Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

fehlersuche klimaanlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    fehlersuche klimaanlage

    kaum hat's 34 grad...

    von einem tag auf den anderen funktioniert die klima nimmer. gebläse geht, kommt aber nur "warme luft".

    kann mir wer bei der fehlersuche helfen? was soll ich checken?

    bernhard
    dream your dream - live your life

    #2
    AW: fehlersuche klimaanlage

    Quitschen und leicht komischer Geruch noch dazu ??

    R.
    Mein Auto ist kein Dicker.

    Kommentar


      #3
      AW: fehlersuche klimaanlage

      nein, sonst unauffällig.
      dream your dream - live your life

      Kommentar


        #4
        AW: fehlersuche klimaanlage

        bei mir war es der Stecker am Kompressor selber, der war nicht wirklich ganz drauf...kommt davon wenn man im Winter am Motor rum macht und dann im Sommer merkt das man was vergessen bzw nicht fest genug drauf gemacht hat...komm da erstmal drauf :D

        Aber wenn sie vorher normal lief und du nichts im Motorraum gemacht hast wird es das wahrscheinlich nicht sein...probier aber trotzdem mal.
        Grüße Markus
        S.P.Q.I. -- Sono Pazzi Questi Inglesi !!

        Kommentar


          #5
          AW: fehlersuche klimaanlage

          Noch druck auf der Anlage? Alle Sicherungen i.o.? Zieht die Kupplung?
          Ertrinkt der Bauer, hat immer die Badehose schuld.

          Kommentar


            #6
            AW: fehlersuche klimaanlage

            Fehlersuche wie folgt - habe einen D2 - es müsste aber auch für den DEF passen:

            Sicherungen checken. Motor an und Klimaanlage anschalten.
            Ich wette, die Kompressorkupplung aktiviert sich nicht.
            Die Steckverbindung am Kompressor prüfen. Wenn das nicht hilft:

            Den Dual Pressure Switch überbrücken. Dieser (es gehen 2 Drähte hineien) befindet sich oben an der Trocknerpatrone - selbige findest Du am Verflüssiger auf der Fahrerseite. Der Verflüssiger sitzt vor dem LLK.
            Wenn jetzt die Kompressorkupplung einschert, dann ist vermutlich zuwenig Druck im System (oder der Dual Pressure Switch defekt). Hilft das nicht:

            Es muss ein Relais geben, welches von der ECU angestuert - die Kompressorkupplung aktiviert. Dieses lokalisieren und mittels Schaltplan die beiden Pins in der Fassung für die Schließkontakte herausfinden und überbrücken. Schert die Kupplung ein = es zu 80% das Relais. Wenn nicht - ECU oder der Klimaanausschalter - oder doch eine Sicherung.

            Beim TD5 wird über einen Steuereingang an der ECU vom Klimaanausschalter der Kompressor angefordert. Die ECU aktiviert dann das besagte Relais - und über den Dual Pressure Switch gelangt Strom an die Kupplung. Damit ist sichergestellt, dass letztendlich die ECU entscheidet, ob Leistung an die Klimaanlage abgeführt wird - im Notfalle bei z.B. Überhitzung wird dieses unterbunden. Auch der Zusatzlüfter (vor em Kühler) wird duch die ECU bei Bedarf aktiviert.

            Gruss
            Emil
            remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

            Kommentar


              #7
              AW: fehlersuche klimaanlage

              danke für eure tipps. bisherige nachforschungen haben ergeben: sicherungen o.k., es kommt aber kein strom am kompressor an - kompressor kuppelt nicht.
              kann mir wer sagen, wo ich beim defender diesen "dual pressure switch" finde?

              bernhard
              dream your dream - live your life

              Kommentar


                #8
                AW: fehlersuche klimaanlage

                Hallo bernhardA,

                ich würde an Deiner Stelle die Drücke in der Anlage checken lassen. 4,7 Bar bei 20°C Aussentemperatur sollte Deine Anlage auf jden fall haben.
                Wenn der Druck unter ca. 1,5 Bar absinkt meldet der Hoch-Niederdruckschalter (dual pressure switch) das dem Steuergerät und lässt ein Einschalten der Anlage nicht mehr zu. =)
                Und das aus gutem Grund: die Kältemittelmenge ist nicht mehr ausreichend oder Du hast ein Leck in der Anlage (Leitung gebrochen, Verschraubung lose , etc.).
                Wenn kein Kältemittel mehr in der Anlage zirkuliert oder zu wenig, kann kein Öl mehr mitgerissen werden und die Schmierung sowie die Innenkühlung des kompressors ist ebenfalls nicht mehr gegeben. Mögliche Folge: der Kompressor frisst und Du bekommst Spähne in die Anlage und vor das Expansionsventil.
                Die Spähne wieder rückstandlos zu entfernen ist praktisch unmöglich. Es bleibt immer ein gewisses Restrisiko. Alles Teuer und unnütz.

                Mein Tipp: Lass den Druck checken und fummel nicht unwissender Weise am Schalter rum, sonst könnte es sehr teuer werden. :(

                Gruß Sascha
                Landy drive for Live :D ORKI 07m/09w DA-DI

                Kommentar

                Lädt...
                X