Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Getriebe sehr warm!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    AW: Getriebe sehr warm!!

    Zitat von defendermania Beitrag anzeigen
    Mein Gott seit Ihr Schwestern! Wegen einem warmen / heissen Getriebe ist noch keiner gestorben. Man kanns auch übertreiben und wegen jedem Scheiss zum Händler rennen.

    Solang das Getriebe funktioniert und nicht hopps geht, kanns von mir aus auch so heiss sein, dass ich Spiegeleier drauf braten kann.

    Bin mir da so einiges gewohnt vom TD5 her. Eventuell fährt Ihr das falsche Auto?

    Heisses Getriebe, Wasser im Innenraum etc. gehört einfach beim Defender dazu. War schon immer so und wird auch immer so bleiben. Wem's nicht passt, soll sich ne andere Kiste kaufen.

    Ich würde es ja verstehen, wenn sich das Getriebe nicht mehr schalten lassen würde oder heult und singt wie ein alter Hund. Aber nur weils einwenig heiss wird so ein Zirkus machen?

    Fahren fahren fahren. Sollte es hopps gehen, auf Garantie tauschen lassen.

    nun ja, kaputt geht`s dann nach der garantie. wenn ein mensch 42° fieber hat - wozu was unternehmen, er lebt ja noch. wenn ein getriebe derart heiss wird ist was faul.

    gruß gisli

    Kommentar


      #32
      AW: Getriebe sehr warm!!

      Hallo

      Wenn ich mich recht erinnere wird mein Getriebe seit dem Kupplungswechsel wärmer, mir kommt auch vor dass es von der Tendenz immer früher wärmer wird.
      Desweiteren habe ich etwas Ölverlust im Bereich der Ablassschrauben am Getriebe (von wo habe ich noch nicht kapiert).

      Kann die Übertemperatur auftreten wenn zu wenig Öl im Getriebe ist?
      Kann man selber die Ölmenge kontrollieren ? Wie?

      Kommentar


        #33
        AW: Getriebe sehr warm!!

        Hallo,
        was haltet ihr davon, wenn wir uns dem Thema mal objektiv nähern und die Temperatur am Getriebegehäuse mittels Temperaturfühler messen?

        Um vergleichbar zu sein ... an der gleichen Stelle. Welche?

        Grüße
        Pauly
        *** Don't panic, keep calm and engage low range! ***

        Kommentar


          #34
          AW: Getriebe sehr warm!!

          ob das eine represetantive ausage werden kann wage ich anzuzweifeln.
          zu viele parameter welche hier beeinflussen können

          eigengewicht (90er 110er)
          reifengröße, reifendruck (abrollwiederstand)
          umgebungsttemperatur
          usw
          Zuletzt geändert von Gast; 17.08.2009, 07:09.

          Kommentar


            #35
            AW: Getriebe sehr warm!!

            es gibt nur eine Möglichkeit um festzustellen ob das Getriebe was hat, Getriebeöl muss ausgetauscht werden, abgelassene Öl mit einem Magnet nach späne und mahl Partikeln untersuchen ( ein erfahrene Mechaniker kann und muss feststellen können durch Verfärbung im öl ob irgend welche Probleme im Getriebe ist, das Öl sollte nicht zu dunkel sein, das Fahrzeug mit frischen Getriebeöl fahren und beobachten( wärme Entwicklung und Schaltvorgänge)

            Gruß

            Black Stormer

            Kommentar


              #36
              AW: Getriebe sehr warm!!

              Ich fahre einen td5 und sicherlich kann sich jeder vorstellen, warum die Frischluftdüsen der Klimaanlage so weit unten liegen......

              Kommentar


                #37
                AW: Getriebe sehr warm!!

                Hallo

                Wo liegt der Einfüllstuzen und gibt es ein Nievaufenster?

                MFG W

                Kommentar


                  #38
                  AW: Getriebe sehr warm!!

                  Zitat von one-ten Beitrag anzeigen
                  Ich fahre einen td5 und sicherlich kann sich jeder vorstellen, warum die Frischluftdüsen der Klimaanlage so weit unten liegen......
                  ähhhh da mußte ich jetzt aber mal einen moment drüber grübeln ... also in meinem td5 hatte ich keine klima ... war auch ein soft top ... darum war hitze kein thema ... aber ich kenne die klima beim td5 ... kann es sein das die so weit unten liegt wegen der lüftungsklappen ... und genau dehalb hat mein td4 keine klappen mehr ... weil das mit dem neuen amaturenbrett nicht so richtig hinhaut ...

                  also mit verlaub ... deine begründung haut nicht hin ... ;-) ...

                  und ja die kiste wird schon warm untenrum ... bin auch grad ... fast 2000km geprügelt ... mein weibchen fand die hize entwicklung auch nicht so toll ... aber von klima bekomme ich kopfschmerzen ... daher die blöde unwirtschaftliche lösung alle düsen auf das weibchen gerichtet ... einstellung auf unten und oben ... so wie weterhin mit offenen fahrerfenster fahren ... für mich kamm da bei 40c ausentemperatur genau die richtige temperatur zustande ... und bin die letzten 800km ganz entspannt gefahren ...



                  g alex

                  Kommentar


                    #39
                    AW: Getriebe sehr warm!!

                    Hallo!

                    Ich hole den Fred mal wieder nach Vorne. Bin eine längere Strecke (Autobahn) mit Hänger gefahren, Gewicht des Hängers ca. 3 Tonnen. Früh morgens gestartet, es war noch nicht sooo warm. Nach 2 Stunden waren meine Füße und der Hintern so warm, dass ich zunächst die Sitzheizung aus schalten wollte, die war aber nicht an. Mein Wasser in der Cubby-Box hatte gut 40°C, bsonders heiß war es am Handbremshebel. Weil es draußen noch nicht so warm war hatte ich das Fenster offen um die Hitze los zu werden. Auf der Rückfahrt war es draußen wärmer, darum bin ich mit Klima gefahren, es wurde längst nicht mehr so heiß an den Füßen aber immer noch schnuckelig warm.

                    Nach 4 Stunden fahrt habe ich erstmal die Kiste unterm Fahrersitz auf gemacht und das Auto abkühlen lassen, hatte schon Angst das die Batterie schmilzt.... ;)

                    Das ist mir vorher mit und ohne Hänger nicht aufgefallen. Ist das jetzt normal oder nicht? Muss man da wohl was machen? Ich kann mir nicht vorstellen das Getriebeöl bei solchen Temperaturen noch die richtige Viskosität hat.

                    Gruß
                    jak

                    Kommentar


                      #40
                      AW: Getriebe sehr warm!!

                      Ich kann das bei temperaturen über 24/25grad und längerer Autobahn fahrt auch ohne Hänger erzeugen. Ist echt ekelig. Morgen wird LR sich das mal anschauen.

                      Kommentar


                        #41
                        AW: Getriebe sehr warm!!

                        wenn ich die Cubbybox rausnehmen würde, könnte ich nach längerer Fahrt da auch Spiegeleier braten. Ohne Anhänger bei Tempo 120...
                        40.000 km und alles ok. Laut LR wohl normal...

                        Pat
                        Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                        Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                        Kommentar


                          #42
                          AW: Getriebe sehr warm!!

                          Bei mir schmilzt durch die Hitze das Wachs des Unterbodenschutzes oberhalb des Getriebes, so dass ich zuerst dachte, dass ich Öl verlieren würde.
                          Gruß aus dem Emsland,
                          Rainer

                          Kommentar


                            #43
                            AW: Getriebe sehr warm!!

                            Moin zusammen,

                            WAR bei meinem auch der Fall.

                            Nach 120Km bei 22 Grad Außentemparatur gemessene Wärme am Blech neben dem Fahrersitz 58 Grad,innen!

                            Der Werkstattmeister hat sich an der Handbremsbefestigung, unter dem Gummi kurz die Finger erwärmt und mit schmerzverzertem Gesicht gemeint,
                            "Ganz schön heiß!!!!"

                            Der übliche Schriftverkehr mit LR, Gutachter usw.

                            Fazit: neues Getriebe, Unterboden wurde zusätzlich mit Hitzeblech aus
                            dem Rennsport verkleidet, im Innenraum wurde noch unter den
                            Teppich eine Isomatte aus dem Rennsport verlegt. Jetzt ist es
                            wesentlich angenehmer.

                            Zusätzlich habe ich noch eine 80er Luftleitung gelegt, damit die warme Luft
                            weggeblasen wird und sich nicht stauen kann.

                            Erklärung warum einge Getriebe sehr warm werden, andere nicht konnte LR nicht geben.
                            Eine Aussage von LR stand auch noch im Raum. Angeblich ist der Abstand zwischen Getriebe und Unterboden durch das neue Getriebe deutlich geringer und dadurch würde es zu der starken Erwärmung des Unterboden kommen.

                            Persönlich gehe ich davon aus, das es zu Schäden gekommen ist, sonst hätte LR sich nicht so schnell auf diesen Deal eingelassen!

                            Fahrzeug wird zu 90% als Reisefahrzeug und nicht im Kurzstreckenverkehr
                            genutzt, auch kein Anhängerbetrieb.

                            Nach Rücksprache mit dem Verkäufer, wurde zugegeben, das sie selbst festgestellt haben das es bei Neufahrzeugen, z.B. 2 gleiche 110er zu diesem Vorfall gekommen ist!

                            Gruß
                            Jens
                            Zuletzt geändert von Kampfschrauber; 23.05.2011, 16:14.
                            Suche gebrauchte Decken, FUTTER, usw. für Tierheimleben in Not.

                            Kommentar


                              #44
                              AW: Getriebe sehr warm!!

                              Die TD5 haben das auch. Schon alle Plastikabdeckungen unter dem Auto entfernt Pat?
                              Idioten. Überall.

                              LostAreas.de - industrieller Verfall

                              Kommentar


                                #45
                                AW: Getriebe sehr warm!!

                                Ingo,
                                sowas hat der TD 4 nicht.
                                In dem Punkt ist er dem TD 5 voraus.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X