Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebe sehr warm!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    AW: Getriebe sehr warm!!

    Bei ISA-Racing in Mayen gibt es diese Wabenbleche und viele andere Möglichkeiten zum dämmen.

    Diese Luftschläuche habe ich schon seit 2 Jahren drunter, sind die Abgasrohre (Edelstahl) von den Truma Gasheizungen (Wowa) fexibel und kostengüstig. Trichter mit 80er Anschluß geschweisst und unter die Stoßstange getackert, Schläuche drüber und am Rahmen verlegt, an der Getriebebrücke hochlegen und die Hitze war einmal.

    Gruß
    Jens
    Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

    Kommentar


      #92
      AW: Getriebe sehr warm!!

      ... und hier noch die Preiswertlösung zur Getriebekühlung mit Bild:

      Zuletzt geändert von Hemarwe; 23.09.2011, 18:06.

      Kommentar


        #93
        AW: Getriebe sehr warm!!

        Moin, ich habe das Getriebe zum Innenraum etwas gedämmt, da kommt jetzt unterhalb der Cubbybox nicht mehr viel Wärme an, klar, ist auch Winter...

        Nun verbrenne ich mir aber immer noch das Bein oberhalb der Handbremse. Also, Heizluftauslass NUR nach oben gestellt und oberhalb der Handbremse wird das Kunststoff mächtig warm, aber NUR oberhalb der Handbremse und NUR auf der Fahrerseite, auf der anderen Seite ist es kalt. Das kann doch nicht vom Getriebe kommen, läuft da die Heizluft lang? Und dann kommt ständig kalte Luft unterhalb der unteren Heizluftauslässe raus, obwohl ich die Heizluft ja nur auf die oberen Düsen gestellt habe. Handelt es sich dabei um die Sache "Beifahrerseite kälter als Fahrerseite"? Aber die Luft kommt nicht aus der unteren Düse, die kommt unterhalb der Verkleidung raus (aber schon weiter in Richtung Beifahrer).

        Jak

        Kommentar


          #94
          AW: Getriebe sehr warm!!

          Nehmt die selbstklebende alukaschierte Glasfasermatte.Z.Bsp. die
          http://www.stevens-shop.de/shop/Auto...0cm::2919.html
          • Spritzwand, Getriebetunnel und Unterseiten von Fahrer und Beifahrer von außen abkleben. Dicke etwa 10 mm
          • läßt sich sehr gut verarbeiten
          • Innenraum bleibt auch im Sommer kühl. Ich kann jedenfalls keine Wärme mehr ertasten an den bekannten Stellen wie Getriebetunnel usw.
          • es wird deutlich leiser
          • Material ist ziemlich feuersicher
          Gruss Micha

          Kommentar


            #95
            AW: Getriebe sehr warm!!

            mmmmh, meines wurde auch immer ziemlich warm. Alles gedämmt mit so ner hitzereflektierenden Folie aus dem Tuningsektor. Danach war es kühl...

            Nach Marokko: Klackerndes Geräusch im Bereich der Kupplung. Kupplung treten dann isses weg. Ok, Federn der Kupplung kaputt. Zusätzlich aber noch das der 3te Gang nach 10 km im Gelände von alleine raus geht und bei 1700 RPM im 6ten Gang unter Last hab ich Vibrationen...

            Der Dicke musste eh zur Inspektion. Erste Diagnose: Getriebe defekt.

            Und um den Kreis zum Threat zu schließen... Gemessene Temperatur am Gehäuse: 110°. Das ist selbst LR zu heiß.

            Nu wird gewechselt. Die nächsten Tage weiß ich mehr.

            Aber zur Standfestigkeit des Defenders: trotz der Probleme hat das alles bisher 5000 km gehalten...

            Pat
            Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
            Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

            Kommentar


              #96
              AW: Getriebe sehr warm!!

              hmm... bei meiner letzten Frage ging es ja um den Bereich ÜBER der Handbremse auf der Fahrerseite (links). Unten rum hatte ich schon etwas Dämmung verarbeitet und es kommt auch nicht mehr viel vom Getriebe. Was aber ist da so heiß am rechten Unterschenkel?

              Pat: Erzähl dann mal was es war.

              Jak

              Kommentar


                #97
                AW: Getriebe sehr warm!!

                Mit dem Getrieb gibt es heute keine weiteren Nachrichten. Bedingt durch den Sturm ist ne Probefahrt mit testen der Geräuschkulisse eher nicht möglich.

                @Jak: Bei mir waren im Neuzustand die Lüftungskanäle des unteren Heizungstrakt alle lose. Bei Dir klingt das irgendwie, als wenn unter der Verkleidung irgendwie der Unterboden undicht ist.
                Das Problem mit links heisser als rechts, hat x-country in den Griff bekommen. Da gibt es wohl nen anderen Filzring nach dem Wärmetauscher. Aber da hab ich keine Ahnung von was der gemacht hat. Frag Peter einfach mal.

                Aus dem unteren Mittelteil kommt bei mir eh keine Warmluft mehr. Hab die Luft komplett umgelegt. Einmal verlängert in den Fußraum und einmal unter meinen doppelten Boden als Fußbodenheizung:D:D:D. Funzt super!!!

                Pat der bekennender Warmduscher ist
                Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                Kommentar


                  #98
                  AW: Getriebe sehr warm!!

                  Da wir hier immer mal wieder von thermischen Problemen unserer Getriebe hören kamen mir mal folgende Gedanken:

                  1. Das einbringen einer Hitzedämmschicht zwischen Unterboden und Getriebe ohne zusätzliche Energieabfuhr müsste dies Problem noch verstärken da dadurch noch weniger Energie abgeführt werden kann.

                  2. Ein zusätzliche Kühlung wie z.b. Luftleitleche oder flexible Schläuche erscheinen mir da sinnvoller.

                  Gruß
                  Kabeljau

                  Kommentar


                    #99
                    AW: Getriebe sehr warm!!

                    zu 1. die Hitzebleche müssen mit Abstand montiert werden, damit die Wärme nicht weitergeleitet wird, Hinterlüftung.

                    zu 2. ja, Schläuche bringen definitiv mehr Frischluft an die gewünschten Positionen als ein kleines Leitblech unter dem Fahrzeug. Sollte auch jedem verständlich sein der nicht aus dem Bereich Fahrzeugbau kommt!

                    Diese Diskussion hatten wir aber schon!
                    Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

                    Kommentar


                      AW: Getriebe sehr warm!!

                      @ Kampfschrauber:
                      Jep, hatte nur in den letzten Threads den Eindruck das dies nicht jeder beachtet, sondern die Hitzisolierung einfach an den Unterboden pappt und dann nicht für eine zusätzliche belüftung des Raumes zwischen Getriebe und der Dämmung sorgt und sich somit ggf. das Getriebe unnötig aufwärmt...

                      Gruß
                      Kabeljau

                      Kommentar


                        AW: Getriebe sehr warm!!

                        Moin,

                        da hast du wohl recht. Verdämmen der Hitze allein schont die Insaßen, aber kaum das Getriebe. Erst in Verbindung mit ausreichend Frischluftzufuhr wird ein Schuh daraus. Sonst wird aus einem grenzwertig temperierten Getriebe ggf. sogar ein überhitztes.

                        Zur Not sollte man im Betrieb mal nachmessen. Am besten vorher / nachher.

                        mfG
                        Peter

                        Kommentar


                          AW: Getriebe sehr warm!!

                          *hüstel*... Kai, blätter mal noch weiter zurück. Fast alle die bisher gedämmt haben, Jens, ich, usw haben auch gleichzeitig eine Zwangsluftzuführung zum Getriebe eingebaut. Vielleicht überlesen...

                          Die gemessenen 110 Grad waren unter folgenden Bedingungen:
                          - 30 Minuten nach Autobahnfahrt mit Tempo 110
                          - Aussentemperatur +4Grad
                          - leichter Nieselregen (also zusätzliche Feuchte zur Kühlung)
                          - 2 Stück 110er Luftleitungen von vorne direkt auf das Getriebe

                          Und unter den Bedingungen sind 110 Grad mal definitiv zu heiß. Zusätzlich springt ja der 3te Gang von alleine raus. Aber das Thema mit dem 3ten Gang hatten wir schon mal irgendwoanders. Irgendwie hakt das ganze Teil wohl irgendwie...

                          Das Aufheizen im Innenraum kommt aber nicht alleine vom Strahlen. Die Luftlöcher zwischen Getriebetunnel und Innenraum sind nicht mehr als Spaltmasse zu betiteln. Es sind eher Lochmasse. Alleine das Loch vom Batteriekasten in Fahrtrichtung oben rechts zum Getriebe hat ja schon 2 cm. Das war dann auch die Seite, die ich beim Doppelbatterieeinbau komplett dicht gemacht habe. Batterien mögen keine extreme Hitze... Hat für den Innenraum schon einiges gebracht.

                          Grüße
                          Pat
                          Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                          Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                          Kommentar


                            AW: Getriebe sehr warm!!

                            mmmh da fühlt sich aber jemand auf den schlips getreten.....

                            Es geht hier nicht um Dich Pat, ich hatte extra geschrieben:

                            "Jep, hatte nur in den letzten Threads den Eindruck das dies nicht jeder beachtet, sondern die Hitzisolierung einfach an den Unterboden pappt und dann nicht für eine zusätzliche belüftung des Raumes zwischen Getriebe und der Dämmung sorgt und sich somit ggf. das Getriebe unnötig aufwärmt..."

                            Deine Dämmung hatte ich mir ja angeschaut, d.h. wusste ich von deiner Luftzufuhr...

                            be happy...

                            Kommentar


                              AW: Getriebe sehr warm!!

                              Auszug aus Beitrag Nr. 50 ;)

                              Zitat von Jak Beitrag anzeigen
                              Jetzt einfach innen isolieren damit die Füße wieder kalt werden reicht mir jetzt auch irgendwie nicht, wäre doch schön die Ursache beseitigen zu können, wenn man sie denn beseitigen muss. Keine Ahnung wie warm so ein Getriebe normalerweise werden darf. Ich weiß nur das Öl bei so hohen Temperaturen nicht unbedingt besser wird.
                              Lüftungsrohre zu verlegen ist sicher gut, würde ich jetzt aber auch nicht wirklich als Beseiigung der Ursache bezeichnen. Nach Rücksprache mit Händler und anderen Leuten soll die hohe Temperatur des Getriebes normal sein, keine Ahnung ich bin nicht vom Fach, ich glaubs einfach mal.

                              Ja, die Dämmung innen und außen läßt einen Teil der Wärmeenergie nicht in den Fahrgastraum entweichen... aber über welchen Anteil von der gesamten Wärmeenergie die da entsteht reden wir? Über 1 %? Das man das Getriebe nicht auch noch dick einpackt sollte klar sein, darum habe ich auch "nur" 5 mm Dämmung ohne Hinterlüftung drauf geklebt (nicht auf das Getriebe, auf den Unterboden), dann noch einmal 10 mm innen. Und das auch nur wo's einfach ging.

                              Und nun geht die Kiste erstmal wieder zum Händler, der soll dann mal zunächst die Heizungsrohre abdichten, dann gucke ich mal ob das Bein immer noch gegrillt wird ;)

                              Jak

                              Kommentar


                                AW: Getriebe sehr warm!!

                                Zu hohe Temps sind aber auch kritisch, da beim TD4 Getriebe das Öl lebenslang drinne bleibt. Ist ja auch bei "normalen" Autos heute so. Sollte das Öl also zu heiß werden und an Leistung verlieren, merkt das keiner mehr...

                                Pat
                                Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                                Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X