Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebe sehr warm!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    AW: Getriebe sehr warm!!

    Für die früher im Defi verbauten Schaltgetriebe gabs Getriebeölkühleranschlüsse. Gibts das für die TD4 Kirmeskarre nicht mehr?
    Gruß Rainer
    https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

    Kommentar


      #77
      AW: Getriebe sehr warm!!

      Kirmeskarre ? ja ne is klar.

      Kommentar


        #78
        AW: Getriebe sehr warm!!

        Frage mich beim Lesen der konstruktiven Beiträge was es bringt andere abzukanzeln ohne selbst etwas sinnvolles zur Lösung des Problems "Getriebe sehr warm" beizusteuern. Auch Humor gelingt da wohl nicht immer jedem.

        Wenn schon einzelne z.B. Ralf oder ich selbst auf die Frage des Threadstarters objektiv feststellen können, dass im selben Auto das eine Getriebe extrem heiß wurde und das nächste nicht mehr. Dann ist das mal ein Fakt.

        Das lässt sich nicht wegpöbeln und auskotzen sollte man sich vielleicht zu hause oder hört da keiner mehr zu ?

        (´tschuldigung, aber meine Meinung)

        mfG
        Peter

        Kommentar


          #79
          AW: Getriebe sehr warm!!

          Wenn schon einzelne z.B. Ralf oder ich selbst auf die Frage des Threadstarters objektiv feststellen können, dass im selben Auto das eine Getriebe extrem heiß wurde und das nächste nicht mehr. Dann ist das mal ein Fakt.
          fakten wären getriebeöltemperaturangaben in °C.
          bisher habe ich aber nur von gefühlt heissen handremshebeln und sitzbefestigungsschrauben gelesen.

          Kommentar


            #80
            AW: Getriebe sehr warm!!

            Zitat:

            fakten wären getriebeöltemperaturangaben in °C.
            bisher habe ich aber nur von gefühlt heissen handremshebeln und sitzbefestigungsschrauben gelesen.

            Manchmal ist es schon schwierig die Beiträge zu lesen...

            Heiß ist glaube ich genauso klar wie warm. Wenn nicht, dann: heiß ist heißer als warm - oder der Unterschied zwischen aua und noch nicht aua. Die genaue Getriebeöltemperatur sollte für die wenigsten mit Bordmitteln feststellbar sein und ist für die grobe und nachvollziehbare Problembeschreibung wohl so überflüssig wie ein Kropf.

            mfG
            Peter

            Kommentar


              #81
              AW: Getriebe sehr warm!!

              Gemessen am Gehäuse nach der Autobahnfahrt: 103°C. Auspuff keine Ahnung. Soweit ging das Messgerät nicht.

              Innen: Aua...:D:D:D Aber nur beim offenen Fenster. Wenn ich das zu habe isses nur Lauwarm. Werde als nächstes erst mal Hitzeleitblech verlegen. Mir wird das mit der Batterie zu "heiß". Und dann schau ich mal weiter.

              Aussage LR: Temperatur bis 60°C am Getriebetunnel im Innenbereich bei geöffnetem Fenster ist normal. Habe gerade mit denen gesprochen. Mann, mann, mann...

              Pat
              Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
              Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

              Kommentar


                #82
                AW: Getriebe sehr warm!!

                Mische mich jetzt einfach mal ein. Auch meine mir angetraute, beste Ehefrau von allen, beschwert sich - nur im Sommer - über Brandblasen an ihren Füßen wegen der zu heißen Sitzschienenschrauben. Auf meiner Seite ist kaum was zu spüren...
                Meine Temperaturfühlfinger (kein Witz!) empfinden so ungefähr 60°.
                Ich halte das für defimäßig normal....
                Besser wär's natürlich etwas kühler für die Beifahrerin.
                Werde nächstes Mal beim Spezialisten nachfragen - hoffe aber, ihn so bald nicht zu sehen!
                Happy Hotfeet!
                ray

                Kommentar


                  #83
                  AW: Getriebe sehr warm!!

                  Ich habe mir jetzt den kompletten Thread mal durchgelesen, da mein Getriebe auf meiner Frankreichtour ebenfalls eine extreme Hitzeentwicklung hatte.
                  Bevor ich meinen 110er TD4 im April bekam, hatte ich einige 110er von meinem Händler zum Testen und Probefahren - auch über einen längeren Zeitraum bekommen. (Jeweils fast neue Fahrzeuge)
                  Hier ist mir die Wärme- bzw. Hitzeentwicklung ebenfalls aufgefallen.
                  Daraufhin habe ich dies bei meinem eigenen TD4 am Anfang beobachtet und an die Handbremse und auch auf die Sitzschienen und das Bodenblech gefasst.
                  Eine abnormale Wärmeentwicklung (oder gar Hitze - war definitiv nicht feststellbar).
                  Ich habe diese Erfahrung bis 7000 Kilometer gemacht, dass mein Getriebe nicht auffällig warm oder gar heiss wird.
                  Im August - eine Woche vor der Frankreichtour, leckte mein VTG.
                  Gerade noch rechtzeitig zur Abfahrt konnte ich bei meinem Händler noch "eingezwickt" und repariert werden.
                  Es wurde der Flansch am VTG mit Dichtungen gewechselt.
                  Seitdem tritt diese enorme Hitzeentwicklung auf.
                  Nach längerer Autobahnfahrt fiel es mir bei der Fahrt auf einen Rastplatz zum ersten Mal auf - ein seltsames Klackern beim Ausrollen (2. Gang und getretene Kupplung).
                  Wir hatten uns schon gewundert, dass es uns im Auto sehr warm vorkam - obwohl die Aussentemperaturen nicht sooo extrem hoch waren.
                  (Sind ohne Klimaanlage gefahren).
                  Beim Anfassen des Handbremshebels und des Getriebetunnels am blanken Blech bin ich regelrecht erschrocken.
                  Diese Hitzeentwicklung dort war extrem!
                  Nun gut - die Hitze machte mir in dem Moment eigentlich weniger Sorgen als das seltsame Klackern, das VOR der Reparatur nicht vorhanden war.
                  Genauso wenig kannte ich dieses extreme Aufheizen meines Getriebes.
                  Ich bin auch heil wieder zu Hause angekommen - und das seltsame Klackergeräusch tritt wirklich nur bei heissem Getriebe auf.
                  Ich vermute, dass bei dem Tausch des Flansches am VTG irgendwie das Spiel falsch eingestellt wurde....
                  Denn es scheint nicht mit dem Hauptgetriebe zusammenzuhängen. (Vor der Reparatur war ja das Getriebe auch nie so heiss geworden, obwohl ich auch hier Langstrecken mit hoher Belastung zurückgelegt hatte).

                  Hat jemand diese Erfahrungen schon gemacht, dass dies mit dem VTG zusammenhängen kann?
                  Ich habe dies nach meiner Rückkehr dem Händler hier mitgeteilt und er war nicht sonderlich überrascht, als ich mein Anliegen und meine Fehlerbeschreibung vorgetragen habe.
                  Inzwischen habe ich 13000 Kilometer gefahren und mein Händler wird sich dem Thema demnächst annehmen.

                  Zusammenfassend wollte ich hiermit nur noch einmal sagen, dass vor der Reparatur (Abdichten des VTG) die Getriebetemperatur an meinem 110er TD4 absolut unauffällig war.

                  Alex
                  icelandic

                  ...ich lebe meine Träume...

                  Kommentar


                    #84
                    AW: Getriebe sehr warm!!

                    Hallo Alex,

                    Du schreibst "sind ohne Klima gefahren", vielleich ist das der Grund. Im Sommer bist Du vielleicht lange Strecken mit Klima gefahren und darum wurde es lange nicht so heiß. Der Unterschied ist: Ohne Klima und mit offenem Fenster entsteht Unterdruck im Auto und Luft wird durch die Handbremsöffnung gesaugt und es brennt einem die Haare vom rechten Bein. Mit Klima und Scheiben zu kommt da keine heiße Luft raus, ist ein extremer Unterschied. Darum läuft bei mir auf Langstrecke eigentlich immer die Klima mit, was ja auch auf den Verbrauch geht...

                    Wenn der Händler was findet, dann sag bitte was es war.

                    Gruß
                    Jak

                    Kommentar


                      #85
                      AW: Getriebe sehr warm!!

                      Hallo Jak,

                      ja ich fahre gerne mit offenem Fenster - nur die lange Autobahnstrecke, da mache ich dann das Fenster auch mal zu wegen der Geräuschkulisse am linken Ohr ;-)
                      Aber trotzdem war das Getriebe extrem heiss.
                      Auch mit Klima, war die Hitze am Bodenblech nicht ganz unbeachtlich.
                      Klar, dass es warm wird Unter Belastung. Das ist ja auch normal.
                      Nur nicht in der Grössenordnung, dass man nicht mehr hinfassen kann.
                      Vor allem war es ja vorher auch schon Sommer (vor der Reparatur am VTG) und die Temperatur hielt sich absolut in Grenzen.
                      Es scheinen jedoch hier 2 faktoren zusammen zu spielen.
                      Denn ich hatte bereits nach der Reparatur den Eindruck, dass die Handbremse viel früher greift und sozusagen in der Werkstatt etwas verändert wurde.
                      Nach zwei Zähnen ist die Handbremse bei mir fest.
                      Ich werde das Spiel mal an der Handbremstrommel etwas erweitern, denn das Klackern zB, das scheint mit dem zu geringen Spiel an der Handbremse zusammen zu hängen.
                      Ob dies allerdings in einem Zusammenhang steht - das kann ich im Moment noch nicht beurteilen....
                      Aber sobald ich mehr darüber weiss, werde ich darüber berichten.

                      Gruß
                      A L E X
                      icelandic

                      ...ich lebe meine Träume...

                      Kommentar


                        #86
                        AW: Getriebe sehr warm!!

                        Sodala, Wombat ist innen nu kühl. Gebaut, getestet, OK. 400 km Autobahn bei Tempo 120 und leicht offenem Fenster. Alles schön kühl...

                        Hitzeschutzmatte um den Auspuff montiert.
                        Hitzeschutzmatte am Getriebetunnel rund um das Getriebe montiert.
                        Zwangsluftführung mit nem 100er Schlauch direkt zum Getriebe angebaut.
                        Alle Löcher unter der Cubbybox zum Getriebetunnel zugemacht.
                        Ebenso die Platte oben auf dem Getriebetunnel komplett abgedichtet.
                        Batterie- und Sicherungskasten zum Getriebtunnel hin abgedichtet. Da waren 3 cm große Löcher drinne. Abwasserbohrungen hat der Batteriekasten ja sonst noch genügend.

                        Pat
                        Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                        Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                        Kommentar


                          #87
                          AW: Getriebe sehr warm!!

                          Hallo Pat,

                          da hat einer aber sehr viel Zeit :-)
                          Klingt aber gut was Du da so schreibst.
                          Ich werde mich dem Thema dann mal widmen, wenn mein Nanook wieder aus der Werkstatt kommt und immer noch so warm wird innen.
                          Ich denke mal, dass ich auch meine Handbremse einfach mal ein bisschen lockerer machen werde.
                          Denn bereits nach zwei Zähnen steht er. Und ich habe die Vermutung, dass dies bei der Abdichtung meines VTG in der Werkstatt eben zu streng engestellt wurde.
                          Vielleicht haben die da irgendwas falsch gemacht. Nur ist die Frage, ob das heisse Getriebe (was ja vor dem Abdichten) auch nach langen Autobahnfahrten nicht heiss wurde wegen dem zu geringen Spiel an der Handbremse so heiss wird....

                          Schöne Grüße
                          Alex
                          icelandic

                          ...ich lebe meine Träume...

                          Kommentar


                            #88
                            AW: Getriebe sehr warm!!

                            Na ja... Eigentlich nicht wirklich viel Zeit. Aber das Abdichten hat sich im Rahmen des Standheizungseinbau grad so ergeben. Und da dafuer eh gerade die Wartungsluke unter der Cubbybox offen war, kam ich ganz gut an das Getriebe dran. Und dann ist es nicht wirklich nen Akt.

                            Pat
                            Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                            Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                            Kommentar


                              #89
                              AW: Getriebe sehr warm!!

                              Moin,

                              da ich mich, nach langer Überlegung, nun doch für die Cubbybox als Einbauort für die Standheizung entschieden habe, werde ich auch mal gucken wie man das Getriebe dämmen kann, ist nämlich eckelig die Hitze da unten, wobei ... jetzt im Winter vielleicht nicht ;-)

                              Das mit dem 100er Belüftungsrohr gefällt mir, ich hatte nämlich schon überlegt dort Luftleitbleche hin zu basteln.

                              Und ja, ich fahre auch lieber mit offenem Fenster als mit Klima und finde das blöd das es wegen der Fußbodenheizung nicht geht. Muss auch mal gucken ob man die Handbremse nicht irgendwie dicht bekommt. Apopos Handbremse, also Alex, bei mir sind es 4 (mit Kraft auch 5) Klicks, wenn ich die Handbremse anziehe, der Hebel steht dann fast senkrecht und die Bremse hält bombenfest. Hatte noch nie ein Auto mit einer so gut wirkenden Handbremse. Wenn die das bei Dir zu straff eingestellt haben, dann laß mal gleich die Beläge auf deren Kosten mit wechseln. Also fummel da nicht selber dran rum.

                              Gruß
                              Jak

                              Kommentar


                                #90
                                AW: Getriebe sehr warm!!



                                :-)
                                Gruss aus Bochum,
                                Axel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X