drückt und dann kommt die andere...
                          Viele Grüsse
                          Peter

                          __________________________________________________ ______________________
                          ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Radlager wechseln

                            Siegerlandy hat durchaus recht. Wenn die Lager kaputt sind (aber so richtig kaputt) das kommt Bewegung in den gesamten Radträger. Dadurch schlagen zwangsweise auch die Bremsscheiben, und die Klötze samt Kolben werden weiter zurück gedrückt als normal. Der Pedalweg wird deutlich länger.
                            Gruß Rainer
                            https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Radlager wechseln

                              Teilenummer? FTC 3154???

                              slandy
                              :v Je mehr Menschen ich kennenlerne, umso mehr komme ich zu der Erkenntnis,
                              dass der HIRNTOD nicht zwangsläufig das Ende des LEBENS bedeuten muss!-

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X