Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

D2 Td5 wird zu heiß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    D2 Td5 wird zu heiß

    Ich habe mir im Mai einen Td5 (BJ 99) mit 105.000 km gekauft, das Auto läuft eigentlich bestens!
    ABER: Bei einer Urlaubsreise im Juni stieg nach 200 km Autobahn (moderat 130 kmh) die Temperatur plötzlich an, das Wasser war aus dem Überdruckbehälter verschwunden und ich konnte kein Gas mehr geben...
    Ich habe das Auto etwas abkühlen lassen, Wasser nachgefüllt, dann ging es wieder 200 km, dann kam wieder das Hitzeproblem... Das alles passierte in Tschechien.

    Der tschechische ADAC hat dann den Thermostat überbrückt (die haben da am Thermostat irgend was durchgebohrt) und siehe da, der Disco lief den gesamten Urlaub (ca. 4.000 km) klaglos, auch im Gelände mit hohen Drehzahlen und 1000 km Autobahn (der Motor wurde zwar nicht mehr ganz warm, die Temperaturanzeige blieb in der unteren Hälfte, aber er lief bestens).

    Da ich auf den Wagen noch Händler-Gewährleistung habe, hat der Händler jetzt ein neues LR-Thermostat einbauen lassen uns siehe da, das Hitze-Problem ist wieder da... Diesmal schon nach ca. 15 Stadtkilometern...

    Meine Frage nun: Was kann das sein? Bevor der (nicht LR-) Händler jetzt wild rumschrauben lässt, wollte ich mich einfach mal schlau machen, vielleicht gibt es hier ja Leidensgenossen ;-) Ich will im August nämlich zu einer größeren Tour mit dem Auto starten...

    Dank und Gruß - Tonio

    #2
    AW: D2 Td5 wird zu heiß

    Hallo Tonio,
    der TD5 ist eigentlich thermisch nicht kaputtbar - ich fahre seit Januar ohne Viscolüfter - kein Problem.

    Es währe in Deinem Falle herauszufinden, ob der Wasserverlust selbst Ursache des Übels war + ist - oder als Folge einer Überhitzung das Wasser vai Überdruckventil abrauschte. Oder - wie ich es einmal an einem BMW erlebte: Lediglich das Überdruckventil im Deckel ein Macke hatte.

    Bei meinem D2 TD5 waren nach über 9 Jahren und ca. 150.000km die Wasserpumpe definitv und der Kühler mit ziemlicher Sicherheit am Ende.

    Wenn dein TD5 überhitzt - wie sieht es mit dem Wasserstand aus?

    Gruss
    Emil
    remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

    Kommentar


      #3
      AW: D2 Td5 wird zu heiß

      Hallo Emil, Danke für Deine "Unkaputtbar-Prognose" :-)

      ...beim ersten Auftauchen des Problems war offensichtlich Wasser durchs Überdruckventil entwichen (Spritzspuren in der Nähe des Ausgleichsbehälters, ich hatte erst den Verdacht, dass die Werkstatt beim Service vorher den Deckel nicht ganz zu gedreht hatte...), nach dem Auffüllen gings wieder ein Weilchen...
      Danach hatte sich das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter verflüchtigt (wenn ich bei heißem Motor den Deckel langsam öffnete, kam das Wasser aber wieder zurück, also ziemlicher Druck im System).

      Mich wundert es nur, dass es mit überbrückten (offenem?) Thermostat 4000 km kein Problem gab aber jetzt mit einem neuen Thermostat; jetzt war beim Überhitzen allerdings das Wasser im Ausgleichsbehälter total OK...

      Offensichtlich lag der Fehler ja nicht am Thermostat, und ich überlege schon, das Ding wieder ausbauen zu lassen, allerdings hätte ich dann wohl im Winter Probleme...


      PS: Kühler und Wasserpumpe wären dann das Nächste, worum sich der Händler kümmern müsste...
      Zuletzt geändert von Tonio; 18.07.2009, 17:18.

      Kommentar


        #4
        AW: D2 Td5 wird zu heiß

        hallo tonio, lies mal hier ein bischen:



        grüße
        hp

        Kommentar


          #5
          AW: D2 Td5 wird zu heiß

          Zur Info:
          heute bei ca 24C etwa 45 Minuten Stadtverkehr mit Stop+Go gefahren - konnte es nicht glauben - keine überhöhte Wassertemp.

          Tonio,
          es muss ja herausfindbar sein, wohin sich das Wasser verflüchtigt. Entweder innermotorisch (währe teuer) - oder durch die Wasserschläuche bzw. den Kühler.

          Sifft die Wasserpumpe?

          Oder ist der Kühler innen teilweise zu und wird nicht mehr komplett durchströmt (währe dann nicht überall heiss)?

          Oder Du hast irgendwo ´ne gigantische Luftblase im System (heizt das Teil eigentlich?). Die würde auch bewirken, dass beim Entspannen des Systems Kühlflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter zurückläuft. Nur durch Volumenänderungen in den Wasserschläuchen den Inhalt des Ausgleichsbehälters verschwinden zu lassen - kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

          Gruss
          Emil
          remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

          Kommentar


            #6
            AW: D2 Td5 wird zu heiß

            Zitat von landmann Beitrag anzeigen
            Danke, hatte ich schon gelesen. Aber Du hast doch einen anderen Motor, oder?
            Jedenfalls kommt bei mir auch kein weißer Rauch und der Lüfter läuft eigentlich bestens (natürlich besonders in der Stadt bei Hitze)...

            Ich lasse jetzt mal auf Leckagen im Kühlsystem prüfen...

            Mich irritieren nach wie vor die 4000 problemlosen km ohne Thermostat???

            Gruß - Tonio

            Kommentar


              #7
              AW: D2 Td5 wird zu heiß

              hallo tonio,
              ja ich hab den tdi, denvorgänger,
              hast du jetzt wasserverlust???
              fahr mal den motor warm und versuch den visklüfter mit einem handtuch oder handschuh zu stoppen, wenn das leicht geht, dannist der im A..ch.
              man kann ihn auch ausbauen und einen fön dranhalten, wenn er dann schwer geht ist der ok, hinten muss der auch trocken sein, wenn nass, ist die viskoflüssigkeit draussen und der lüfter kaputt.
              hoffe du bekommst nicht auchne 4 monatige suche wie ich.....
              wenn druck im system, sollte die zkd auch noch ok sein.

              Kommentar


                #8
                AW: D2 Td5 wird zu heiß

                Danke für den Tipp, ich werde das mal testen! Vielleicht ist es ja doch der Viskolüfter...

                Kommentar


                  #9
                  AW: D2 Td5 wird zu heiß

                  ...und was ist los???

                  Kommentar


                    #10
                    AW: D2 Td5 wird zu heiß

                    Bin morgen in der LR-Werkstatt, gebe dann Bescheid!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: D2 Td5 wird zu heiß

                      Ganz simple Lösung: Die Händler-Werkstatt hatte nach dem Einbau des neues Thermostats nicht ausreichend entlüftet. Es passten noch sechs Liter (sic!) ins System!

                      Ergo: Geht immer zum (freien) Spezialisten!

                      Gruß - Tonio!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: D2 Td5 wird zu heiß

                        na dann gut, aber 6 liter ist schon heftig!

                        happy rovering !

                        Kommentar


                          #13
                          AW: D2 Td5 wird zu heiß

                          Das finde ich ziemlich unglaublich für eine Werkstatt.

                          Wenn Du Dir deshalb die ZKD ruiniert hast, solltest Du einen ziemlich unfreundlichen Brief schreiben.

                          Ab jetzt den Kühlwasserstand am besten täglich kontollieren.
                          I am driving in stealth mode

                          Kommentar


                            #14
                            AW: D2 Td5 wird zu heiß

                            @Disco911

                            Du hast vollkommen recht! Das sind Folgen dieser billig-billig-Mentalität!
                            Ich hatte/habe auf den Wagen ja noch Gewährleistung und der Händler hat natürlich die Chance auf Nachbesserung, dass hat er in einer möglichst billigen Werkstatt gemacht, obwohl ich ihm gleich eine freie LR-Werkstatt ans Herz gelegt habe...

                            Aber, wenn diese Schlamperei wirklich die ZKD ruiniert haben sollte, schreibe nicht ich, sondern lasse schreiben, von einem Anwalt!

                            Trotzdem: Jetzt scheint alles wieder OK! Fahre mit dem D2 jetzt immer in der Stadt rum, um zu testen, bevor ich im August wieder in die Karpaten fahre :-)

                            Dank an alle und Grüße - T.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: D2 Td5 wird zu heiß

                              Nur der Vollständigkeit halber: Nach fast einem Jahr Problemen mit dem Kühlsystem (vor allen Dingen auf der Autobahn); es war dann doch die Zylinderkopfdichtung!
                              Nach vielen "kleineren" Reparaturversuchen (Entlüften, neuer Ventildeckel, neues Entlüftungsventil samt Schlauchbrücke, etc.) hat der Händler auf Gewährleistung die ZKD tauschen lassen, sie war definitiv durchgebrannt. Dadurch drückte der Motor die Gase ins Kühlsystem und dadurch die Flüssigkeit aus dem Ausgleichsbehälter....

                              Jetzt ist alles gut. Hoffe ich zumindest!

                              Grüße - Tonio

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X