Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treibriemen tauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treibriemen tauschen

    Ihr steht in der Wüste, oder irgendwo, wo es weit und breit nichts gibt und habt das Problem: ein neuer Treibriemen muß drauf. (der ist natürlich mit dabei). Was für Patentlösungen gibt es für das Auflegen? Am besten eine Schritt für Schritt Lösung.

    m01m
    diepraxisträgtdietheoriezugrabe

    #2
    AW: Treibriemen tauschen

    total einfach - habe es so beim Disco2 gemacht - müsste beim DEF genauso gehen:

    Lufthutze um den Miefquirl entfernen.
    Gekröpften 14er oder 15er Ringschlüssel nehmen
    Damit die Spanrolle unter dem Generator nach ganz nach links (Beifahrerseite) drücken.
    Jetzt ist der Riemen entspannt - abnehmen
    Neuen auflegen
    Fertig.
    Falls Du eine 3. Hand zur Hilfe hast - dauert das keine in 10 Minuten.

    Da ich keinen Viscolüfter habe (und somit viel Platz) - schaffe ich das bei meiner Karre locker in 3 Minuten.

    Allerdings:
    Der Riemen dürfte eigentlich unkaputtbar sein - würde ich mein Fahrzeug in der Wüste bewegen müssen, währe das Teil alle 2 Jahre fällig. Habe unlängst nach 9 Jahren bei 150.000 km den Wechsel vorgenommen - dem Hilsantriebsriemen sah man dessen Laufleistung nicht an.

    Gruss
    Emil
    Zuletzt geändert von emil99; 13.07.2009, 16:26.
    remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

    Kommentar


      #3
      AW: Treibriemen tauschen

      Ist ein 15er Schlüssel.

      Wenn Du den Viscolüfter drin hast brauchst Du einen 36er Schlüssel. Beim TD5 hat der Visco Rechtsgewinde.

      Kommentar


        #4
        AW: Treibriemen tauschen

        Der Viscolüfter kann zum Riemenwechsel drinnen bleiben.

        Emil
        remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

        Kommentar


          #5
          AW: Treibriemen tauschen

          Ja, der Viscolüfter kann drin bleiben - keine Frage.
          Aber mit dem 36er Schlüssel wird das ganze sehr bequem. ;-)

          Kommentar


            #6
            AW: Treibriemen tauschen

            Danke für die Tpps.
            Ich habe mal einen Feldversuch gemacht. In einer Streßsituation gibt`s nur eine Möglichkeit, der Lüfter muß runter. Ich bekomme meinen ausgenudelten Treibriemen ohne Lüfter so gerade mal mit leichter Gewalt über die Riemenscheibe. Mit Lüfter kannst du diese Aktion vergessen.

            m01m
            diepraxisträgtdietheoriezugrabe

            Kommentar


              #7
              AW: Treibriemen tauschen

              naja,
              wenn Du den Treibriemen nun schon in der Hand hast - erneuer das Ding doch gleich. Dann brauchst Du Dir in den nächsten Jahren keinen Kopf über defekten Nebenantriebsriemen machen.

              Gruss
              Emil
              remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

              Kommentar


                #8
                AW: Treibriemen tauschen

                jetzt geht es nur noch darum: wieviel Km hält er denn wirklich. 320.000 hat er schon runter.

                m01m
                diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                Kommentar


                  #9
                  AW: Treibriemen tauschen

                  Das hängt vom Einsatz ab:

                  Welche Umgebungstemperaturen, wieviel Dreck er abkriegt (Fremdkörper zwischen Riemenscheibe und Riemen sind Tödlich) was macht das Lager der Spannrolle?
                  Wenn der Riemen bei Dir 320tkm gehalten hat dann Herzlichen Glückwunsch. Mach nen neuen drauf. Wenn der wieder so lange hält ist doch alles in Butter oder? ;)

                  Gruß Sascha
                  Landy drive for Live :D ORKI 07m/09w DA-DI

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Treibriemen tauschen

                    Hallo zusammen,

                    320.000km zeigt schon die Reserven, welche mit eingabaut sind.
                    Lt. Land Rover soll der Nebenantriebsriemen alle 150.000 km gewechselt werden. Anlässlich einer anderen Großaktivität an der Antriebshardware hab Ich habe das bei meinem D2 auch nach dieser Laufleistung getan und die komplette Spannrolle gleich mit getauscht. Nach Ausbau stellte sich heraus, dass der Riemen keine sichtbaren Beschädigungen aufwies - die Lagerung der Spannrolle aber ziemlich hin war. ( Spannrolle ca. EUR 60,-, Riemen ca.EUR 20,-). Die Hardware hätte sicherlich auch noch bis 200.000 km gehalten.

                    Bei Verschleißteilen dieser Art bevorzuge ich das Austauschen zu einem mir genehmen Zeitpunkt - also wenn ich diese eh aus anderem Grund ausbauen muss oder einfach in Nähe der Herstellerempfehlungen. Das hat eine riesen Vorteil: In so einem Falle bestimme ich den Zeitpunkt des Wechsels - und nicht der Disco (wenn man liegenbleibt)!

                    Aber das muss jeder mit sich selbst abmachen.

                    Bei einem A6 hatte ich einmal folgende Erlebnis: Riemen hin, darauf Kühlventilator zerlegt und dieser hatte den Kühler aufgefräst. Shit happens.

                    Gruss
                    Emil
                    remember the time when SEX was safe and FUEL cheap

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Treibriemen tauschen

                      Laut LandRover Inspektionsnachweis soll der Keilrippenriemen bei jeder Inspektion begutachtet und alle 80.000 km erneuert werden.

                      Den Riemen nach 80.000 wegzuwerfen ist reine Geldvernichtung.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Treibriemen tauschen

                        So, habe den Riemen auch gerade gewechselt, hatte 95.000 km gelaufen und längs Risse bekommen. Ging auch einigermaßen ohne Ausbau Visko, weil ich den nicht los bekommen habe.

                        Frage ist, wie man den Visko (bzw. die Antriebsscheibe) vernünftig arretieren kann, wenn der Visko mal ab soll? Irgendwelche Tipps, Selbstbauvorschläge?

                        Gruß

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Treibriemen tauschen

                          Rostlöser auf die Schraube, mit einem mittleren Hammer zuerst in Uhrzeigerrichtung und mit Gefühl auf den 36er Schlüssel drauf, dann in die andere Richtung lösen.

                          m01m
                          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Treibriemen tauschen

                            morgens.

                            man(n) braucht auch noch nen langen dorn oder ein nageleisen damit wenn du mit dem 36er den lüfter losschrauben möchtest den lüfter zwischen 36er schraube und den 15er schrauben festhalten kannst. sonst drehste dirn wolf und nüscht ist ab. :D

                            ich hab mir einen 36er etwas dünner und den griff soweit abgeschliffen das ich ein rohr zb von sonem kleinen spielzeugwaagenheber draufstecken kann. dann hab ich da so ein montierhebel der etwa 40cm lang ist und an einem ende spitz zuläuft. damit kann man prima die geschichte blockieren und genug kraft dank der verlängerung. hab das ding schon oft ab gehab, hast einfach mehr platz.
                            lg
                            Zuletzt geändert von onehundredten; 23.07.2009, 10:30.
                            Improvisation ist die Kunst des lebens...



                            Die Pattex Bruderschaft

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X