Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

klackern u. klappern unterm Auto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    klackern u. klappern unterm Auto

    Schon bei geringen Unebenheiten, unbefestigten Wegen etc. klackerts metallisch unten drunter. Hab schon nachgesehen und alles abgerösselt. Sieht eigentlich alles normal und fest aus. Beim Bremse treten ist das bisherige Klackern jetzt auch lauter-was kann das nun wieder sein?! Sicher habt ihr Ideen...

    LG Annette

    #2
    AW: klackern u. klappern unterm Auto

    Auspuff schlägt am Rahmen an. Oder wenns beim Ausrollen klackert ist die Handbremse zu fest eingestellt
    Idioten. Überall.

    LostAreas.de - industrieller Verfall

    Kommentar


      #3
      AW: klackern u. klappern unterm Auto

      Hallo,
      ich versuche mal ein paar Möglichkeiten aufzuführen.
      üblich:
      Abgasanlage: Aufhängungen überprüfen
      Bremsanlage: Bremsklötze lose ( wird beim Bremsen ruhig )
      Querstabilisator: Kugelköpfe ausgeschlagen
      Niveaustabilisator: Kugelgelenk ausgeschlagen
      A-Lenker-Hinterachse: Kugelgelenk ausgeschlagen
      Längslenker: Buchsen ausgeschlagen
      Radlager: Lagerspiel
      Stoßdämper: defekt, Aufhängung ausgeschlagen oder lose
      Lenkung: Kugelgelenke ausgeschlagen ( Spurstange, Lenkstange )
      seltener:
      Verteilergetriebe: Ausgangswellen haben Spiel ( Kippspiel )
      Das war eine kleine Auswahl. Per Augenschein lassen sich die wenigsten Ursachen ermitteln
      Rütteln an den verdächtigen Bauteilen hilft da schon eher. Kugelgelenke haben Spiel in axialer Richtung. Bei den Radlagern kräftig Aufschaukeln.
      Hoffe das reicht fürs Erste?
      Gruß
      Teufelsmoor

      Kommentar


        #4
        AW: klackern u. klappern unterm Auto

        Bei mir hatte sich mal das Innenleben des Kats gelockert - ein fürchterlich nervendes Klappern.

        Viel Glück bei der Suche!

        Kommentar


          #5
          AW: klackern u. klappern unterm Auto

          Bei mir haben sich die Trittbretter duch Rost gelöst!

          Hab schon das schlimmste befürchtet, nachdem ich die dinger abgerissen habe war ruhe.
          Rüttel mal drann ( wenn Du welche hast!)

          Gruss Tobi
          Gruss Tobi

          Kommentar


            #6
            AW: klackern u. klappern unterm Auto

            Danke schonmal für die vielen Ideen. Es kommt von hinten rechts und wenn ich die Bremse trete klackert das jetzt auch lauter, fast das gleiche Scheppern. Trittbretter sind fest. Es sieht überhaupt alles so schön fest aus wie vorher. Scheint wohl doch was "Inneres" zu sein...

            Gruß Annette

            Kommentar


              #7
              AW: klackern u. klappern unterm Auto

              Stoßdämpfer? Gummi weg?
              folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

              Kommentar


                #8
                AW: klackern u. klappern unterm Auto

                Moin liebe Gemeinde!
                nach Wochen der Vermutungen erkannte ich das Klappern bei Bodenunebenheiten unterm Auto.!
                Alles sah fest aus, aber die Buchsen der Stoßdämpfer hinten sind trotz fester Schraube völlig locker und wacheln in der Aufnahme herum!
                Sodann hab ich weitere Gummischeiben zwischengeschraubt und es geht jetzt.
                Was ich feststellte, die Stoßdämpfer lassen sich von Hand zusammendrücken und auseinanderziehen wie beliebt und bleiben in der Stellung.
                Ist das nicht eine Defektlichkeit??

                grüße
                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  AW: klackern u. klappern unterm Auto

                  Defektlichkeit? bin schon da:D
                  Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: klackern u. klappern unterm Auto

                    Die Dämpfer lassen sich zusammendrücken und auseinanderziehen - das sollte aber unter erheblichem Widerstand der Fall sein. Wenn man den Dämpferkolben nach belieben in Hochgeschwindigkeit auf die Anschläge knallen kann liegt fürwahr eine Defektlichkeit vor :D
                    Idioten. Überall.

                    LostAreas.de - industrieller Verfall

                    Kommentar


                      #11
                      AW: klackern u. klappern unterm Auto

                      Alles klar!!
                      Die lassen sich mit ein wenig Druck in beide Richtungen schieben, eigentlich wartungsfreundlich......... eine Mutter oben ist noch festgerostet, aber mal sehen.
                      Das ist das Jahr der Defektlichkeiten, Kaputtgänge, Auswechslichkeiten....
                      Also ich bin Montezuma und in der Garage stehen schon die Spanier...........

                      Kommentar


                        #12
                        AW: klackern u. klappern unterm Auto

                        Ich fühle mich manchmal eher wie Ludwig II. von Bayern. Was Nettes angeschafft - nur Murks - Überblick verloren - anfangen zu saufen - und irgendwann wirste entmündigt :D
                        Zuletzt geändert von Ingo; 09.07.2009, 09:55.
                        Idioten. Überall.

                        LostAreas.de - industrieller Verfall

                        Kommentar


                          #13
                          AW: klackern u. klappern unterm Auto

                          Es sind warscheinlich die bremsbeläge,wenn die löcher zugroß sind haben sie spiel,wackel beim überfahren von hubbeln und wenn man brems werden sie nach vorne gezogen und es Klackt

                          Kommentar


                            #14
                            AW: klackern u. klappern unterm Auto

                            Bevor sich meine Radlager vorne als kaputt outeten, dachte ich so, kaufst Dir mal eine gut Stihl....
                            nachdem ist dann der Defekt eingetreten, an der Achse, vorne. Dann der Magnetschalter. Da das alles Spaß macht, hab ich bei der Stihl das Zündkerzengewinde versaut und einen neuen Zylinder für 278,- gekauft und muss daher den Radhalter für die Motorhaube selber bauen und bringe Nakatanenga dadurch um den wohlverdienten Gewinn, was vieleicht Personalkonsequenzen nach sich zieht und die Krise ist wieder da, also müsste ich auch im See verschwinden.......?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: klackern u. klappern unterm Auto

                              Hallo
                              Dein Zündkerzengewinde kannst du mit Helicoil Reparieren
                              Gruss Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X