Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TD5 Partikelfilter

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: TD5 Partikelfilter

    ...insbesondere sind 1200 jetzt immer noch billiger als 1500 ohne Förderung wenn man plötzlich draußen steht...

    ...den Rest besorgt ein besserer Wiederverkaufswert
    ...besser: Den Rest besorgt die Möglichkeit eines Wiederverkaufs... :D

    Allerdings auf die Frage, ob das Dingens mit Tuning und stillgelegtes AGR klarkommt hat immer noch keiner rausbekommen, oder?
    "Manchmal hat es wirklich keinen Sinn,
    die Stirn zu fletschen und die Zähne zu runzeln."
    Heinz Erhardt

    Kommentar


      #17
      AW: TD5 Partikelfilter

      Laut Aussage vom 4x4werk wird HJS kurzfristig auch einen Filter verkaufen.
      Es wird gerade geprüft ob der für alle TD5 zugelassen wird. Also auch vor MY2002.

      Kommentar


        #18
        AW: TD5 Partikelfilter

        gehässige frage

        funktionieren die partikelfilter gnauso wie beim freely II,,

        also dauernd leistungsverlust wegen
        vollem filter???

        Kommentar


          #19
          AW: TD5 Partikelfilter

          Hei Gustel, ich habe auch keine Ahnung ob die Dinger besser funktionieren , aber in jedem Fall ändern sie was am Verkaufspreis denke ich und man ist halt nicht vom Fahrverbot betroffen - das muss ein jeder selber wissen ob er sich so ein Ding drunterbaut oder auch nicht.
          P.S. ich persönlich würde es mit Flanschen verbauen- dann kann man es besser ausbauen und lagern ......:D
          _________________
          Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
          Gruß aus Leverkusen
          H.Joachim

          Kommentar


            #20
            AW: TD5 Partikelfilter

            Auf die Frage mit der AGR antwortet keiner ?? Komisch ! Welche Abgaseinstufung hat ein TD5 ohne AGR ?
            Weis keiner nich oder ? Der Motor hat mit AGR seine Abgasprüfung abgelegt und die entsprechende Einstufung bekommen . Ohne AGR hat er keine gültige Abgaseinstufung. Ich würd´s den TÜV Mann noch erzählen das du das alles geändert hast , dann viel Spass!
            Grundsätzlich ist es einem Partikelfilter wurscht ob da ne funktionierende AGR davor sitzt , der ABE für den Filter aber sicher nicht . Der Filter muss nur dann und wann mal eine höhere Temperatur erreichen um sich zu reinigen. Ich gehe davon aus das die ABE für Serienmotoren erstellt wurde und nicht für getunte Maschinen aber all das kann dir der Hersteller (Verkäufer) sicher erzählen ,er muss ja nur in der ABE nachlesen.
            Unser Crafter hat bei Kurzstreckenbetrieb etwa einmal im Monat die schöne Warnleuchte an . Heisst dann ca 30 km Sprit verblasen bis sie wieder aus ist.Schön Umweltfreundlich das aber darum ging´s ja auch nicht. Allerdings sind ab Werk zumeist geschlossene Systeme verbaut die da (theoretisch) anfälliger sind als offene Nachrüstsysteme.
            Gruß Manfred

            Do what you want , but do it with Style

            Kommentar


              #21
              AW: TD5 Partikelfilter

              ...gibts die Dinger auch im Verleih für die sich alle zwei Jahre wiederholhenden Termine beim Technischen Sachverstand....?:D

              Ich werde mir den Blödsinn wohl auch dunter schrauben, da man langfristig wohl nicht ohne auskommt, da sicherlich immer mehr Städte diesen Blödsinn einführen werden. Ob das nun funktioniert oder nicht ist mir ehrlich gesagt sch...egal, Hauptsache grüne Plakette. Wenn das Ding dann irgendwann zickt, fliegt es halt wieder raus und wird eben nur zum TÜV wieder eingebaut.

              Kommentar


                #22
                AW: TD5 Partikelfilter

                Ich sehn keinen sin in einem DPF in einem gelände wagen.Nur wenn mann viel autobahn fährt.Wir ziehen viel holz mim landy und viel standverkehr,autobahn nur mal in urlaub oder landytreffen.Und wenn mán dann einen hat muss man ständing mal UNNÖTIG auf die autobahn und dann mal eben spritt verbrauchen und auch ein austroß von schadstoffen.
                Außerdem werden beim verbrennen von Diesel Partikeln neue neue auch gefähliche schadstoffe hergestellt

                Kommentar


                  #23
                  AW: TD5 Partikelfilter

                  Noch einmal zur vorher gestellten Frage, wenn sich die Frage nur auf die Funktion und nicht auf die Schadstoffklassifizierung bezieht, kann man sagen es ist nicht ausschlaggebend ob die EGR entfernt wurde oder nicht, ebenso ob die Motoren getunt sind oder nicht.
                  Wichtig ist in erster Linie der Aschegehalt im Kraftstoff, der ändert sich dadurch ja nicht, ist aber entscheidend für die Ablagerungen im RPF und je mehr Ablagerungen umso schneller ist das Ding voll.
                  Wichtig und viel entscheidender wäre die Tatsache ob der Motor Öl verbrennt, denn Motoröl hat im Gegensatz zum Diesel ein deutlich höheren Aschegehalt, das würde sich dann nämlich sehr wohl negativ auf den RPF auswirken.
                  Der RPF sitzt immer recht weit vorn im Abgassystem, somit ist alles was dahinter kommt unwesentlich, also auch ob MSD-Rohr oder Sportauspuff o. Ä..

                  Kommentar


                    #24
                    AW: TD5 Partikelfilter

                    Preisupdate:
                    Hier die Antwort eines Berliner Händlers:
                    "Das heißt die Partikelfilter kosten eingebaut bei uns € 1615,00 incl. Mwst."

                    Kommentar


                      #25
                      AW: TD5 Partikelfilter

                      Kann mir jemand sagen wo am Motor die Typbezeichnung 15P zu finden ist? Ich habe einen Defender 110, MJ 10/2001 und ohne Kat (rote Plakette), muuste aber vor zwei Jahren den Motor austauschen (wegen des bekannten Ölpumpenproblems) Der eingebaute Motor war relativ neu. Vielleicht passt der DPF von Erkens ja doch...

                      Kommentar


                        #26
                        AW: TD5 Partikelfilter

                        Auf dem Ventildeckel ist , falls noch vorhanden , ein Aufkleber mit diversen Strichcode´s und Nummern . Die Motorkennbuchstaben stehen da auch drauf . Oder natürlich bei der Motornummer unter dem Auspuffkrümmer am Motorblock auf der rostigen planen Fläche. Bringt dir nur was wenn auch der Rest umgebaut wurde und du einen willige Prüfer findest.Rest : andere Abgasrückführung , Steuergerät .
                        Gruß Manfred

                        Do what you want , but do it with Style

                        Kommentar


                          #27
                          AW: TD5 Partikelfilter

                          gibt es nun eigentlich gesicherte erkenntnisse ob und wie man für einen LR mit TD5 motor (jahrgang erstmal unabhängig) eine grüne plakette bekommt?

                          kann in allen möglichen beiträgen nix definitives finden.

                          Kommentar


                            #28
                            AW: TD5 Partikelfilter

                            hat denn schon jemand den filter einbauenlassen? und kann hier ueber erfarungen berichten?

                            Kommentar


                              #29
                              AW: TD5 Partikelfilter

                              Bei einer Lieferzeit von 6-8 Wochen dürfte der erste Filter frühestens Mitte August 2009 eingebaut sein.

                              Kommentar


                                #30
                                AW: TD5 Partikelfilter

                                Zitat von Thabo Beitrag anzeigen
                                gibt es nun eigentlich gesicherte erkenntnisse ob und wie man für einen LR mit TD5 motor (jahrgang erstmal unabhängig) eine grüne plakette bekommt?

                                kann in allen möglichen beiträgen nix definitives finden.
                                Ist im TD5-Forum oben angepinnt:

                                "Der Filter erfüllt PM 1, das heißt, man erhält mit Schadstoffschlüssel 51 (TD 5 - Motor mit Oxikat) die grüne Plakette."

                                Gruß Dieselbert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X